246, 22. Oktober 1895. Künftig erscheinende Bücher. 5867 (MEIIs M06LÜ^II8 M IlLIkM. Ueätolnisolitzr Vkrla,^ VON 8. liai-Atzi- in övilin 6. (N"76Sf I8»S Xr. S. Dsipv.ig, 18. Oktober 1895. ^s/r§a//o7rs//s§ vo/r «§/a///r In 8 Vagen ersebeillt clis /woito, wssentlieb verinsbrte u viuLesserts Anklage Linnen kurzem srsobsint in insinsin Verlage: I'oiior miä 8e1iM6rt im 8uäg.n. Noivo Lö-mxko mit äeii vtzi-^iseiieii, meine KetLNAeimeimtt unä ^lueiit. 1879-1895. Von VON Orunäl'iüs der kLtilvIvZisedeii LilLtMs 8 1 atiII k L 8 6 Ii L, Oberst in der äg^ptiseben Grinse, Oouvernsur und Oommandant von Darlur. k'ür Ftuäironäo Uüä ^6rrt6 Heutseliü Oi i^ivültuis^ube. Lin starker Land mit Lorträt in Heliogravüre, 20 Vbbildnugsn von lülbol 1 Xarts und 1 Man. In 18 Lieferungen /.n 50 -H. lvomplett: Oebsttet 9 elegant gebunden 10 in Dalblsdsrband 20 Dis nsnsre dsntsebs Leiselittsratur besitzt kein Werk, welebes geeignet wäre, clis Aufmerksamkeit des Dublikums in böbsrm Oracle 2n erregen, als ,,Vsuor unci Lobxvsrt Irn Lucinn". Lisbrsbn dabre braobts der Verfasser, sin ebsmaliger östsrreiobisebsr Offizier, im 8ndan ru, cisr seit dem tlnfstauds cles Nabdi jedem Luropäsr vsrsoblosssn ist. Der DInt cles Nabdismns konnte cisr tapfere Oonvsrnsnr von Darlnr troL cles bsldsn- mntigstsn Widerstandes in sisbsnuncLwan/.ig 8eblaebten niebt standbaltsn I Lr tisl als Osfangsnsr io die Lände des fanatisobsn Nabdi. In der uäebstsn Lingsbung des Nabdi und seines ebenso grausamen Laeblolgsrs, des Obalifa ^bdnllabi, war Aatin Vugsnreugs der wiebtigstsn Lsgebenbeitsn, dis den 8udan srsebüttsrten und deren Dolgen noeb jet^t aut dis LolonialPolitik vsrsebiedsnsr suropäiscber 8taaten grossen Linüuss babsn. Lls Osfangsner war Aatin bei der Lslagsrung von Obartnm gegenwärtig, 2U seinen Bussen lag das Laupt des beldenmütigsn Oordon. 2wölk labrs sebmaebtsts der Verfasser in der engsten Osfangsnsebakt. Vislfaob wisdsrbolte DInebtvsrsnebs soblugen fgbl, bis es erst xu Vntang dieses dabrss unter den grössten 8ebwisrigksitsu gelang, 81atin kasoba aus den Länden seiner Leinigsr üu be freien. Leins Dlnebt war absntsusrliobsr und gskabrvollsr als Ltanls^s 2ug dnreb den grossen Urwald des dunkelsten Nkrika. Warum Dsuer und 8obwsrt seit msbr als einem Dseennium im 8udan wüten, wie es möglieb war, dass dis undisziplinierten Lorden des Nabdi über dis von suropäisoben Ollirisren ggfübrten Lataillons der ^sg/pter siegten, warum die Osrwisebe beute noeb dis Lsisssl des fruebtbaren obern Liltbals sind und dm Osbiste im Osten und Westen übersobwsmmsn, stellt 8Iatin in srsobreokendsr Harbeit im Itabmen seiner abentsusrlioben Lrlsbnisss dar. LngswöbnLob interessante Abbildungen, eins Harte und sin Dian von Obartum er gänzen den Vext in vortrelLiober Weise. 8s. Naj. der Laiser von Ossterrsiob gerubts dis Widmung dieses Werkes an- runsbmsn. Dm das aueb durob seine äussere Ausstattung ausgsrsiebnets Werk den weitesten Dreisen rmgänglieb xu maoben, veranstalte ieb eins Lusgabs ln 18 Listorungsn 2U SO A Lieferung 1 stelle ieb in grösserer Vnxabl ä condition sur Verfügung, aucb Liefe rung 2 werde ieb auf Verlangen noeb in massiger Lmxabl ä condition liefern, Lieferung 3 und Dolgs nur fest. Lin illustrierter Drospokt 2N xweekmässiger Verteilung stobt gleiebkalls 2u Diensten. Dis L und. ausgab s wird voraussiebtlieb bis Lnds Lovsmbsr komplett ersebsinsn, sodass das Werk aueb noeb rsebtrsitig für den Woiknaobtsinarkt kommen wird. Das Werk vsrspriobt Ibrsn Lsmübungen bei sntsprsebsndsr Verwendung glän zenden Lrtolg und ieb ssbs Ibrsn Lsstsllungsn entgegen, ebenso etwaigen Vorseblägen bstrsiks ausgedsbutsrsr Nanipulationsn. Loebaebtungsvoll 1!l'06llIli1U8. von I'iok vt k. IdLN8tzrIlmi8 in Berlin. Nit 186 Abbildungen. — Lex.-8°. — Lrosob. 11 sieg. gob. 12 Dis neue Anklage des best eingelübrten Luebss srsebsint in grossem Dorwat, textlieb und illustrativ wsssntlieb vsrmsbrt und ver bessert. Das Lueb kann dabsr fast als ein neues gelten, dem nur dureb dis erste Auf lage dis Wegs geebnet sind. — 2u umfassen der LnsiebtsVersendung an Ltuälsrsuäs, ^.ergts und LlscHolualdsaruts stelle ieb lbnsn Lxemplars ä eond. gerne rur Ver fügung. Dureb ^.ureigen in der Dresse werde ieb meinerseits den Vbsat? 2u beben soeben, leb sebs Ibrsn gsk. umgsbsuclöil Ls-tsl- lungsn entgegen, da ieb unverlangt niebt versende. Loebaebtungsvoll Berlin HW. 6. 8. Vsrlagsbuebbanälung für Nvdiein. Zwkiundsechzigster Jahrgang. 799