8526 Fertige Bücher. 267. 16. November 18?7 Nur hier angezeigt! (^Hs50892j Soeben ist erschienen: Entwurf eines Vesitzfte,rer - Gesetzes. Zugleich ein Nachtrag zu des Verfassers Schrift: „Mittelstand und Besitz st euer". Von Georg Killermann, kgl. Landgerichtsrath a. D. in München. Gr. 8°. 3 Bogen. Elegant geheftet. Preis 60 H ord. In Rechnung 25°/g und 13/12, bar 30°/g und 7/« ---- 40o/g. Während die gleichfalls in meinem Verlage erschienene Scbrist ,.Mittelstand und Bcsitzsteuer" (Preis 60 -H> die Notwendigkeit einer Reform unseres Steuerwesens durch Einführung einer Besitzsteuec in überzeugender und klarer Weise darzulegen sucht, kommt der Herr Verfasser mit dem Entwurf eines Besttzsteuer-Gesetzes der praktischen Einführung desselben naher. Tie beiden Schriften ergänzen sich daher gewissermaßen. Die gegenwärtig dem bayerischen Landtage vorliegenden neuen Steuer gesetzvorlagen werden lebhafte Erörterungen Hervorrufen und dürfte auch das Killermann sche Schriftchen mit in die Debatte gezogen werden. Es ist atso ein gewisses Interesse für tos Schristchen vorhanden, weshalb Sic bei einiger Verwendung leicht größeren Absatz erzielen werden. Ferner erscheint in wenigen Tagen: Das Sanibergev rlntt-eccdt in systematischer Darstellung. Von vr. I. Pfeilschifker, k. II. Staatsanwalt in Bamberg. 8". 15 Bogen. Geheftet ca. 4 elegant gebunden ca. 5 Die vorliegende systematische Bearbeitung des „Bamberger Landrechts" wird allen praktischen Juristen, die im Geltungsbezirk des Bamberger Rechts amtieren, auch jetzt noch willkommen sein, da das Bamberger Recht auch nach dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches noch in mancherlei Rechtsverhältnissen anzuwcnden ist und in einem Anhänge das Verhältnis des Bamberger Rechts zum Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt ist. Bibliotheken und die höheren Gerichte werden gleichfalls sichere Abnehmer sein. Hochachtungsvoll München, am 1b. November 1897. I. Schweitzer Aerlag (Jos. Eichbichler). Kinder- und Hausmarchen von Theodor Vernaleken. 3. Auflage. Mit sechs Harbendruckbildern. 19 Druckbogen. Hocheleganter Ganzleinenband mit farbiger Deckelpressung. Bestes, Holzfreies Papier — Preis 1 Al. 40 Kr. --- 2 40 H. Bar mit 50°/» und 7/6 Exemplare. VerluK voii Otto Iziobiurum, Lkrlirt W. 35. c^V50864s Usuts srsobisu und lisgt ^ Luw Vorsaucl bsrott: I.. MMHIMI. 6Ltt^TM1dlvLL-1IIRI81'I86UM ^.51 13. A0VLN6LL 1897 von MMIM !M. M8W. NLL8T L1NL>l 0I0VNI8 60LV- 80HMVI8. kreis 1 ^ 50 oid., 1 15 no., 1 5 -Z bar. krsiex.: 7/6 gegen bar, rveon aut einmal bsrogen. Oie eablrsiobsn Vsrebrsr, 8obülsr und krsuuds Ooldsobmidts vsrdsn sieb gerne rum ^nclenirso an diesen bsrvor- ragsndsn Oslebrtsn diese Osdsnbsebrikt Risssrs ansebalken. Wohlfeilste Ausgüßen. s668j Brüder Grimm, Kinder- und Hansniichcn. Ausgewählt und bearbeitet von Keorg und Tity von Oizycki. Dritte, durchgesehene Auflage. Mit 8 feinen Farbendrucken nach Aquarellen von Willy Werner. Volksausgabe. 288 S. 80. Geb. 1 ord. Feine Ausgabe. 288 S. Gr. 8°. Eleg. geb. 2 ord. In Rechng.25°/», bar 350/g. Freiex. 13/12. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlg. in Berlin. s5(844j Losbsn srbislt iob rum Vgrtrisb: t^puutss para UN oatalogo ds imprssos. Inhalt und vornehme Ausstattung unterstützen in gleicher Weise den leichten Ver kauf dieses beliebten Buches, was ich nach dem überaus regen Absätze, den ich fortwährend in meinem eigenen Sortiment habe, versichern kann. Ich bitte den beiliegenden Bestell zettel zu benutzen. Wien, November 1897. Wilhelm Vraumüller. 2 Lands. 8rutiagc> ds 6bils 18 96. 30 lob lislsrs mit 15^/^ gsgsu bar. llsinrig. kluii IV. ttierseniuuii.