.V? 258, 7, November. Fertige.Bücher u. s. w. 4567 Abcnheim'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. s48620.s Parkman, Sayard Taylor, Ädams. Als Geschichtswerke ersten Ranges empfehlen wir die nachstehenden, von den berufensten Kritikern glänzend recensirten Werke: Parkman's, Francis, historische Werke. Mit einleitendem Vorwort von vr. Friedrich Kapp. Erster Band: Die Pioniere Frankreichs in der neuen Welt. Preis geheftet 3 ^ ord. Zweiter Band: Das ^noisn köAiws in Canada. Preis geheftet 3 ^ ord. Dritter Band: Die Jesuiten in Nord- Amerika. Preis geheftet 3 ^ ord. Taylor, Bayard, Geschichte von Deutsch land. Mit 8 historischen Karten. Preis geheftet 2 ord.; splendid gebunden 3 ^ ord. Adams, Demokratie und Monarchie in Frankreich vom Beginn der großen Revo lution bis zum Sturz des zweiten Kaiser reichs. Preis geheftet 3 ^ ord. Namentlich Universitäts-Handlungen machen wir auf diese Bücher gediegensten Inhalts auf merksam. „Die Jesuiten in Nord-Amerika" haben in der Kritik Aussehen erregt. So schreibt Nord und Süd: ..„Der Verfasser (Parkman) gehört zu den genauesten Kennern dieses beson deren Gebietes. Die vorliegenden Werke sind von spannendem Interesse, wie es Arbeiten zu sein Pflegen, welche sich die vorurtheilslose Darstellung der geheimnißvollen Thätigkeit der Gesellschaft Jesu zur Aufgabe gemacht haben .. Den geehrten College», welche theologisches Absatzgebiet haben, empfehlen wir das vorzüg liche Buch insbesondere. ocs- Bestellzettel finden Sie im Naum- burg'schen Wahlzettel. Unverlangt versenden wir nichts. Stuttgart. Abenheim'sche Verlagsbuchhandlung. ----- Auslieferungslager in Leipzig bei meinem Commissionär Herrn Franz Wagner. Für die Winter-Reisesaison! s4862l.^j empfehle ich als „Vademecum für alle Jtalienfahrer": Bilder aus Neapel und Sicilien von Wilhelm Waiblinger herausgegeben von Ed. Grisebach. Preis brosch. 2 ^ 50 ^; eleg. geb. 3 ^ Ich bitte, dieses vorzügliche Buch allen Reisenden, die Italien besuchen, empfehlen zu wollen und es jedenfalls auf Lager zu halten; ich liefere auch geb. Expl. in Ifacher Anzahl ä. cond. Hochachtungsvoll Leipzig, den 30. October 1879. Richard Eckstein. trssss.) Neuer Verlag der 1. G. Cotta'schcn Buchhandlung in Stuttgart. Wir bitten, nachstehende Neuigkeiten aus Grund der Bestimmungen des Stuttgarter Verlcgeroereins in mäßiger Anzahl von uni zu verlangen: Schack, A. F. Graf von, Weihgesänge. 2. Auflage. Miniatur-Ausgabe. Eleg. geh. 3 ord., 2 25 netto, 2 baar. Schack, A. F. Graf von, Tiinandra. Ein Trauerspiel. 8. Eleg. geh. 3 ^ ord., 2 25 L, netto, 2 baar. Schack, A. F. Gras von, Atlantis. Ein Trauerspiel. Eleg. geh. 3 ^!l ord., 2 ^ 25 o, netto, 2 baar. Alle drei Piecen geben wir anch elegant gebunden, aber nur in sester Rechnung, mit 1 .iä Aufschlag pro Exemplar ab. Stuttgart, Ende November 1879. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Verlag von Z. Guttentng (D. Colli») in Berlin. (48623.) In meinem Verlage erschien soeben: Mm und Inhalt der p a r l e i sch r i st e » nach der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich. Formulare nebst instructionellen Bemerkungen und einem Anhang die Thätigkeit des Gerichtsschreibers betreffend von F. Hacke, Zweite Auflage. gr. 8. 1 50 ord., 1 II 10 L, netto. Freiexemplare in Rechnung 13/12, gegen baar S/8. Ich bitte, mir den Bedarf möglichst bald anzugeben. Berlin, am 27. October 187S. I. Gniteutag (D. Collin). LblillarnA, OrsAorii, Lnr Lbüruxu in 5^l Oüttillgeo, 27. October 1879. VerlktA Lor UMmniiiisotieii Lueliliniiilliiiiz; in vsrlin. (48S2S.) Dar Vsutsvlltz 6iv1Ip!'i»2888. LMiittzriivZM 6t6rioIlt8VSrka88t1VA8A686<E°! llllä äor 0iviIpro26830rällU!iA lüillküt>rnng8g688trsn von vr. V. klnäoMLNll, gr. 8. (Xll v. K45 8.) 6ok. 10 ^ zr. 8. (XII u. 561 8.) 6vk. 9 ^!l xr. 8. (XIII n. 672 8.) 6sb. 11 ^ Vorzügliches Werk für Gewerbe- u. Kunstgcwerbc-Schulcn. s48626.j Von dem jetzt vollständig gewordenen Werke: Kunllgewerbliche Vorbilder aus dem Alterthum. 100 Blätter nach den besten Quellen zusammengestellt von Professor Ä ach c I , ^ ^ Autographirt von Franz Kales Mcycr, 100 sehr schöne Blätter in Folio. Karlsruhe 1879. das bis jetzt noch nicht in den Buchhandel kam (wurde früher nur an die Schüler abgegeben), haben wir die wenigen vollständigen Exemplare übernommen und offeriren solche zu dem billigen Preis von 14 baar pro Exemplar. Jede Gewerbe- und Kunstgewerbeschule ist sicher Käufer für das schöne Werk. Karlsruhe, 1. November 1879. A. Bielefcld's Hofbuchhandlung.