Rsusr VsrlnA äsr LÄll^'sedkll L. L. llok-VsrlüAS- IiuoüIiktuälullA in Visu. >45448.) Ralütztliolll, vr., das Rrdreokt der kan- dekteu Qaoü Arndts, in Keims Zedraolit. IImkavA 8 — 9 LoZen im kormat der laSOÜenauS^adeuUSererOeSetreS-LaMW- lullA. kreis 1 ^ 60 Lc ord. gebettet; 2 ord. oartoumrt mit Veio vvandrüokeQ; 2596 k3.bs.tt mkeebvrmg; 33^96 AOgen /Z. ^1r«//aAe-i bat aber einen ausgedebvterev R.0S6AA6r, k. k., lustige Oesobiobtev. 17^ Rogeu Oetav in originellen Ilm soblag gebeitet, kreis 4 ^ ord.; 2596 kabatt in keobnung; 33^696 Rabatt gegen baar und 7/6 vxemplare. Wenn es wabr ist, was der kitel sagt, gewolmter Weise. Loküeklüg, vr. ^drlg.2, türkisobs Erleb nisse und russisobs Lebieksale. 19^ vog. Oetav. In karbendruok-Omsoblag ge beitet. kreis 4 ^ ord.; 2596 Rabatt in keobnung; 33^96 Rabatt gegen baar und 7/6 vxemplare. vie Erlebnisse und Lobiobsale des vr. 8obl66btL^886brd. Ottokar kreiberr von, Ibn' demin's Lruedstüeke, aus dem ker- sisoben übertragen. Zweite ^.uklage. 180 Leiten Niaiaturkormat. Oartonnage und Rinbaud naob persisobem Nüster, kreis 2 ord.; mit 2596 in keobnung; 4096 und 11/10 vxemplare gegen baar. Oebundene Exemplare, rotber oder bim melblauer Veinv^andbandinreieber Oold- verrierung, 3 ^ ord., 2 baar. Im dabre 1852 sind Ibn' demin's Lruob- Rxemplare nur baar mit 33^96 Rabatt und 11/10 Rxemplare. 2ulli LkZiim äss Sswssßsrs ompkoUlkn! >45449.) L. vkdss' Lieiuer 8vilul-^t!a8. 19 Larten in ^mdovdruek mit spraedlieboii LrlLutoruvASQ und §60Zrax1ii86ti-8tati8ti86ti6ii 2aKl6Mia.6llW6i86ll. kür die ersten Onterriobtsstuken bearbeitet unter Nitwirkung bervorragender Lobul- männer. II. ^.uiiüAS. 4. Oebsktet. kreis 60 L». ord. 21/20 Vxpl. 9 netto. 53/50 Lxpl. 22 ^ 50 ^ netto. 108/100 vxxl. 45 ^ netto. 21/20 Lxpl. 8 netto. 54/50 vxpl. 20 ^ netto. 110/100 Lxpl. 40 ^ netto. L. vsdss' Rspstitious-^tlas. 19 ^1u88v6t26 au8 dom Kloivoir 8e1m1-Vt1a8, 2UM Ljtt26ieIm6Q der übriZen Lü-rteuelemevte im H6x6titiov8-0ur8ii8. Ausgabe (obne Oebirge). kreis 36 ^.ord. Ausgabe L. (mit Oebirge). kreis 40 ^ ord. In keobnung 2596» baar 33U 96- ^uk 12 -s- 1 kreiexemplar. Uoipei^, 7. Ootobör 1879. II. IVnxnvr L L. liebes. > 45150.) Ich zeige jetzt sortlausend folgende Lehr bücher zum Selbstunterricht in den Ber liner Zeitungen an und bitte diejenigen Hand lungen, in deren Wirkungskreis diese Jour nale von Einfluß sind, sich mit Exemplaren versehen zu wollen: Bohm, H., allgemeiner deutscher Sprach lehrer und Briefsteller. Ein Rathgeber bei allen Fragen der Rechtschreibung, Grammatik und Stylistik, nebst Muster sammlung aller Arten von Briefen, Ein gaben rc. Zehnte Auslage. 20 Bogen. Geh. 2 70 s>. ord., 2 netto, 1 80 so baar; gebunden S 20 ^ ord., 2 40 s>. netto, 2 20 baar. Böhme, A., neuer Adam Riese. Allgemei ner deutscher Rechenlehrer. Eine Unter weisung zum Selbstunterrichte sür Jeder mann, insbesondere sür Handwerker und Gewerbtreibende. Siebente Auflage. 20 Bogen. Geh. 3 ord., 2 25 ^ netto, 2 baar; gebunden 3 50 ^ ord., 2 65 netto, 2 „E 40 X baar. Salomon's, Siegln., Comtoirhandbuch. Eine praktische Unterweisung in der ein fachen und doppelt-italienischen Buchfüh rung sür das Maaren- u.Bankgeschäft rc.; in der Wechsel- und Concurs-Ordnung, in derWechsel-Cours-Bcrechnung und in der kaufmännischen Correspondenz. Sechste Auslage. Geh. 4 ord., 3 „E netto, 2 65 X baar; gebunden 4 ^ 50 ^ ord., 3 40 ^ netto, 3 5 ^ baar. Solomon, Siegm., kaufmännisches Rechen buch für das Maaren- und Bank-Geschäft. Vierte Auflage. Geh. 4 ord., 3 netto, 2 „E 65 s>. baar; gebunden 4 50 s>. ord., 3 40 s» netto, 3 5 H. baar. Ich bemerke indessen, daß ich n u r „ B o h m's Sprachlehrer" und „Salomon's Rechen buch" geh. ü cond., alles Uebrige nur fest geben kann; sür letztgenannte beiden Bücher gebe ich auch noch Inserate sür verbreitete Zeitungen aus halbe Kosten. Berlin, den iS. Septbr. 1879. Oswald Scchagcn. >45451.) In rneinoiu OolllmissionsvorlLA er- Vis Weiulalire ä«8 19. dulir- Iiuuli«rl8 llklist sineirl „^isrstoill uuä äus Woiuduoti voll W. ögillm" von laood 8olil3.llix. 1 ^ ord. mR 2596 Rabatt. Wiesbadeu, im Ootoder 1879. Ldmuud Lodi iau.