Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-16
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fß 162, 16. Juli 1906. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 6926 Börsenblattbezug für Stellesuchende. Laut Z 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 ^ für je 4 Wochen portofrei unter Band beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen wir wie derholt hierauf aufmerksam mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäfts stelle des Börsenvereins einzusenden. langer, strebe. Verlagsgsbilks, mitLxpeä., Lontsvkübruvg, ^uslisksrung, Vertrieb bestens vertraut, suobt 8tellung xum 1. Oktober svent. später. Ost. ^ngeb. unt. ll. L. 2375 an äis Oesobäktsstells äss Lörsenvereins. Osbiiks, 27 llabre alt, inilitärkrsi, xurreit im 8obulb.-Verlag in 8tellg., suobt xu so- kort oller 1. August äausrnäs, ev. ^.usbilks- Ltellg. 8slbigsr ist mit Verlags-, llommiss.-, Orosso- u. 8uobbaltgs.-^.rbsitön selbstäullig vertraut, sovie im Lssitx bester ^suguisss. Ost. Angebots erbitte unter cht 2374 äurob äis Öesobäktsstsiis äss Lörsenvereins. Im Verlag suobt rum 1. Oktober 27jäbrigsr Os biiks instruktiven Losten. Luobsn- äsr bssitst Oznnnasialbiläung, Osvanät- bsit in rnoäsrnsn Lpraoben in V7ort unä Lobrikt, gsäisgsns allgemeine, so vis grünä- iiobs ik'aobausbiläung unä rasobs ^uk- ksssungsgabs. Lr bat iu äsn letstsn äabrsn ssinsr 12jäbrigen Lerukslaukbabn bsvorsugts Losten in ersten Lortirnents- kirinsll bskleiäst, ist jsäoob in äer all gemeinen Vsriagspraxis niobt unsrkabrsn. Ltsllung in visssnsobaktl. Verlag bsvorrugt Oeü. Angebots unter 2321 an äis Öesobäktsstsiis äes Lörsenvereins. llungsr Lortimsntsr, mit sämtiiobsn buob- bänälsrisobsn Arbeiten bestens vertraut, vünsebt siob am 1. Oktober oller später xu vsränllern. 8slbigsr ist auob niobt abgeneigt, in einem Verlag tätig xu sein. Löste Leieren ren sieben xur Verfügung. 6sk. Angebots mögt. m. Osbaltsang. erb. unter L. L. Pf 822 an Herrn L. V. Xosblsr in Leipxig. knglsvll, fi-Mttich. Tüchtiger Buchhändler, 23 Jahre alt, zurzeit seiner Militärpflicht genügend, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, zum 1. Oktober Volontärposten. Gcfl. Angebote unter Lob. ll. 2379 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Vür einen gut smpkobisnen, im ^.uslanlls iebönllsn jungen Osutsobsn, 19 llabrs alt, ller engiisob unä kranxösisob spriobt null sobrsibt unä Vorksuntnisss im Luobbanllsi srvorbsn bat, virll kür ^.nkang 1907 Ltslluog iu einer lleutsoben Luobbanlliuvg gssuobt, vo ibm Osiegsnbeit geboten ist, siob grünlliiob vsiterxubiläen. Lin kleines Osbait von 60—70 F/ pro Illonat Lsllingung. ^.nkragen u. L. 15 an äis Ossobükts- steils lles Lörsenvereins erbeten. Lehrstelle. Ich suche für einen jungen Mann, der sich nach einhalbjähriger kaufmännischer Lehre aus innerer Neigung dem Buchhandel widmen will, zum ersten Oktober eine Lehr stelle. Leipzig bevorzugt, doch wird auch auswärts eine Stelle angenommen, wenn freie Station gewährt werden kann. Suchender besitzt das Einj.-Freirv.-Zeugn. Angebote erbitte ich unter ll. L. xx 215. Leipzig. F. Volckmar. llcrmischle Anzeigen. Kün8lleri8clie Plakate etc. Ois Ilsrrsn VsrlsZsr, äis mir 2lir NitimkiiÄstms in mein6, kür äis 8srd8hxropnALnäg. in Vor- bsrsihnnA dsünälieiisn Ostsrtsn nnä nur kervor- ra§encler unä teurer klblio- 1tiek8werke, Kollektionen, lleilien ivi88en8clillktliclier Xeit8etiMen, ko8l8pieIi§ere lakelwerke ste. Vor2NA83NA6dots, Voi'8ebIg.A6 nnä ^.NrSANNASN 2N INLeilSN A680NN6N 8inä, bitte iob, mir äis86ldsn 2N1' äi8strstsn VsrnrdsitunZ nn msins untsn8tsli6nä6 ?rivntnärs886 bnl- Vür sin ausläullisobss lllussum babs iob eius Loiisktion künstisrisober kiakats, sowie tz-pograpbiscb unä buobteobnisob wertvoller lteklaweäruoks (auob Luobumsobiäge) xusammsnxustöllon. iob bitte um krsunlliiobs 7usenäung, äie äurobaus im Interesse ller Herstellung s- kirmsn liegt, bür wertvollere Ltüoks wirll svent. gern sin eutsprsobsnllsr Lrsis gsxablt. Lalle a. 8. Kuäolk ttaupt Luobbanlliung u. Antiquariat. Die Herren Kollegen sind hiermit um Mitteilung der Adressen nachstehender Per sonen bei Vorkommen ergebenst gebeten: Frl. Edelstein, bis April 1905 Berlin LW, Calvinstr. 26, Or. K. Kirschbaum, bis Juni 1904 Jnter- laken, Villa Heller, Kaufmann Ernst Stalder, bis Mai 1905 Madretsch b/Biel. Portokosten werden vergütet. Verlag Th. Schröter in Zürich. penoäi8elie AeikekiM LU llruoksn gssuobt. Osü.^ngeb. unt. 8. w. Pf 1066 a. ll. Ossobäktsstölle ll. L.-V. erb. äiA8t siil-lussliäsil. tt. Weiter Villino ä?säs8eo, 26 Obsmiii äs lg. Ltittioii, lVleuclon dsi ?ari8. ülloll kueiiliälilllös, t.Llk'HO. öeseligttzrtelle M VelmitteliinL von /ln- unä Verkäufen buobbänlllerisober Oesobäkts, leiidadersokskten sto. non Tk'ou/onA'oäo/en. erron/x/on on. e/o. Ansrangierte Bücher,Nestauflagen,Ramsch. Jugend-, Geschenk-, Kal.-Literatur kauft bar G. Holst, Hamburg I, Kornträgergang 54. UodStt Nokr VsrIrtK8- unä Hommi88ioii8diieiiiiÄiiä1uiiA I, DomZasse 4 empkieklt sick rur Öbernakme von Vertretungen unä lVusIiekerungslsgern kür äie Österr.-Ongar. Nonurckie. vislisilge VektrekunZen un<I ^Sfefenren: Lrnst Treii's O. m. b. L, LerxrkA. Frans Lerss». F. F'. Schreiber, L;Lli»!§6N. k7mon F>. V.-O., KuttAark (Fsamerafl «nci Fsränscfle-i). Fleuksc^e VeriaAsamsküät, KattAark. F. Fi lfleäer, LeipsiA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder