AS 228, 1. Oktober 1895. Künftig erscheinende Bücher. 5289 (2)141226) Witte Oktober erscheint bei uns: Briefe von Theodor Aillroth 30 Bogen 8". Mit 4 Bildern in Lichtdruck. Preis broschiert 10 ^ ordinär > in Rechnung 25°/o und 11/10. Preis eleg. geb. 11 ^ 50 ord. j 33V-°/o bar und 11/10. «schiK« Die von Freundeshand (Oberarzt vr. Georg Fischer in Hannover) gesammelten 420 Briefe umfassen, chronologisch geordnet, die Zeit von den Studentenjahren bis kurz vor dem 1894 erfolgten Tode Millroths, von dessen Leben und Streben sie ein getreues Bild geben. Unter den, an 59 Personen, meist noch lebende Professoren der Chirurgie und Medizin, gerichteten Briefen befindet sich eine gröbere Anzahl von besonderer Schönheit, künstlerischen und musikalischen Inhalts, an Millroths Fochter und seine intimen Areunde Johannes Arahms und Kd uard K ans kick, und dieser Umstand wird dem hervorragend ausgestatteten Buche in den weitesten Kreisen Beachtung sichern. Kir senden nur auf Verlangen. Hannover und Leipzig, September 1895. Hahn'sche Buchhandlung. (^>41246) Dieser Tage erscheint: Verordnung vom 28. Mai W5 über den Dienst der französischen Armee im Uelde. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen in Bezug auf die deutschen Vorschriften versehen von G. Käst, Premierlieutenant im k. b. 18. Infanterie-Regiment Prinz Ludwig Ferdinand. 2 25 ^ ord., 1 70 H no., 1 ^ 50 H bar und 13/12. Die Kenntnis der neuesten französischen Felddienstordnung ist von unbedingter Wichtigkeit sür den deutschen Offizier, der Wert des Buches wird erhöht durch die Anmerkungen. Bitten um sorgfältige Versendung an Ihre Kunden. Gleichzeitig bitten noch folgende diesjährigen, wichtigen militärischen Neuigkeiten mit zu verlangen: Das Ekerzier-Regtement -er französische» Infanterie von 1394. Mit 2 Skizzen. 3 ^ ord-, 2 25 H no., 2 ^ bar und 13/12 bar. Die neuen Vorschriften über den Ailfklärnngs- nnd Sicherungs-ieust der französischen Armee. 80 H ord., 60 H no., 55 H bar und 13/12 bar nur noch fest resp. bar. Leipzig, 1. Oktober 1895. Zuckschwerdt L Moschte.