Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192610195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261019
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-10
- Tag1926-10-19
- Monat1926-10
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9704 >6 244, 19. Oktober 1926. Bibliographischer Teil. Landwirtschaftskammer f. d. Provinz Brandenburg u. f. Berlin in Berlin 40 (Kronprinzenufer 4—6). Arbeiten der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg und fllr Berlin. H. 58. 59. Bericht über den 23. Vortragslehrgang für Obst- und Gemiisebau am 18. u. 19. Januar 1926. (Berlin NW 40, Kronprinzen-Ufer 4—6: Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Brandenburg u. f. Berlin 1926.) (IV, 95 S. mit Abb.) gr. 8" -- Arbeiten d. Landwirtschastskammer f. d. Prov. Brandenburg u. f. Berlin. H. 58. 2.50 Der Preisverlauf fllr Gemüse und Obst auf dem Berliner Großmarkt (Berlin sNW 40. Kronprinzenufer 4/6): Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Brandenburg u. f. Berlin 1926.) (27 S. mit eingedr. Kurven.) gr. 8° sUmschlagt.) — Arbeiten d. Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Brandenburg u. f. Berlin. H. 50. 1.50 »Lcykam«, Druckerei u. Vcrlags-Akt.Ges. in Graz. Coelln, Ernst: Fehlerbuch. Eine Sammlg häufig auftretender Recht schreib- u. Sprachfehler. 11., verb. u. verm. Aufl. Graz: »Leykam« (1926). (105 S.) 8« üst. 8cü. 1. 50 Lekmekl, Otto, ?rok. vr.: veitkaüen 6er Zoologie un6 Xörperlebre. Unter deo. kerüeks. 6. keriekgn 2vvi8etien 6su u. 4-eben. vür 6. ?rok. vr. V6ugr6 Zebolr. dlit 20 fr. 1. karb.) lak. u. 518 ^bb. »vexkaw« 1926. (III, 240, VII, 73, III 8.) §r. 8° vvv. Ü8t. 8ob. 10. — Storni, Ignaz, Bez.Schulinsp.: Das Mürztal. Geschichtliches, Volks bräuche u. Sagen. Zsgest. u. bcarb. Graz: »Leykam« 1926. (111 S. mit 13 Abb., 4 Taf.) 8« 08t. 8ed. 2. 40 Curl Merseburger in Leipzig. Brömme, Otto: Der veranschaulichte Sprech- und Gesangs-Ton. Ein Versuch bildl. Darst., auf naturgemäßem Wege mit Sicherheit d. J-dealton nahe zu kommen. Sammlg 2. Leipzig: Carl Merseburger s1926). 4° Dibbern, H., vr., Stadtschulr., W. Ewald, Lehrer, K. N e i n k e, Lehrer: Rechenbuch fül Volksschulen in 7 Heften. H. 3. 6. Leipzig: Carl Merseburger 1926. 8» 3. <4. Schult.) (72 S. mit Fig.) «. <7. Schulj.) M S. mit Fig.) n.n. r. 10 Frank, Paul: Taschenbüchlein des Mu-sikers. Enth. e. vollstänö. Erkl. d. in d. Tonkunst gebäuchl. Fremdwörter, Kunstausdrücke u. Ab- kürzgn sowie d. Anfangsgrttnde d. Musikunterrichts u. manches andere Wissenswerte. Für Musiker u. Freunde d. Tonkunst Hrsg., neubearb. u. erw. von Prof. vr. Wilhelm A l t m a n n. 28. Aufl. (Neue Titelausg. 1925.) Leipzig: Carl Merseburger 1927 sAusg. 1926). (152 S.) kl. 8« Lw. 1. 80 Költzsch, Aslfred), Sem.Lehrer, A. Benda, Schulr., u. W. Schu mann, Mittelschullehrer: Rechenbuch für mehrklassige Volks schulen und die Grundschule in 8 Heften. Für Kopf- u. Tafelrechnen nach d. Richtlinien vom 15. Okt. 1922 bearb. H. 7. Leipzig: Carl Merseburger 1926. 8° 7. Das bürgerliche Rechnen,' Aufgaben aus d. Wifsenssächern. 30. umgearb Aufl. (84 S. mit Fig.) n.n. —. 90 Költzsch, Aslfred), u. E. Kummer: Das vierstufige Zifferrechnen <früher »Dreistufiges Zifferrechnen«) besonders fllr einfache Volks schulen. (Ausg. 0 d. Esrnst) Hentschel 'schen Rechenbücher. s4 Hefte.).) H. 2. Leipzig: Carl Merseburger 1926. 8° 2. <3. u. 4. Schulj.) Zahlcugebiet D-^1000; unbegrenzter Zahlenrcrum. 83. Aufl. 1. d. Neubearb. (64 S.) n.n. —. 70 Költzsch, Aslfred), Sem.Lehrer i. R., E. Kummer, Lehrer, P Nothing, Schulr.: Das vierstufige Ziffcrvechnen (früher »Drei stufiges Zifferrechuen«) besonders für einfache Volksschulen. (Ausg. 0 d. Esrnst) H e n t s ch e l'schen Rechenbücher. s4 Hefte.)) H. 1. Leipzig: Carl Merseburger 1926. 8" 1. (1. u. 2. Grundschule) Die Zahlengebiete 1^-10, 1—20, 1^-100. 84. Aufl. 2. d. Neubearb. (72 S. mit Fig.) n.n. —. 80 Költzsch, Aslfred), Sem.Lehrer, u. W. Schumann, Mittelsch.Lehrer: Rechenbuch für mehrklassige Volksschulen und die Grundschule in 8 Heften. Für Kopf- u. Tafelrechnen bcarb. H. 5. 6. Leipzig: Carl Merseburger 1926. 8° 5. Nach d. Richtlinien vom 15. Okt. 1922 bearb. Die mehrfach benannten Zah len. 31., umgearb. Aufl. (64 S. mit Fig-, 1 Taf.) n.n. —. 70 6. Ds Rechnen mit gemeinen u. Dezimalbrüchen. 32., umgearb. Aufl. (84 mit Fig.) n.n. —. 90 Rechenbuch für mehrklassige Volksschulen und die Grundschule in 8 Heften. Für Kopf- u. Tafelrechnen bearb. von Aslfred) Költzsch, Sem.Lehr. i. N., A. Benda, Schulr., P. Nothing, Schulr., E. Kummer, Lehrer, W. Schumann, Mittelschullehrer. H. 1. 2. Leip zig: Carl Merseburger 1926. 8° 1. 1. Grundschulj. Die Zahlengebiete 1«—10, 1—20, 1—100 ohne Übergänge 28. Aufl. 1. Der Neubearb. (26 S. mit Fig.) v.n. —.45 2. (Nach d. Richtlinien vom 15. Okt. 1922 bcarb.) 2. Grundschulj. Die Zahlen gebiete 1—20, 1—400 mit Übergängen. 28. Aufl. 1. d. Neubearb. (52 S. mit J-ig.) o.n. —. 60 Carl Merseburger in Leipzig ferner: Strube, Adylf: Anleitung zum Notensingen. Eine Hilfe zum bewußten Singen unter Zugrundelegung d. Eitzschcn Tonwortes. Ausg. Fllr Männerchöre. Leipzig: Carl Merseburger s1926). (92 S.) 14,5X20 ein Hlw. 2. 50 Deutsche Volkslieder aus dem 14. bis 19. Jahrhundert. (Begr. von Lndwig Kageler.) H. 1—3. Leipzig: Carl Merseburger 1926. gr. 8° 1. Für 2 Soprane u. >1! Altstimme gesetzt von Ludwig Kageler. <7. verb. Aufl.) (01 S.) v.n. 1.20 2. Weltliche Lieder. Für S gleiche Stimmen in kontrapnnkt. Satz von Adv's Strube. (64 S.) n.n. 1.20 3. Geistliche Lieder. Für 3 gleiche Stimmen in kontrapnnkt. Satz von Adolf Strube. (64 S.) n.v. 1.20 Mitropa, Wcrbe-Abt., in Berlin 7 (Universitätsstr. 2/3). Ä)t.)^1926). ^(143^8^1 li't.)^ 8« svinsclOuAt./^ 1.50 Neuer Frankfurter Verlag G. m. b. H. in Frankfurt a. M. vaxelkurckt, Viktor, vr.: vio 6il6unA8int6r6886ii in 6en einzelnen vrnnkkurter VerlaZ 1926. (41 8. mit VIA.) Ar. 8° 1. 50 Nürnberger Bildcrbiicher-Verlag Gerhard Stalling in Oldenburg. Nürnberger Bilderbücher Nr 50. storm, Theodor: Der kleine Häwelmann. sFarb. eingedr.) Bilder von Else Wenz - Vietor. Oldenburg i. O.: Nürnberger Bilder- bücher-Verlag Gerh. Stalling 1926. (16 S.) gr. 8° -- (Nürnberger Bilderbücher) Nr 50. Hlw. 3. 80 R. Oldenbourg in München. Die Lun8tckenkmäl6r von Ladern. Ur8A. iw ^uktr. 6. 8taat8wini- 8toriuni3 k. vnterrielit u. Xultu8. (66 4.) UoAierunAsderirk Xieüorba^ern. vr8A. ini ^uktr. 6. Van6e83nit8 k. vonklnslpkloAO INO.^^ 14. 15. Dluneüen. 6. OlüenbourA in Lonnn. 0 e s t i. >lit 24 1'ak., 330 -^bb. im l'ext, u. 1 Lt. (V, 410 8.) 37. — 3?^.^ 7/^bb. ^m l'extO (V,^93 8.)^ ^ 8takl, vried, vol.vptin.: vinkülirunA in 6io leeknik 668 Lraktkaür- ^V686N8. Mt 109 ^bb. iVluneden: R. OlüenbourA 1926. (101 8.) kl. 8° vv. 2. 80 tin6ror6sn8 u. 8. 2weiA6. vrA.1I. 1. 1. Das kroksssbuob ä. ^.btet. (143 8., 14 1'ak.) 6. — Österreichischer Bundesvcrlag f. Unterricht, Wissenschaft u. Kunst in Wien. Kolar, Heinrich: Frohe Nechenarbcit. Zugleich e. Gcleitw. zu d. »Rechenstoffen aus Umwelt u. Alltag«. Wien: Osterr. Bundes verlag f. Unterricht, Miss. u. Kunst 1926. (119 S.) gr. 8° 1. 70 Kolar, Heinrich: Rechenstosfe aus Umwelt und Alltag. Tl 2. Wien: Osterr. Bundesverlag f. Unterricht, Miss. u. Kunst 1926. 8" 2. (Mittelstufe, 3., 4. u. 5. Schulj.) (296 S. mit Abb.) 2. - Kolar, Heinrich: Schauen, Zählen und Rechnen. Tl 5. Wien: Osterr. Bundesverlag f. Unterricht, Miss. u. Kunst (1926). 8" 5. Ncchenübungen f. d. 5. Schulj. fiinfklasfiger Volksschulen. Mit Bilder- leisten von Ernst Kutzcr. (176 S.) 1. 30 Kolar, Hseinrich), u. Jsosef) Fserdinand) Pöschl: Wir lernen lesen. Erstes Lesebuch s. d. alpenländ. Volksschulen. Ausg. ^ mit Spitz federschrift in Schräglage. Mit seingedr., z. T. färb.) Bildern von Berta Czegka. (Unveränd. Abdr. d. 1. Aufl.) Wien: Osterr. Bundesverlag f. Unterricht, Miss. u. Kunst 1926. (112 S.) gr. 8" Hlw. 2. — Deutsches Lesebuch für die Bürgerschulen der Republik Österreich. Tl 2. Wien: Osterr. Bundesverlag f. Unterricht, Miss. u. Kunst 1926. gr. 8« lUmschlagl.:) Lustig.Tiechl: Deutsches Lesebuch. 2. 2. Von Margarete Bauer, unter Mitw. von Emma K a p r a l, Oermine Langer, Karl L u st i g f fu. a.j. 2. unveränd. Aufl. (284 S. mit Abb., mehr. Taf. mit Text auf d. Nücks., 1 färb. Titelb.) Hlw. 2.50 Parr, Adolf: Leitfaden der deutschen Literaturgeschichte. Nebst Anh.: Metrik u. Poetik. Mit 29 Abb. 7., verb. Aufl. Wien: Osterr. Bundesverlag f. Unterricht, Miss. u. Kunst 1926. (XIV, 305 S. mit Abb., 1 Titelb.) 8« Hlw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder