988 Bö-,E»!I,, d. r,!chr. Buchy«»d«. Fertige Bücher. 38, 16. Februar 1915. Zu Bismarcks 100. Geburtstag ^ Bismarck Sein Leben und sein Werk von Gottlob Egelhaaf Ein starker Band mit einem Bismarckbild In Leinen geb. 9 Mark, in Halbfranzband 10 Mark Diese Bismarckbiographie des bewährten Historikers, welche in weiten Kreisen freudige Aufnahme gefunden hat, bitte ich, auf Lager nicht fehlen zu lassen. Carl Krabbe Verlag Erich Gußmann, Stuttgart Liuo sebr gute liberslcbt über die Kämpfe im Kaukasus u Mesopotamien »nd ^ 8ue^kanal, ru^leieb aber aueb über den bevorLtebenden, versebärkten 8eekrie§ §e§en kn§!and bietet Idnen meine vortrelklicbe, viellarbige, bereits in uogeräblten Tausenden abgesetrte NanklliÄnIe von burops 1:5500000, «rosse 90:120 ein, «ervöbviiebe Ausgabe 2 ..B. — Lriegsausgabe 1 2ur Probe: 3 gemisckt mit 5üo/„ 9/8 gemisekt mit 80V» (last <Ztt „ t ltp»rrr>lt< rt 81rir t^ Nlllellillcji'! Kieme iiHenlclilMrlen 4 Liatt in 1: 1.500.000. kreis je —.50. I^ordvestdeutseblancl, vänemsrlr und Holland (reieb. von Markus im X. bis Weimar— Waastrickt im 8., von Haag— ^nlvverpen im vv. bis kerlin im 0.). Kordosldeuiscbland und kuss.-polen (reieb. von Hemel im X. bis kreslau —kielr;' im 8., von kerlin im VV. bis bjudlin im 0.). Züdtvesldeulscblsnd m. sngrenr. kranlrreicb (reieb. von büllicb—Wardurg im X. bis Weiland im 8., von Okarleroi— b>on im VV. bis lidine—kraunau im 0 ). renlrsl-österrelcb-tlngarn (reieb. von 2ittau—Krieg im X. bis Inest im 8., von Pilsen—Spittal im W. bis ttr. Wardein !m 0 ). Ivb liefere: >l> Llatt gemisekt kür nur 2.25 bar (55"/o) 20 - . . ^4- . (60»/„) . » » » ^ 8.- (kast^0°0 ^ittelbaek's Verlag, l^eip^ig. A Oie Ernennung frnest von Koerders ?um gemeinsamen finanrminister Ickten Nanct: 0ll! MMIkM krmt M «littlM von „Parlament unä Verfassung in Österreich" von Nr. üustav liolmer b.adenprei8 L 16.— — ^1. 13.50 HoekscbtunZsvoll ^Vien. ^nkav§ Februar 1915. Verlagsbuchhandlung Lari fromme 6. m. b. II. 1815 1915 ^us^ewäblt und erläutert von kriedrlck ?urlitr 1852). II. kisinarek als IVlinisterpräsideot (>862—1866). III. Lismarelc als knodeskan^ler (1867—1870). IV. b'ürst Vismarclc als keiebskanrler 1871—1890). In ?appband 60 kkenn!^ b.adenprei8, 45 kkenni^ bedingt, 36 ?kenn!§ kest oder bar und 11/10 beiprix und Wien, 15. k'ebruar 1915 kiblio^rapilisebes Institut