Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-25
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4898 Amtlicher Theil. ^ 272, 25. November. Pabst, G., 4stellige Kubiktafeln zur Inhaltsbestimmung runder Hölzer nach dem mittleren Durchmesser. 3. Aust. 8. Geb. * 4. 50 — 2stellige Knbik-Tafeln zur Inhaltsbestimmung runder Hölzer nach dem mittleren Durchmesser. 3. Aust. 8. Cart. * 1. — dasselbe, nach dem mittleren Durchmesser u. Umfange. 4. Ausl. 8. Cart. * 2. — ^u»bro8, >V., 068elriobts 6er Nubiir. 2. ^.uü. 2. b. * 1 — Eben-Ezer. Tagebuch f. Freud u. Leid im Christenleben. 2. Ausl. 16. Geb. m. Goldschn. * 4. — 25. null 26. k'ol. ü * 2. 50 1- 61^8811,168, 163, äk lg. pk.IlUul6. R.6N3.I88aNL6 ltn1l6QU6. 25. 6 26. ^ Jahrbuch religiöser Poesien, Hrsg. v. I. Sturm. Jahrg. 1879. 8. * 1. 60 Puchelt, E. S., die Strafprozeßordnung f. das Deutsche Reich. 5. Lsg. 8. * 1. 50 kanä Yorker. 1. I^fx. 8. * 1. — Knortz, K., Aus dem Wigwam. Neue Märchen u. Sagen der Nordamerikas Indianer. 8. * 3. 50; cart. * 4. 50 Konversations-Lexikon, illustrirtes, der Gegenwart. 14. Hst. 4. * —. 50 Lausch, E., das Buch der schönsten Kinder- u. Volksmärchen, Sagen u. Schwänke. 11. Aust. 8. * 2. —; cart. * 2. 50 Marheim, H., Rathgeber f. dienende Mädchen u. Frauen. 8. * 2. 50; geb. * 3. 50 Otto, F., Alruna. Der Jugend Lieblings-Märchenschatz. 4. Aust. 8. * 5. —; geb. * 6. — * 10. —; nuk in Nnppk **15. —; m. Ltüben ** 15. 50 't't»86ll6u-Av1!r-liu!enil6r auk ä. 1880. 16. Oed. * 1. —; äured3ebo88en * 2. — ^ ^ ü 3. — f Hugo, V., 1793. 7. u. 8. Lsg. 8. ü * —. 50 RitterShauS, E., Gedichte. 6. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. * 6. — Dieffenbach, G. CH., e. Hochzeitsstrauß. Aus Gottes Garten u. v. den Wiesen der Welt gesammelt. 3. Aufl. 8. * 3. —; geb. * 5. — Martensen, H., Hirtenspiegel. Ordinalionsreden. 2. Aufl. 8. * 3. —; geb. * 4. — Bonge's ausgewählte Erzählungen. Nach dem Engl. VI. Die Taube im Adlerhorst. 2. Aufl. 16. * 3. —; geb. * 4. — I'n8eIt6iid!Irlio1Il6k, äeutsoüo ba-utecknisobs. 44. Lkt. 8. * 2. 40 ^ ^ 1. — G. Wcigel in Leipzig. -j- Schulz, C., der praktische Lappenfärber nach den Anforderungen der Gegenwart. Mit Musterkarte. 2. Aufl. 8. ** 9. —; Text ap. ** 3. — Simrock, e. schöne u. wahrhafte Historie v. dem theuern, geherzten u. mannhaftigen Hugschapler. Neue Aufl. 8. * —. 80 — des edeln u. gestrengen weitberühmten u. streitbaren Helden Thedel Unverfährt v. Walmoden tapfere männliche u. ritterliche Thaten u. wunderbarliche Geschichten. Neue Aufl. 8. * —. 40 AnzeigeblaLt. (Inserate von Mitgliedern des BörscndereinS werden die dreigesvaltenr Pctitzcile oder deren Raum mit 7 Pf., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.^ Geschäftliche Einrichtungen, Beriindcrnngen n. ?. >v. s51882Z Nachdem ich den Bedarf meiner seit 1. Mai 1872 hier bestehenden Buchhandlung seither indirect bezogen habe, setze ich dieselbe mit heute in directen Verkehr mit dem löbl. Verlagsbuchhaudel, was ich mit der Bitte um freundliches Wohlwollen ergebenst anzeige. Herr R. Streller in Leipzig hatte die Güte, meine Commission zu übernehmen. Querfurt, 20. November 1879. F. Hartman«. s51883.^ I>. I>. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich am hiesigen Platze eine Verlagsbuchhandlung unter der Firma Nud. Hcld'sche Buchhandlung errichtet habe. Die geehrten Herren College» hierdurch ergebenst bittend, von meinem Eta blissement geneigtest Kenntniß nehmen und mich mit Ihren geschätzten Aufträgen beehren zu wollen, theile ich noch mit, daß Herr Otto Klemm in Leipzig so gütig war, meine Com mission zu übernehmen, und hält derselbe Aus lieferungslager meiner Verlagsartikel. Hochachtungsvoll ergebenst Magdeburg, 20. November 1879. Rud. Held. s^51884Z Mit dem 1. Januar 1880 vereinige ich meine beiden Firmen W. B. Hollmann, Verlagsbuchhdlg. und Kraus'sche Kunst- u. Buchhdlg. (W. B. Hollmann) unter folgender Firma: W. B. Holtmann, (vorm. H. L, I. Kraus u. Kraus'sche Kunst- u. Buchh. (W. B. Hollmann^) in Bremen, wovon Sie gef. in Ihren Büchern Notiz nehmen wollen. Mit der Bitte um fernere Erhaltung Ihres Vertrauens zeichne Hochachtungsvoll Bremen, 20. November 1879. W. B. Hollmann. s51885Z Klagenfurt, 19. November 1879. ?. ?. Ich habe die traurige Pflicht, Sie von dem Ableben meines Vaters in Kenntniß zu setzen. Laut testamentarischer Verfügung über nehme ich sämmtliche Geschäfte desselben und werde diese zum ehrenden Andenken an meinen sel. Vater unter der gleichen Firma: Johann Leon senior weiterführen. Ich bitte, hiervon geneigtest Kenntniß nehmen zu wollen und das Vertrauen auch auf mich zu übertragen, da es mein ganzes Be streben sein wird, den guten Ruf der alten Firma aufrecht zu erhalten. Hochachtungsvoll Friedrich Leon. Zeichnet: Johann Leon senior. Commissionswechsel. BerknussanLräge. 8nt2 (stmAeuä) en. 19,000 Narlr — R,6inA6- vrion 2700 ülnrü — XurnbluvA 9000 Nnrü. Ou.3 Aut N860rtirte k68te nur u.u8 eou-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder