Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-16
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
W. Haynel in Emden. "dktdrosboriolit dsr UaudsIsbLuiiusr t. Ostkrisslaud u. Lapsvburg 1. ä. 9. 1896. 2. 161. b'ol. (IV, 68 8.) v. 2. - A. Helmich's Buchh. in Bielefeld. Helmich's Fahrpläne. Winter 1897/98 u. Frühjahr 1898. Post- u. Eisenbahnverbindgn. s. das Gebiet zwischen Bremen, Hannover, Göttingen, Soest, Unna, Hamm, Münster, Osnabrück, m. den schnellsten Verbindgn. nach dem Harze nach Schleswig-Holstein, Berlin rc. 12°. (34 S.) -. 1b I. C. Hinrichs'sche Buchh., Sort.Cto., in Leipzig. Pank: Festpredigt bei der bO. Hauptversammlung des Evangel. Vereins der Gustav-Adolf-Stislung zu Berlin, gr. 8°. (16 S.) In Komm. bar a. —. 2b S. Karger in Berlin. Vortianclluvgori dsr dsrivLtologisobsu 6lssoIIsebg.it 2u Lsrliu. Ursg. v. dsru Vorstauds dss Vsrsius. 9abrg. 1896/97. (Lus: -Usrruatolog. 2sitssbr.»j Usx.-d". (VIll, 143 8.) n. 3. — C. A. Koch's Berl. in Dresden. ülartus, L. L.: Natbematisebs Lulgabsu Law Osbrauobs iu dsu obsrstsu Hassen böbsrsr Usbraustaltsu. Lus äsn dsr Rsils- xrütgu. an xrsuss. (I^rnng-sisn u. ksalK^rnnasisn gsstslltsu Lul- gabsu Lusgswäblt u. w. UiuLatügg. der tlrgsbuisss (II. Ni.) xu s. Ubuugsbusbs vsrsint. 2 1'ls. gr. 8". n. 8. 40; gsb. in Usiuv. n. 9. 20 1. Xulxabeo. 10. voppelsull. (XVI, 194 8.) r>. 3.60; xed o. 4.—. — 2. 2r- xednisse ller 'Xulxsbeo clvs 1. 1?6il6s. 9. u. 10. Xull. (276 8.) o. 4.bv; ^eb. n. 5.20. Ferdinand Krause in Wörisyofen. Bernardi, A.: Ein neues kombiniertes Verfahren zur einzig wahren Heilung der Nervenschwäche (Neurasthenie-. 2. Ll.: Kneippstche Heilkräuter u. deren Verwendg. in den verschiedenen Krankheiten, sowie die Bereitg. der Thee's, Tinkturen, Salben, Pulver u. Oele. gr. 8". (27 S.) bar —. 60 Eduard Kummer in Leipzig. Nigeria, IV.: 8^uoxsis Obaraesaruin suroxasaruru. Illustr. Us- ssbrsibg. äsr Ovarseesu Luroxas in. Usrüsbsiebt. äsr übrigsu Wslttbsils. Lls Lusrug aus ässssn Usssbrsibg. clsr Lbaracssn in kabsnborst's Lrxxtogawsnüora, 11. Lull., V. Ud. gedr. Nit 133 Lbbildgu. u. s. Itinliibrg. in äas 8tudiuin disssr Llswilsbss. gr. 8°. (VII, 176 8.- n. 8. — Loescher L Co. in Rom. ^nollsrr n. k'oisobungort aus italisnisebsn Lrebivsu u. Liblio- tbsbsu, brsg. vorn böuigl. xrsuss. bistor. Institut in Roiu. 1. üd. 2 Utts. Usx.-8°. (1. Ult. 164 8.) n.n. 10. — Georg Heinrich Meyer in Leipzig. Bote, der, f. deutsche Litteraiur, ausgesandt an die Deutschen der Erde. 1. Zahrg. Oktbr. 1897 - Seplbr. 1898. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 48 S. m. 1 Bildnis.) Vierteljährlich dar —. 60 Nydegger L Baumgart in Bern. °PiUichody, A.: Erinnerungen aus dem griechisch-türkischen Krieg vom Z. 1897. 8°. (lll, 133 S. m. 1 Karle.) n. 1. 50 Friedrich Paulig in Frankfurt a. O. Paulig, F. R.: Familiengeschichte des Hohenzollernschen Kaiser hauses. 4. Bd. Friedrich Wilhelm 11., König v. Preutzsn (1744 dis 1797). Sein Privatliben u. seine Regierg. im Lichte neuerer Forschgn. 3. Aust. 8°. (VIII, 365 S.) 3. — Robert Peppmüller in Göttingen. "Protokolle üb. die Sitzungen des Vereins f. die Geschichte Göt tingens im 5. Vereins). 1896—1897, geführt v. A. Tecklenburg. 8°. (120 S.) bar u.u. 1. 20 Johannes Schergens in Frankfurt a. M. Alberts, H.r Der Bibelforscher. Zwanglose Hefte zur Förderg. der Erkenntnis Christi. Nr. 6. Ziel, Erfüllg. u. Ende des Sabbat gebotes. gr. 8°. (20 S.) u. —. 1b Paul Schimmelwitz in Leipzig. Harros, 6.: 8ebövsebusIIsebrsibsu, kluud- u. gotbisebs 8ebritt, iu burrsr 2sit dureb 8slbstuutsrriobt obus Usbrsr LU srlsrusu. gr. 8". (8 8. in. 13g. u. 8 Vak.) u. 1. — Th. Schoenfeldt in Berlin. Strecker, K.r Frühthau. Essais u. Skizzen, gr. 8°. (145 S.) u. 2. — Richard Schoetz in Berlin. Lang, R., u. M. Preuße: Praktische Anleitung zur Trichinenschau. Mit vielen Abbildgn. 2. Ausl. gr. 8°. (IV, 62 S.) Geb. u. 2. - Otto Spanier in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Aust. 125. Lsg. gr. 8°. (8. Bd. S. 73—88 m. Abbildgn ) u. —. 20; auch in Heften L u. —. 50 Stahel'sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Würzburg. Stahel'S Sammlung v. Prüfungsaufgaben. Nr. 2. Absolutorial- aufgaben in Bayern. 1. Hst. 12°. Kart. u. 1. — 2. Ducrue, I.: Aufgaben aus der Mathematik u Naturwissenschaft, gegeben an den Humanist. Gymnasien, Reat-Gymnasien u. Realschulen Bayerns. Als Übungsstoff s. den NepettUonSunlerrichl zusammengestellt. 7. Aust. (Ergänzt bis 1897.) (111, 124 S ) n. 1 Gustav Uhl in Leipzig. Uhl, G.: Unterrichtsbriese f. Buchhändler. I. Bd. 9. Lsg. gr. 8°. iS. 341—396.) bar u.n.u. 1. —; einzelne Lfgn. u.u.u. 1. 50 Verlag f. Sprach- u. Handrlswiffenschaft in Berlin. Schär, I. F., u. P. Langenschetdtr Kaufmännische Unterrichts stunden. Vollständiger Lehrgang der prakt. Handelswissen- schaslen f. den Seibllunterrlcht. 2. Kurs. Kontorpraxis. 10.— 18. Lektion, gr. 8°. (S. 325—636.) bar LI.— Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Goethes Werke. Illustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 5. Aust. 10. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 249—280.) bar n. —. 50 Hauffs Werke, Hrsg. v. C. Flaischlen. Illustr. Ausg. 2. Ausl. 10. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 249—2.2.) bar v. —. 50 Schiller s Werke, Hrsg. v. I. G. Fischer. Illustr. v. ersten deutschen Künstlern. 6. Aust. 10. Lsg. Lex-8°. (1. Bd. S. 241—264.) bar v. —. 50 Khakespeare's sämmtliche Werke. Eingeleitet u. übers, v. A. W. Schlegel, F. Badenstedt, 9t. DeliuS rc. Illustr. v. I. Gilbert. 8. Aust. 10. Lsg. Lex.-8°. (l. Bd. S. 313—344.) bar n. —. 50 Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Lirvbs, dis batboiissbs, uvssrsr 2srt u. ibrs 1)isusr iu Wort u. liild. (1. Bd.) Rom. Das Obsrbauxt, dis Lrurivbtg. u. dis Vsr- valtg. dsr Oissumtbirebs. Uutsr Nitvvirbg. bsrvorrag. ILob- gsuosssu bsarb. v. ?. N. Uaumgartsu, 8. öruudi, 1. L. OLiuxbsll, Ob. Uauisl, ?. ds Uaugogus, 9. Urror, L. Kusobsb, l?. N. 8ebiudlsr, Ob. ds l'ssrelass, L. as Waal. Nit 1 INrbsubilds, 60 Vatsl- bilclsru u. ea. 1100 vollssit. u. tzlsiusrsu Ilildsru iru Nsxt. Ursg. v. dsr Uso-üsssUsobatt iu Wisu. (lu 30 Uttu.) 1. Ult. gr. (8. 1-28.) u. 1. - Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. Vogt, I. G.: Illustrierte Geschichte der deutschen Litteratur. 14. u. 1b. Hst. gr. 8°. (1. Bd. S. 209—240.) bar L —. 10; auch in Hftn. L —. 50 Wörlei» <L Co. in Nürnberg. Volks-Lexikon. Hrsg. v. E. Wurm. 77. Hst. gr. 8°. (3. Bd. S. 1201—1280.) bar —. 20 Zangenberg L Himly in Leipzig. Richter, F.: Historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig. Gedenkbuch f. das deutsche Volk. Neue, ui. 1 Vogelansicht des Schlachtfeldes u. 6 Gefechtsplänen verseh. AuSg. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 97-144.) ii. —. 50 Jul. Heinr. Zimmermann in Leipzig. Lsiirsolro, 6.: Ldviss und biuts kor uiusieal )'outb. (ksduesd iuto Luglisb b/ ü. Lrstt.) gr. 8°. (18 8.) —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder