8746 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. Künftig erscheinende Bücher. 191, 18. August 1S08. ^ Soeben gelangte zur Ausgabe: gemeinnütziger vollrskalender auf das Jahr 1909. Mit einem Notiz-Kalender als Zugabe. 72. reich illustrierter Iahrg. 20 Druckbogen, 8". Eleg. brosch. 50-^ ord., 37 H no. Die Diagdeburgische Zeitung schreibt: Aus der reichen Fülle empfehlenswerter Kalender sei heroorgehoben der „Volksbote". Wir können dieser neuen Ausgabe gegenüber nur das wiederholen, was wir vor Jahren schon dem Kalender als Geleitwort mitgaben: „Ein alter guter Bekannter, ein wahrer Freund und treuer Berater des Volks er scheint der „Volksbote". Der Kalender bietet, durch echt patriotische, reichstreue Gesinnung hervorragend, mit seltener Frische wiederum einen reichen Schatz unterhaltenden und belehrenden Stoffes. Humor und Ernst, Prosa und Poesie, hochdeutsche und plattdeutsche Sprache sind in den Beiträgen, die den Unterhaltungsteil bilden, abwechselnd vertreten und geben dem Ganzen mit den durchweg vorzüglichen Illustrationen eine seltene Mannigfaltigkeit." Oldenburg i. Gr. Schulzesche Hofbuchhandlung Kud. Lchwartz. Vortag von VRID L OONk. in leiprüg. (^) — Losbon wird vottstäudiF: — 4rcliiv kür UrliunäenforscliunZ. Nerausgogvbsn vr. lisrl krancli, 0. kroksssor an der Universität Oöttingsn, l)r. ttsrrv 6re88lau, 0. krokessor an der Universität Ltrassburg, vr. A/licksel 7anxl, 0. kroksssor au clsr Universität Lerlin. — Lrster Lauä. — Nit sablrsiebon Abbildungen und seebs Bakeln. I>ex.-8°. 6sb. 24 Handlungen, clis den vollständigen srstsn Land disssr nsusn bistorisebsn 2eitscbrikt rur Oswinnung von 4bnsbmern benutzen vvollsn, stellen wir denselben gern ä oond. rur Verfügung. Oie Kamen der Herausgeber sind sin Urogramm. IVir bitten, verlangen. Isiprig. Veit L 6omx. vie llbeivincier lies Bockes ßlsbunclen 5 40 IVI. ßs6- dunclsn uncl nur Kai- mit 33VzO/g unc^ 7/6. Mn 8clMlin8 VkslSL Aküen-kesölkellast vclrii« 0. 27. Xomlilirrionsl: fsul 81ielll, IMix. ecfthemende- Gücher. 1 1 Vislsg von öüsM L Usg;ll!i in »snibiisg. (^) blnds August gelangt rur Versendung: Das perspekliviselie LkiLLieren Rür Volles-, Real-, O^mnasial-, Rortbildungs-, Raeb- und Lunstgvwsrbssebulen, LL7 sowie 2um sebnollsren Lvlbststudium obne irgsndwelobe Vorstudien LLV von vv. c. IN. Vorwerk Obsrlsbrsr und ständiger Oirsktor-Ltsllvsrtrstsr der staatliobsn Oswsrbssebuls in Hamburg. Nit 12 Abbildungen. 6r. 8". 70 H ord., 50 ^ no. u. 11/10. Nit obigsin Sekt beginnen vir «lis Llsransgads einer Laininlnng von „I-sbrbsktvn" clsr Ontsrriobtsinotbodsn an der bissigen Ssvsrds- und k'ort- dildungssobuls. IVsitsrs Kskts kolgsn in Lürss. — I'ür des vorliegende Sekt linden Lis Interessenten in eilen I.sbrortcrsissn, vslobs 2siobsnuntsr- riobt erteilen. La wir rum Kerbst wieder eins grössere Propaganda durob Lrospelctbsilagsn bs- absiobtigon, bitten wir, Ibr Lager auob mit den naobstsbsoden stets gangbaren »Lsbr- bskten kür den 2siebsnuntsrri<:bt" (Hamburger kskorm des ^siobsnunterriobts) vsrsebsn 2U wollen. Ixvklrv, l)., Der 2siebsnlsbrplan der Ilawburgisobsn 8obul- s^nods. In lappmapps (l3/12) HudlmilUU, I?., Oie kraxis des 8lci2risrsns im 8ebul2siebsn- untsrriebt. 2. vollb. uingsarbsitsts ibuüags. (13/12) . IiÜtt6U86ll, L., Raobrsiobnsn tür Naursr, gebeitet. (13/12) — RaebLsiobnsn kür Zimmerer, gebettet. (13/12) 8o1ivilrl2, Odr., ^vuv Lakusu: I. Rin lebrplan. 3. vsrmsbrte ^.uüage. (13/12) II. Oer erste ^siobsnunterriobt. 2. vsrbess. ^utl. (13/12) III. Oer 2eicben- und Hunstuntsrriebt auk der Nittvl- stuks. (13/12) Züllivurtr, Odr., Rutwurk 2U einem detaillierten Isbrplan k. d. 2siebsuunterriobt an Vollcssebulsn. (13/12) 2ur kekoriu ck«8 Lsiedtzuuutvrrielits. III. Neil: Lkl6r8, Oas 8obattisrsn. (13/12) (Neil I und II sind vsrgrilksn.) IVir bitten um Aufgabe Ibrss Lsdarks. Hamburg, 16. August 1908. 8o^86N L 1Vlaa8cK VerlLL. ord. netto bar 1.60 1.12 1.12 2.— 1.40 1.40 2 — 1.50 1.40 2.— 1.50 1.40 2.— 1.40 1.35 1.20 0.84 0.80 2.50 1.75 1.68 0.60 0.45 0.42 1 50 1.05 1.05