Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-10
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6694 Amtlicher Teil. 210, 10. September 1900. W. Graf in Höchst. ^ärssskirali k. don strois stockst a. N. t. dis 1. 1800—1901, ontk. die 8tädte stockst o.. N. u. stokksim s.. u. dis Ortsckakton stsck- korn, 6rissksim a. N., Lattorsksim, striktsl, DanKSnkain, Dors- kack, Narxksim, Nünstor i. st., stiocl, stisdorkokkoim, Oborliodor- kack, Okriktsl, 8ckwankoim, 8indlinKSn, 8odon a. st., 8osssnkeim, 8ulrkack, stntsrliodorkack u. 2oilsksim. 3. ^.usK. ^usammon- Ksstollt v. IV. 6iak. gr. 8". (220 8. m. 2 stkoaterplänsn, 1 starte u. 1 stkin.) stark. n. 4. — O. Hacring in Berlin. Hilfsbüchcr f. die gerichtliche Praxis. Hrsg. v. W. Peters. I—III. 81 n. 20. —; gcb. in Leinw. n. 22. 80 I. Vok: Die BollstreckungSthätiglcit des Amtsgerichts m. Ausschlutz der Zwangs vollstreckung in das unbewegliche Vermögen. (X, ist S.) n. 9.— ; geb. n. S.SV. — II. Boschan. W.: Das Eltern-n. Vormundschastsrecht in der gerichtlichen Praxis. <XVIII. 40l S-I o. s.—; geb. u. 9.—. — III. Delins: Die gericht liche Praxis i» Strafsachen. Darstellung der gcsammteu Tätigkeit der Staats- bczw. Amtsanwaltschaft n. der Gerichte >n Strafsachen m. Entwürfen f. Berfüggn., Vcschlüsse, Urtheile re. (XXI, 462 S.) n. 9.—; geb. u. ia.— döllirislr, (4.: Das stockt dos rnodornon 8to.atss. 1. Ld. stllKgmsins 8tiiatslskrs. Kr. 8". (XXIX, 726 8.) n. 16. — M. Hegner in Mülheim a. d. R. Laicus, PH.: Zur rechten Stunde. Eine Erzählg. aus dem amcri- kan. Pslanzerlcbcn. Frei und) dem Engl, des Mayne Neid. 81 (41b S.) 3. —; geb. n. 4. — Hehdcr L Zimmer in Frankfurt a. M. Hartmann, G. K.: Leitfaden f. den Konfirmandenunterricht. 8°. (V, 43 S.) In Komm. n. —. 40 Kanter L Mohr in Berlin. Lrurnsr, 1.: Das modorno Iloirn. Lina 8ammlK. malsr. Oosammt- ansickton, stcken, strkerakscklüsss, sowie oinrslnor Nökol t. 8a- lons, 8psiserimmor, storronrimmor, 8ckla,krimmsr u. stutröss nokst don wicktiKston Details. gu. Kr. stol. (80 r. stl. tark. stak.) In Doinw.-Noppe n. 100. — S. Karger in Berlin. Nu^tsr, (A. äs, u. D. lstiroklrotst: Oompsndium dor allKSmeinon u. spscisllon OkirurKie. stör 8tudirondo u. stsrrts. (In 2 lliln.) 2. stkl. 8pocislle OkirurKie. 3. Hüll. 12°. (XVI, 348 8. in. 88 HkkildKn.) 6sk. in Doinw. n. 7. — Alexius Kietzling in Berlin. Kicßling's Ausflüge in die Umgegend Berlins. Ein kurzer Weg weiser zu allen landschaftlich hervorrag. Punkten. Mit e. (färb.) Übersichtskarte. 12°. (81 S.) n. 1. — — Krosser Vsrkokrs-stlan v. Koriin in. Vororten u. vollständiKor 8tadt- u. stinKkokn. 1:20,000. 4. stuü. 66,5X82,5 om. stusK. in 5 starken, Nit allen Verkekrslinisn n. Vorrsicknis der 8trosssn u. 8sksnswürdiKkoiton. 8°. (16 8.) n. 1. 50; stusK. in 6 starken n. 2. — — kleiner Vorkokrsplon v. Lerlin m. Vororten. 1:20,000. 6. statt. 51X65,5 cm. In 4karb. Druck. Nit allen Verkekrslinisn u. Ver zeichnis der 8trasssn u. 8sksnswürdiKkoiton. 8°. (16 8.) n. —. 75; stusK. in 6 starken n. 1. — — neuer Verkskrsplan der südwestlickon Vororts v. Lsrlin. 1:20,000. 2. statt. 53X55,5 cm. starkdr. Nit stnKobs aller Vsrkskrslinion, der OomorkunKSKron^gn u. alpkaket. 8trasssn-Vsrr:sicknis. 8". (6 8.) n. 1. — — neueste stsiss-storts vom Dsutscksn stoicks. 1:2,100,000. stnt- vvorlon u. Kostockon v. stk. Dslius. Nit stnKoko sämtl. stissn- kaknon. 10. stell. 51x63 cm. In 3kark. Druck. n. —. 50; in 5 tark. Druck in alpkaket. Ortsvsr^sicknis. 8°. (16 8.) n. —. 75 — grosso 8pecial - starte vom drunswold, m. tark. DorstsllK. dor loknendston stouristenweKS, dos Wildrauns u. seiner stingänKg, vollstand. 8trassonplan dor 6smoindsn Orunowold u. 8cklackton- soe u. stnlsitK. 2u 30 Krössersn OrunowoldwondsrKn. (8° f2 8.j). 1:25,000. 7. stuü. 52,5x45 cm. starkdr. n. 1. — — Roiss-starto v. Nittsl-sturopa, m. stnKoks sämmtl. stisonkaknon u. deren 8tationen, sowie der stost- u. Domxksckikks-VorkindKn. stntworksn u. KS2oicknot v. stk. Dslius. 1 : 2,100,000. 5. stuü. 62,5X78 cm. starkdr. n. 1. — Koder b. F. Spittler'ö Nachf. in Basel. Gebhardt, E-: Frohe Botschaft in Liedern. Meist aus engl. Quellen ins Deutsche übertr. (Ausg. ni. Noten.) 57. Ausl. gr. L". (IV, 127 S.) n. 1. 10; geb. in Leinw. n. 1. 60; m. Goldschn. n. 2. 40 Nohr, E.: Gut gemacht. Eine Erzählg. f. Kinder. 12". (31 S.) n. —. 20 Kober C. F. Spittlcr's Nachf. in Basel ferner: Gebhardt, E.: Wie Peter das Glück fand. Eine Erzählg. f. Kinder. 12". (4b S.) n. —. 20 Thurncysen, E.: Sonntagsbüchlcin auf dem Lebensweg junger Christen. 8. Aufl. 12". (III, 55 S.) Geb. in Leinw. n. —. 45 Koclling ä- Klappenbach in Chicago. "Noth, M.: Der Imperialismus od. Preußen u. England am Sinken durch das Aufkommen v. zwei neuen Weltreichen, rcsp. Gedanken üb. den Durchbruch der schweb. Zeitfragen. 1. Bd. 8°. (160 S.) 1. 50 Will). Gottl. Korn in Breslau. Hochwasser-Meldeordnung f. die Oder u. ihre Nebenflüsse. 2. Ausg. gr. 8". (XX, 327 S. m. 3 Taf.) Geb. in Leinw. n. 6. 50 Missalek, W.: Rechtschreiblcsefibel nach phonetischen Grundsätzen, gr. 8". (96 S. ni. Abbildgn.) Geb. n. —. 40 Gerhard Kühtmann in Dresden. stlks, <A.: ilrckitsktonisckg kauwlskrs. stutwickluuK der st^psn dos luusnkauss. 1. std. Von den ältesten weiten kis r.um stk- sckluss dor Kotk. steriodo. Dsx.-8°. (IX, 237 8. m. 13 XkkildKn.) 6sk. in Dsinw. n. 18. — Oskar Seiner in Leipzig. I-sirisr's 8tädts-Dists (8ortimsntsr-stirmen). VorsendunKS u. ston- tinuations-Dists nack dom stlpkakot der 8tädtsnainsn. Nit .1n- Kaks dor stinwoknornakl, Dändor, strovinrsn u. der DsipriKsr Ver treter, sowie m. Kulturstatist. slnmerkAn. u. s. VsrLsicknis -Die Ilocksckulsu». 50. lluü. Dox.-8". (184 8.) Kar n.n.n. 2. —; geb. u. m. Dösckpap. durcksck. n.n.n. 2. 80 M L H. Marens in Breslau. Ebcrt, E.: Das amtsgcrichtlichc Dezernat. Beispiele u. Verfügungs- Entwürfe s. die gesamte amtsrichterl. Thätigkeit unter Anführg. der einsck>läg. gesetzt. Bestimmgn. 4. Aufl. gr. 8". (XXIV, 530 S.) Geb. in Leinw. n. 10. — Tchliack's juristisches Hausbuch. Handbuch der wichtigsten Nechts- u. Verwaltungsbestimmgn. f. Jedermann. Mit Formularen u. Sadfregister. 3. Aufl. bearb. nack) den am 1. I. 1900 in Kraft getretenen Gesetzen v. Schütze, gr. 8°. (VlII, 289 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Ltnäisir xur strläutorunK des kürKsrlickon stockts, krsA. v. st. Deoukard. 1. u. 2. Ilkt. gr. 8°. n. 5. — ^Vi886N8e1stkkti. (VIII, 65 8.) u. 2^—. — 2. Liuelr, LI.: Oie Leäbuluux äer ^nleoiilbststkeit I. Oiills. Oiu LsiOriL 2ur Oedro vom O66dt8§686dält>. (VII, 98 8.) v. 3.— Carl Mcher (Gnslab Prior) in Hannobcr. Bibliothek, pädagogische. 21. Bd. 2. Tl. 3. Lsg. gr.8°. n. 1. 50 (Kplt. in 1 Bd.: n. 4. 80; geb. n. 5. 40) 21. II. Weigand, H.: Der Geschichtsunterricht nach den Forderungen der Gegenwart. Ein method. Handbuch, im Anschlüsse an die Deutsche Geschichte v. H. Weigand u. A. Tecklenburg bearb. 2. Tl. 3. Lsg. (VIII u. S. 305—480.) n. 1.50. Hcucr's, F., Übungsbuch f. den Ncchenuntcrricht. Ausg. 0. Hst. 6K. Lehrerheft. gr. 8". n. 1. 40; geb. n.u. 1. 70 Kt>. Die -I Grundrcchnungcn m. gemeinen Brüchen; die Rechnungsarten des bürgerl. Lebens; Flächen- u. Körpcrberechng. Zum Gebrauch beim Kops- u. Tasel- rcchnen bearb. b. K. H. L. Magnus. (1VS S.) u. 140; gcb. n.u. 1.70. Jütting, W., u. F. Billig: Größeres Licderbud,. 1. Hst., f. Mittel klassen. 6. Aufl. 16. bis 18. Taus. 8°. (IV, 32 S.) Kart. n. —. 25 Lehmann, O., u. K. Doreuwcll: Deutsches Sprach- u. Übungsbuch f. die unteren u. mittleren Klassen höherer Schule». 4. Hst.: Tertia. Unter Mitwirkg. v. K. Dorenwell bearb. v. O. Lehmann, gr. 8°. (VII. 163 S.) n.n. 1. 10 IVonät, O.: straurösiscko strioksckule. 8)'stomatiscks stulsitK. run solkständ. stkkassK. Ira-uLös. Drisks. stör don DnterricktsKokraack krsK. 2. stull. Kr. 8". (144 8.) n. 1. 50; Kok. n. 1. 80 Heinrich Minden in Dresden. Gyp: Bijou. Roman. Übers, v. E. Richter. 2. Aufl. 8°. (348 S.) ii. 3. — Jnstns Naumann s Bucht), in Dresden. Dibelius, F.: Die Kreuzkirche in Dresden. Festschrift aus Anlaß der Wiedereinweihg. der Kirche am 9. IX. 1900. gr. 8". (48 S. m. Abbildgn.) n. —. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder