4k 285, 8. Dezember 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. 7711 s urt Wolsf Verlag'Leipzig Inserate wie dieses erscheinen in den nächsten Tagen fast in allen großen Tageszeitungen. Der Golem Gustav Meyrinks mir Spannung erwarteter großer Roman (geheftet Mark 4.50, gebunden Mark 6.—) ist erschienen und in allen Buch handlungen vorrätig. Das alte Motiv vom Golem, jener selbstgekneteten Tonfigur, die ein Prager Rabbiner durch einen Zauberspruch zu rät selhafter Diensibereitschaft belebte und die gespenstig noch lange im Judenviertel Prags spukte, wird in Meyrinks Buch phantastisch umgestaltet und vertieft. Da der Roman eigentlich ein großer Traum ist, wirkt er mehr als ein Roman, denn er löst sich von der Wirklichkeit und erhellt geheimnis volle Gründe und Beziehungen der Seelen und Menschen schicksale. So formen sich diese seltsamen Figuren und Abenteuer in kunstvoller Verknüpfung zu einem der buntesten, spannendsten und gedankenttcfsten Werke der deutschen Literatur. Kurt Wolfs Verlage Leipzig wächst täglich. Wir bitten um Beachtung der glänzenden ngen. BiS 15.Dezember40o/gund7/6. Roter Zettel liegt bei. S 1016»