Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-10
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210, 10. September 1900. Künftig erscheinende Bücher. 6711 Iw Lauts dor näobstsn Lage gebt in dis Presse: I>0. 1 von - LLRI0L1L M » «8IMUMM VM til>MM88M8kM1 « N8 KV8IS1M18 LLKikv86L6L6LK VON LIEIM8rHivr HIIVO «LI.LM6 Oiess neue ksvuo kür alles Lorsobsn, 8obatken, 8awwsln und Handeln irn Lereiobs dsr Lullst wird Originalarbsiten und Kotinsn aus allen Oebietsu der trtll88i8od.su, mlttslaltsrllodsn nnä nsnorsn Luust bringen, dabei äis Dorteodritts dor trtllsslsodsQ und norälaodon ^.Itortumekoreodung, wie alle aut Kunst und Kltsrtuwswisssnsobakt benüglioben Hsn- srsodolnnngon dsr dsutsodsu und llusldudisodsu Dittsratnr verneiobnen und endlivb kortlauksnd über dsn Luust- markt bsriobtsn. VVio der plan dieser neuen 2oitsobrikt aut 6rund langjäbriger Lrtabrungen iw Kunst- und Kutbzuitütoubaudol entworken worden ist, so benougen dis sobon intolgo dor ersten, wsin vouss Öntornebwen betretkenden Kotin ertolgton nablrsiobsn Lustiwwungen seitens dor Kunsttreunds und Lewwler, dis 2usiobsrung dsr LIitarbsitsrsobakt seitens einer Ku/.ald unserer besten Kunstsobrittsteller, dass eine Publikation, wie die von wir jotnt gesobaKsne, ein langst getübltss Ossideratuw war und llls wirkliobes Kovuw begrüsst werden wird. Ho. t iw deute Oktobers ersebsinend, llls probsnuwwsr ä oond. erbältliob, wird sntbaltsn: ^»r Di>i/'ül»utUA. — DrblroArap/ii»c^e Du»ui»c?rau. Nitgotsilt von 6üntbsr Ko ob. — 2»ii»c/trr/^ter>-DederbiicL, LTrrorriL der KrmmbtNAeii, u»d dttertumsvereine, Lltnskc/nden uird du»»diiunAen. — Heinere dpideriuuAen. — Arider ron »eitenea iHei»iern. Von I)r. Ob. von Lriwwel. — Tire Lnrdi»c/re .Ipltrodiie de» DraLitcie». Voll Or. K. Lurtwaenglsr, Ir. Oniv.- prokessor und ord. Mitglied dsr k. ba^er. Kkadowis dsr IVisssnsobatten. — Die II'aii«ce-^4it»»iciiu»lA r»r Dadt/ord-Dou»e. Von Otto Oaupp, London. — Die Da/tr/nmdert-u4n»»tsiinnA der /ranr5'«i»c/isn ittaierei dt Dari». Von 1)r. Karl Voll, krivatdoosnt un dor Kgl. Universität Klünobsn. — po>» Dammedr. Lins Plauderei von Or. Ob. Ltottnsr. — t?e»c/iic/de der enAii»c/ien »?e/ta5^u-t»t. Von Oüntber Koob. — Diickermappe (ltewbrandt, Ois Landsobakt wit dsn drei Oauwsn — Lsliogravuro). — Dbiia DeibinAiana (Lin Katalog über Arbeiten von 1. L. und V. L. Kidingsr wit paosimilo dsr 8obissstabsllo — Ksuerwerbungsn lln Kuptsrstiobsn, Oüobern, Vnticiuitätsn sto. eto). 8ogloiob vllvb Lrsebsinsn der ersten Kuwwsr werde ieb eins uwtangreiobe, intensive Propaganda verllnlllssso. leb ewpkebls dsn Herren Lortiwsntsrn, diese Zeit naeb dsw Lrsobeinon dsr ersten Kuwwer und ibrsr Oesprsobung in der krosse nur Oewwnung von /ibonnenlen sebnell ausnunutnsn. leb Zsbs vow dllbrssllbonnowent dsr Llonlltsbsriobto, dus 12 betrugt, 25«/« und 13/12. Oer in Letruebt lrowwends lutsissssntsulrrsis ist ein sebr grosser. Lr umkllsst Llusesll, Lunstsobulsv, LunstASwerbesebulen, lllls ökkentliebsn Libliotbobeo, Oniversitütsbibliobbslren, Oibliotbslren teeknisvbsr Ooebsebulsn, Libliotbslrsn und Lllwwlun^sn von Kunst-, Vltsrtuws- und Ossebiebtsvsrsinsn, ksrner Künstler und Kunstkrsundo, Oibliopbilsn, Lllwwlsr von Oowülden, Kuptsrstiebsn, lrunst- gswsrbliebsn Ob/slrtsll und ^ltsrtüworn, soblissslieb ulls Vllti^uitlltonbündlsr; lrurr lllls Kunden, dis sieb in irgend wslobsr tlinsiebt lür die Kunst interessieren, sind Interessenten, ^bnsbwer dsr Nonutsboriebts. Von besonderer VVicbti^lceit tür die Herren VsrlsAsr rirud ^.uticiullro werden weine .llsonutsberiebts" llls Irissrtior>8- OrAllli worden. In dis llw Kopte ^jsder Luwwsr boündliobg OiblioArllpbisebo Kundsebllu über neueste LrsebsinunAgn nebwo ieb rllmouuisrsncls 8sld8tüU2si^oii äsr Dsrrsu VsrlsZsr uut, die uls soloke ^ebeniweiebnet und wit 50 -§ pro Lonpllroills-Tlsile bsrsebnst werden. Ls ist dnwit den Herren Verlegern die Nößlioblrsit ASAsben, sin neues llueb dsw kublilcuw in 8llodliod8tsr Dorm (event. dureb Inblllts- nn^llbe) direkt und sokort böim Dreodsiusu ru swxksblsn, stlltt llut den Zeitpunkt wllrtsn ru wüssen, de. die Kritik des Ilueb uut- Zrsitt und dew kublikuw devon spriobt. IVeit wiobtiAgr, unbedingten Lrkolg siebsrnd ist über der weinen Aonutsberiebtsn boigegsbene Iu8orlltou-^.udllllA. Ls ist bisr ru betonen, do-ss dis moistsu Hummsru wsiner Uonnts-Loriebte iu 2000—SOOO Lxsmplllrsu üdsk dis ^.bollusQtSQ2lld1diiillu.8 gsdrusdt und ^e neeb dsw Obswe. ibros Lsuillstons extru llu inöstruebt kowwendo lntsressentsn vorsendt werden. 8o wird Ko. 1, dis einen illustrierten uwtungreicben Artikel über evglisebs 8obllbkuvst vntbült, uusssr nn dis Kbonnsnten, die sieb li.uk Orund weinos ersten Kundsebreibens weideten, ausser an die über beide Oewisplntren rerstronte Kundsobatt weinss Kunst- institus versandt an 8llmmlsr von LodlldKuustblllttsrir 380 LIuQioiplll Irss Dibrlllrivs und SSO Otdsr Dublio Dibrlliriss in tds Duitsd lKiuxdom an 260 Luslisd Oollsotors und an 260 Oollsstors iu tds Duitsd Ltlltss and Oanada, au 760 Dsarusd, Idtsrllr^ a. 8oisut11io 8oo1stis8 iu tds Duitsd Llugdom llud iu tds Duitsd 8tllts8, sowie an alle Luust- lustitutö Orosllbritaiiisus und dsr Vereinigten 8taatsn. Ls liegt aut der Land, wie gross die Verbreitung, witbin die Obaneen eines Inserates in deutseber oder englisobsr 8praobe sein wüssen, wenn es der 1. Kuwwer wsiner Nonatsberiobts beigegsben ist. Ilei dsr sorgtültigso — aut Orund eines lang/abrigsn Vorkebrs wit 8awwlern und ötkentlivbon Instituten bewirkten — Versendung kann Isäss Inserat aut siodsrsn Lrkolg reebnen, wenn das angov.eigte Objekt nur in einer Oinsiebt geeignet ist, jenseits des Kanals, rosp. jenseits des Oeeans Interesse ru srweeken. Oerade aut Orund wsiner langjabrigen gesobaktlieben Praxis glaube leb sagen ru dürten, dass tür Vsrlsgor umd ^.rrticirillro, die kostspielige Keuersebsinungen, grössere 2eitsebriktsn - Ksiben, kostbare Oüvber, Oakvlwerke ste. sto. anreigen wollen, bald er- kabrungsgewäss weine „klonatsberiobte" xu den wrirk8llM8tsil Organen Lüblen werden, denn weine „Nonatsberiebtv" werden so wanobe entlegene „Orennstation der Oivilisatlon" dew dsutsoben Luobbandsl ersebllesssn und ibw passionierte Kauter Lukübrsn. lob bsroobne pro */, 8eite 120 '/, 8sits 75 '/^ 8site 45 >/g 8eits 30 .E. Lei IVisdsrbolungen entspreobendsu Itabatt. Inllsrats tür <1is srets Knmmsr können noob Kutnabws Lndvn, sokern sie uwgsbend direkt abgssandt worden. Keosnsions Lxswplars gelangen iw allgeweinen baldigst our Lespreobung; sollte es niobt in den Intentionen der Kedaktion liegen, ein eingssandtes Luob ru besprsobsn oder windestens ru erwäbuen, so vsrpülodts ivb wiob ausdrüokliob nur Küoksondung Verlags- und Knti«iuariats-Katalogs, soweit sie irgendwie Kunst- und Vltsrtuwswisssnsobakt borübron, bitte iob wir stets direkt und vor äor llllgornsinsn Voraonänng 2N2N8ts11sn. Indsw iob bitte, von vorstsbsndor Llitteilung ällnornclo lüotis nu nebwon nsiobus iob Iloobaobtungsvoll Nü neben, LiebigstrasLs 21. I-^UAV I-lelbins
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder