^ 258, 6. November 1905. Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 10215 k'ranL Leo L 6omp. in^Visv I, OxsrvrivA 3: Liass, attikoüs HsrsäLamlcsit. II. 8t.adsi1, Lomöäisn von La^srls. 1836. ^ Tormann Llavor in 8tutt^art: ""I'rsaävvsll, gualit. u. guavt. oüsm. ^nal^86. *^.ut6vri6db,guaUt. u. ^uant.oüsm.^.nal^86. *6nmpp6Qdsr^, 633 3. 1s8tam. *Lsnäsr, Rom. *R>S^MOllä, ^Vslt^skolliollts. *NsnZ6, llspstitorium ä. lat. 8)mtax. *NüI1sr, I>'ran6i8-'I'llrdin6n. l^. ^1. 6°. LdsnLooti'selis LU. (ü. Lord), luv?: äadr^. 2. 9—12 19. 29—35° ^ 9?ti. vroxol's LU. Lu Oilli: Lrs^a. (Oistried.) kaul Lodsr in Lorsodaed (Led^si^): "I^sxsr, mittsidoodä. Wörtsrd. (3 Läs.) Linäsmann in Lavnovsr: *Lisä1sr, Nakedinsnrsiodnsn. "Lolcs, 6. sv. I^anäsklciredsn im 19. äd. ^V. ksussr in öawdur§: Loui 8i6lM6,8taat886or6tajr. Nomoirsn. 1829. Naäams äs llömukat. Ilaolclänäsr, ^ullsn. vndn, Lslix, sLmtl. ^Vsrlcs. Lrsdmk Disrlsdsn. 6r. ^.U8g. LurkorsäijL L Nisrmau8 in Lsiäsn (üoll.): *18trümp6l1,?atdol.m'I'li6rapi6.15.oä.14.H.. 1 lolät, anatom. ^tlL8. 1 Ilsnood, Linäsrlcranlcdsitsv. 11. ^.uü. 1 Lrsdm8 lisrlsdsn. 3. ^.uü. 10 Läs. *LnaelLlu88, Lün8t.1srmono§rapdisn. öä. 1 di8 40. I^ur §av2 §ut erd. Lxxl. 8edl6uni^6 äirslrts ^v^sdots srdstso, 30nst I'. 6°. LsinLarät in Luläa: Inktrulction k. ä. alpd. Lat. ä. prsu88. Lidliotdslcsn. 8odsll, üanäduod. 2. ^.uü. Lxlt. Osd. oä. dro8od. Latalog XXXVI: I^eue Lr^verbun^en: ^.lt.6 unä wertvolle Werlre 2ur lxe 8eliielit6 unä liLnäeslrunäe äer Ztaaten Luroxa8, 0ri§ina1au8ALl)6n äer 6n§Ü8e1i6N, frLU2ö8i8elitzli, itLlien^olien, 8xa.ni8elien null xortuxie8i8o1ien Literatur. ' Zuruckverlan-te Neuigkeiten Dringend wiederholt zurückerbeten: Morsch, Das chöhere Lehramt in Deutschland und Österreich. Brosch. 6 no., geb. 6 75 ^ no. (Als Neuigkeit am 15. August 1905 versandt.) Für gef. umgehende Rücksendung wäre ich besonders dankbar. Leipzig, Z. November 1005. B. G. Teubner. kitte sofort rurückrusenäen allo in Lomwi88ion AsIieksitsQ Lxsw- plaro von VQ88, vie Ideute au8 äem alten §ro88en ttau8e, 2 ^ 10 -Z no., Otto ^snlts. 8okort Zurück Lierimuin, „8tilpe" (Roman). Orä. ..H 4.—, no. ./H 2.70 — „Oie SctilsnZenclsme" (Roman) Orä. ^ 2.—, no. 1.35 Lacks, 2ur Lorse1iuun§ räumlioder Lnolivverlrs. 8°. ^ 2.50 orä. Lsrlin, 6. Xovswdsr 1905. VTiltrslna Lrnst L 8olm. OrinAenllst rurückerbeten: Ssuli, Veneäix. — 2. Lnü. — Ran tlmzelienä rurückerbeten: Hei'OtlolilliLtoriain.mlidri lX,e6. Distked- XallsndorA. Läitio altera. Vol. I, ka86. I u. II. 8i08ed. a 50 no. (Lidliotdeoa 86riptorum Olrasoorum et LeixräS, 3. Covernder 1905. L. S. Isudner. Umgehend zurück erbitten wir alle ohne Verwendung auf Lager befindlichen Exemplare von Über Land und Meer. GKIav- Äusgaln 1!>ü(i, Heft 1. i ord, 70 ^ netto. Für Erfüllung unsrer Bitte wären wir sehr dankbar, da es uns an Exem plaren zur Ausführung! von Be stellungen fehlt. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. vm^ekenct rurück Weder, OorniodonL. 1.50 NO. — Nixsä piolclsZ. N 1.50 NO. l^aed äsm 15. Os^swdsr ä. I. sinti stksnäs Lo6daodtunS8vo11 Lsilin, Xovewdsr 1905. 6ar1 I'rsunä. Angeboterre Gehilfen- und LehrlkngsstMen. ptoLlsnsn (rsdiltsv, äsr inkdskonäsrs mit äsr sintaodsn LuodtüdrunA unä äsm Vsrlcsdr mit siusm Autsn kublilcum vertraut i8t. ^nZsdots mit 2su^ni8- alrLodriktsn unä Ldoto^rapdis, eowis ^.n- §ads äsr Osdaltsankprüods dsi Irsisr 8tation, um^sdsnä srdstsn. k)rn8l iVIu8ckke1'8 6uctitianälun§. Zur Führung des Bestellbuches suche ich einen j. Mitarbeiter, der befähigt ist, diesem verantwortungsvollen Posten vor zustehen. Bei zufriedenstellenden Leistungen ist der Posten angenehm und dauernd. Eintritt mögl. bald. Gef. Angebote erbitte direkt. Kiel. Buchhandlung Robert Cordes, Abteilung Sortiment. Zum 1. Dezember 1905 od. 1. Januar 1906 suche ich f. m. Buchhdlg. in schles. Gymna sialstadt einen gewissenhaften, ordnungslieb. Gehilfen mit flott. Handschrift. Der Betr. muß ein gew. Verkäufer sein u. die Neben branchen (bes. d. Papierhandel) kennen. Gut- empf. Herren, denen an dauernder Stellung gelegen ist, bitte um ausführl. Angebote mit Gehaltsanspr. u. mögl. m. Bild unter Nr. 3652 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Ein jüngerer, gut empfohlener Gehilfe, der auch vielleicht erst kürzlich die Lehrzeit beendet hat, wird für Neujahr von einem dem Zeichens 1?. 3710 durch die Geschäfts- stelle des Börsenverein erbeten. Für ein lebhaftes Sortiment in einer Provinzstadt von ca. 25 000 Einwohnern ein jüngerer Gehilfe gesucht, der ge wandt ist im Verkehr mit einem feinen Publikum. Gefl. Angebote an Herren Dörffling L Franke in Leipzig erbeten.