Künftig erscheinende Bücher. 205, 4. September IS06. 1>auZo»l?amm l.M der l.elllen!clillkl I^omsn Sek. M. 3.50 gsb. M. 4.50 orrl. ln kecknung mit 25o/y bar mit 33^ o/o un6 9/8. 2ur Probe bis 25./9. Ob: 1 Exemplar geb. mit 4(>o/g 2 „ „ „ 50o/o 7/b „ „ „ 40«/o Oie Cmbcmlle mit je 75 Pt. netto. Mitte Zeptember crlckeinende Koman bildet die unmittelbare kortlehung I ^ und den kelckluh der bereits ln leckster kluklage vorliegenden Komanr „5m bande der Äugend". Oie V?orte, die prokellor 5. Minor demselben mitgab, lallen lick auck auk diele 8cköpkung anwenden: „Nickt einen, sondern vier kindlicke Ckuraktere will der Dickter rur Lntkaltung bringen, und er lckeint, dah er er daraus abgeleben bat, an jedem von ibnen ru reigen, dah in dem Kinde lckon der künktige Mann und die künktlge krau verborgen lei, und dah die V?elt nicktr reitigen könne- alr war im bande der Äugend gelät ilt". Damals konnte der berübmte bitsratur- biltoriker nickt ubnen, nie glänzend leine vorourlage lick „5m bande der beidenlckokt" erktillen sollte, war im ersten Deile der Selamtwerker ebenso lorglam wie kein und unlckeinbar angelegt ward, entlastet lick nunmebr im Zckluhteil: dar enge Idyll der Kindbeit erweitert lick kür jene setzt gereisten vier Cbaraktere rum Kompkplotz. auk dem lie den beihen Streit mit der ^elt, mit lick selber und untereinander aurLu- keckten baden, tltemlor lteben die lulckauer ringr an den Zckronken, innerlick erregt und bekriedigt von dem klurgang der Kampklpielr, erlcküttert von der Krakt und ^obrbeit lm Spiel und Gegenspiel dieser baltig wollenden, stark in lick bekangenen Menlcken. Lr ilt rweikellor, dah „Dar band der beidenlckakt" den vorlprung, den „5m bande der Äugend" in den wenigen Monaten leit Crlckeinen ru gewinnen vermockt bot, in nock kürrerer krilt wird eingebolt buben.