Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-06
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. ^ 257. 6. November. 4K58 i«85S7.i Inserate über Berlagswerke aus dem Gebiet der Land- u. Hauswirthschaft, des Handels, der Industrie, populären Medicin und Gesetzeskunde, Kartographie und Mis- cellanea haben besten Erfolg in dem Statistische» Universai-Ädrestuch u. Ortsicrilion für das Deutsche Reich in 64 Bünden, dessen 5. Band (Großherzogthum Sachsen- Weimar. Aust. 3000) soeben unter der Presse. — Insertions-Preis: '/, Seite 30 ^ Seite 20 ^ Seite 12 '/g Seite 8 ^ mit 25 U Rabatt; falls Abdruck in mehreren folgenden Bänden bestellt wird, tritt eine namhafte Preisermäßigung ein. — Band VI. Magdeburg, Bd. VII. Merseburg, Bd. VIII. Coburg-Gotha, Bd. IX. Meiningen, Bd. X. Schwarzburg, Bd. XI. Reuß, folgen rasch hintereinander; gef.Aufträge (beiZ e itungs- Verlegern auch in Change) werden dem nach bald erbeten. Die Bücher sind zugleich Staatshandbücher, sehr zuverlässig nach amtlichen Angaben be arbeitet, vielseitigeren und reichhaltigeren In haltes, als die sonst üblichen Adreßbücher. Zeitungs-Redactionen stehen Re- censions-Exemplare auf Wunsch zur Ver- Herm. I. Meidingcr in Berlin. Verlegern von theologischen Werken s48558.^ empfehlen wir zur wirksamsten Inser tion unseren Wcihnachtsanzeiger für christliche Geschenkliteratur, welchen wir dem Novemberheft und der letzten November-Nummer der bei uns erscheinenden Hengstcnbcrg'sche» Evangelischen Kirchevzeilnng beilegen. - Wir berechnen ungeachtet der wirk samsten Verbreitung dieser Inserate die „zwei gespaltene Petitzeile" mit nur 25 L>, welchen Betrag wir später nachnehmen. Hierauf bezüg liche Anzeigen erbitten wir spätestens bis 24. November. — Extrabeilagen berechnen wir, sobald diese einen Bogen nicht übersteigen, mit 9 größere Einlagen nach Uebereinkunft. Die für die Post bestimmten Einlagen müssen ungeheftet sein und dürfen zwei Bogen nicht übersteigen. Berlin VV., Leipziger Str. 133, im November 1879. Trowitzsch L- Sohn. 1ig.Asr-Lg.i8.1oA 74. Numismatik, OeuealoSio uuä Hsralckik 1554 Nummsra. ^uii<iug.ri8od8r ^usslAsr 293. clsutselisll Rouaissauee. 748 Nummern. weiterer Lsckark stsüt, iu mLssixer ^u- ?rankfvrt aM., 3. November 1879. — Nutzland. — »8560.) Ich beehre mich hiermit ergebenst anzu zeigen, daß ich vom 1. October d. I. an Herrn F. Petrick in St. Peters burg den alleinigen Pacht des Annoncentheiles meiner drei illustrirten Journale: (^llAkwsins lilustrirts 2sitrw.z), (Noäsnrvslt), „OMUtzd" sXlsinkousr) für das Ausland (mit Ausschluß von Frankreich) übertragen habe, und bitte ich daher, für die Folge etwaige Anzeigen, Re- Annoncen-Comptoir des Herrn F. Pe trick überweisen zu wollen. Hochachtungsvoll St. Petersburg, im October 1879. Hermann Hoppe. An vorstehende Mittheilung anknüpfend, nehme ich Gelegenheit, diese drei rühmlichst be kannten Journale als die wirksamsten Jnser- tionsorgane Rußlands bestens zu empfehlen. Der Preis für die 4gespaltene Nonpareillezeile beträgt 40 Gesammtpreis für gleichzeitig in allen drei Organen erscheinende Inserate ist pro Zeile 1 anstatt 1 20 H. Die ^V86mirna IIIu8tra2i^a, ein illu- strirtes, wöchentlich erscheinendes Journal ersten Ranges, hat einen ausgedehnten Leserkreis der besten Gesellschaft. Uoclu^ Lnst erscheint wöchentlich in 3 Ausgaben und ist die erste und größte russische Modenzeitung. Oxonslc (Kleinseuer), ein illustrirtes Jour nal in der Art der „Gartenlaube", erscheint gleichfalls wöchentlich und zählt über 26,000 Abonnenten. Hochachtungsvoll Central-Annoncen-Agentur von F. Petrick in St. Petersburg. Für ein Unternehmen, ^48561.^ an welchem sich jeder Banguier, sowie die meisten Kapitalisten betheiligen werden, werden gegen eine Provi sion von 10 ^ per Unterschrift gewandte, aber nur höchst respektable BuchhanLlungö-NciscnSe gesucht. Adressen u. O. 6. bef. die Reich en- bach'sche Buchh. in Leipzig. s48562.) Loebeu ersobien: Katalog Nr. 44. krotsstant. Ideo logie. ^utiyu. Katalog Nr. 45. Oesobiobte, 6eo- grapbie, äsutsebe Literatur uuck Lelle- triütik, Varia. Vüchmann, Geflügelte Worte. »85SS.) Ein in Nr. 39 der „Gegenwart" unter dem Titel „Sechshundert Correspondenten" von Auffassung Veranlassung gegeben, als ob die 12. Auflage der „Geflügelten Worte" bereits in Vorbereitung und in naher Aussicht sei. Der gedachte Artikel sagt jedoch nichts weiter, als daß die dem Verfasser von allen Seiten und aus den verschiedensten Gesellschaftskreisen zu gegangenen Mittheilungen und Wünsche, so weit letztere berechtigt sind, „in der 12. Auflage berücksichtigt werden sollen". — Daß eine 12. Auflage des Buches überhaupt erscheinen wird, ist selbstverständlich; über den Zeitpunkt des Erscheinens läßt sich noch gar nichts be stimmen, jedenfalls können die Herren Sorti mentshändler ohne Risiko ihr Weihnachtslager mit Exemplaren versehen, da der vorhandene Vorrath noch völlig bis ins neue Jahr hinein reicht. Um meinen Herren Collegen jedoch jede Furcht vor einem solchen zu benehmen, werde ich auf alle im October, November und December bezogene Exemplare ausnahms weis auch nachträglich auf 10 in diesen Monaten bezogene Exemplare bei Bezahlung derselben das Freiexemplar bewilligen, was bisher nur bei Baarbezug der Partie von 11/10 auf Einmal der Fall war, und auch von Neujahr ab wieder eintreten wird. Berlin, 23. October 1879. Haude- L Spener'sche Buchhdlg. (F. Weidling). 2ur LudüuckiAUllA xdg.rwg.6SU- liscdsu VsrlgAss 1,!tvr»rj8oIl6H krsussiscdsu ^.r2usitg.xs kür 1880. bis L'ncke ^Vovember. Lerliu. k. Oaerluer. Zur Lager-Ergänzung »8565.1 sür Weihnachten empfehlen wir das vor einigen Tagen versandte Circular zur geneigten Benutzung, indem wir darauf aufmerksam machen, daß Anzeigen über zu Geschenken geeignete Werke unseres Berlages enthalten sind in den Weihnachts-Kataloge» von Hinrichs, Seemann und Volckmar, sowie in dem Weihnachts-Anzeiger von Westermann's Monatsheften. Heilbronn, 31. October 1879. Gebr. Henninger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder