Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-09
- Monat1878-04
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 83, S. April. Vermischte Anzeigen. 1483 Vermischte Anzeigen. Dolms Börsenblatt ^15170.) erscheint jetzt wöchentlich 1 Mal, gelangt Freitags zur Ausgabe in Leipzig. Die Verbreitung von „Bolms Börsen blatt" im Sortiments-, Colportage- und bindern ist stetig gestiegen, hat aber besonders dadurch zugenommen, daß dasselbe von den Engros-Geschäften: Devrient L Schultze, E. Mecklenburg in Berlin an Wiederverkäufer in mehreren hundert Exem plaren gratis vertheilt wird. Der Nutzen des Jnserirens von populären Artikeln und Fachwerken in einem so weit verbreiteten Blatte unter Be seitigen Gebrauch, den die meisten Verleger da von machen, hinzuweisen. Berlin. August Bolms Verlag. An die Berliner Sortiments- handlunaen. slSl7l.f Von Nr. 9 ab wird „Bolms Börsenblatt" an die Berliner Firmen nicht ,mehr all gemein durch die Bestellanstalt, sondern nur noch an jene Firmen expedirt, welche es bereits verlangten. Die große Verbreitung dieses Blattes unter den Sortimentern und Wiederver käufern, welche für die in demselben an gezeigten „populären Artikel und Fach werke" hauptsächlich Interesse haben, läßt es angezeigt erscheinen, dasselbe nur an jene Fir men zu liefern, welche den mehrmaligen Auf forderungen, es zu verlangen, Nachkommen. Berlin. August Bolms Verlag. Warnung! flbl72.s Seit längerer Zeit hat es ein Mensch, der angeblich Buchhandlungsgehilfe sein will und sich Eduard Erdmenger aus Gottesberg nennt, auf die Gutmüthigkeit der Buchhändler abge sehen; am 8. Febr. war E. in Stendal und am 3. April tauchte er in Crefeld wieder auf. Erd- menger gibt an, beim Turnen die rechte Hand verloren zu haben, und präsentirt ein Zeugniß von mir. Da ich diesen Menschen weder kenne noch jemals beschäftigte, ist das Zeugniß gefälscht. Ich bitte die Herren Collegen, das Zeugniß bei Vorkommen anzuhalten und den Schwindler auf Grund dieser Anzeige verhaften zu lassen. Elberfeld. Sam. LuraS. ^1b173.^j Loebvn erbellisu: ^.vti^uari8eb6r XutuloA 13. Natbs- mn-tik, Ns.turwisLsusebut'tsQ, Neckioin. ösrliu, ^.pril 1878. siÄr Lorlirasntsr, vslokls via Ltuttgarl vsriroprsn! sl5I74.f Lrxebsugt lüdiuxsn, ^pril 1878. H. l-iuipp'golle LuellllancklunZ. Kat. 137. ^bsoloKis. Xirebövreobt. (2110 Nru.) — 138. kbilosopbis. RllckLSOAik. Nusik. (657 Nrn.) R-3.d3.tt 15 o/). Rark?l9.e6 25 iod clurod äis Rsrrou OommisZionürs. New-^ork. L. Stvrxei'. lUs- Apgsf Stcincr. ' Annoncen-Expedition in Hamburg (Jnseratenpächter d. „Wespen", „Presse", „Tri büne" rc.) vermittelt zu den günstigsten Beding ungen — ohne Porto und ohne Spesen — Büch er - anz eigen in alle deutschen u. ausländ. Blätter und gewährt bei größeren Beträgen den Herren Verlegern auch längeren Credit. Nähere Auskunft u. Preiscourants bei Commissionär: Edwin Schloemp in Leipzig. NL. Insbesondere empfehle meinen Fach- zeitschriften-Katalog zur gef. Benutzung. ^15178.^ Der Verlag eines hervorragen den Autors ist mit allen Rechten für 36,000 Mark zu verkaufen. Absatzfähigkeit wird nachgewiesen. Der Verlag eignet sich besonders zur Grundlage für ein neues Verlagsgeschäft. Gef. Offerten unter Chiffre A 11. durch die Exped. d. Bl. erbeten. tiHg Clichos von humoristischen Bildern, passend zu einem Kalender in kl. 8., bitte unter Preisangabe an mich einzufenden. Ernst Lambcck in Thorn. st5180.^ Ein sehr erfahrener, tüchtiger, feit vielen Jahren als Buchdruckerei-Factor wirkender, mit besten Zeugnissen versehener Fach mann wünscht in dieser Eigenschaft oder als Ge schäftsführer andere Stellung. Offerten unter Chiffre 0. X. 100. durch Herrn Herm. Schultze in Leipzig, Nürnb. Str. 23, erbeten. ^15181.^ Linnen Kursen! er8odeint: Mikroskopisches Institut. Leipzig, Markt 8. f1ö1S2.f Zum Vertriebe meiner mikroskopischen Prä parate suche ich iu größeren, besonders Univer sitäts-Städten Commissionare. Lehrmittclanstalt, vr. Oscar Schneider. s15183.l Aus dem Verlage von C. Baader in Schaphausen osferiren wir die Vorräthe mit Verlagsrecht von: Bächtold, vr. I., deutsche Handschriften im s Britischen Museum. Blumer-Morel, Handbuch des schweiz. Bun- desstaatsrechtes. Zweite Ausl. I. Bd. Gsrörer, A. F., Geschichte des 18. Jahrhun derts. Bd. I—IV. 1. — Urgeschichte des menschlichen Geschlechts. — zur Geschichte deutscher Volksrechte. Götzinger, deutsches Lesebuch für Gymnasien und Realschulen. 2 Bde. — Stylschule zu Hebungen in der Mutter sprache. Zweite Ausl. 2 Bde. Munzinger, Wern., ostasrikanische Studien. Osenbrüggen, vr. Ed., Wanderstudien aus der Schweiz. 5 Bde. Ritter, vr. Moritz, Geschichte der deutschen Union. 1. u. 2. Bd. Schaffhausen. C. Baader'sche Verlagshdlg. in Liqu. StMm'sche Rechenhefte. ^15184.) Von jetzt ab enthalten die neuen Auflagen bereits die laut Bundesrathsbeschluß vom 8. Oc- tober 1877 verfügte Aenderung der abgekürz ten Maß- und Gewichts bezeichn ungen. Damit jedoch die früheren Auflagen nicht un brauchbar werden, ist an den Aufgaben selbst nichts geändert, wodurch jeder Um tausch unnöthig ist. Zu letzterem ist über dies keine Verpflichtung vorhanden, weil die Aenderungen im Wege des Gesetzes verfügt sind. C. Appun, Verlag in Bunzlan.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder