aus voller LeberreuxunA empkebleu böuueu. Lsrliu, deo 15. Lepkember 1879. ^M6lüllA*80k6 Luobbaudluu^ (Leueelrs L Lobleukber). s4l772.^> Vom 1. October an wohne ich in Wiesbaden, Wilhelmstr. 7. Auslieferung nur in Leipzig. Mainz. C. G. Kunze s Nachf. (Or. Jäcoby). BerkaufSanträge. aus^ereiobuete ^.eciuisitiou. Lsrliu. Llivin Staude. f41774.^ Eine gut erhaltene Leihbibliothek, über 6000 Bände, ist zu verkaufen. Näheres durch die Exped. d. Bl. unter L. k'. 6. Kaufgesuche. ft1775^ Ein älteres norddeutsches, gut fun- dirtes Sortiment, aber nur ein solches, mit c. 25,000 Mark Umsatz, wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten sub 2. hat Herr M. Bergeus (Firma: Schubert L Seidel) in Tilsit die Güte entgegen zu nehmen. ^41776.) Lin ^ediexeuer Verlag kleineren Lwkan^s, ivomö^liob ^uteLebrbüeber, wird 2U sanken §esuebt. Olk. sub L. A 4. Lxped. d. LI. Fertig Bücher u. s. w. s41777,s Ich verbreite demnächst ln großer Anzahl Prospecte über: Musikalisches 8 onverjations-Lexikon.vollst. 11 Bde. Geh. 82 geb. 78 — do. Neue Ausgabe in 124 Lsgn. zu je SO Naumann, deutsche Tondichter. 4. Ausl. Geh. 5 geb. 6 — do. Pracht-Ausg. Geh. 12 geb, IS — italienische Tondichter. Geh. 8 ; geb. 10 ^ — do. Pracht-Ausgabe. Geh. 17 ^l;geb. 20^! Hillebrand, Zeiten, Völker und Menschen. Bd. I-IV. Geh. Jeder Bd. 6 ^ u. s. w. und ersuche die Handlungen, mit denen ich in Verbindung stehe, die genannten und die übrigen aus dem Prospecle Verzeichnelen Bücher, welche auch in Zeitschriften und Weihnachlskatalogen vielsach angezeigt werden, sür das Lager in Commission zu verlangen. Prospccte stelle ich bis zu so Expl, un berechnet zu Diensten; je svo Exemplare mit Firma berechne ich mit so H, Ges. Bestellungen entgegensetzend Hochachtungsvoll Berlin, Mitte September lS7g. Robert Oppenheim. s4>77s.s Vorl-iA von Itvd. koikoix in livipriiK. Ukuiglröitoil-ZsilZullZ Xr, 6. 1879. Lo. I. 0p. 18. No. 1. L-dur. 6 ^ 50 No. 2. Op. 74. Ls-dur. 6 50 L>. Lebr, I'ranri, Op. 419. Liebes-Lotsebakt. kür Liauokorte. 1 ^ 25 — Op. 420. Taubenpost. Les Oolombes messaxäres. Ooves' messa^e. Lalonstüok ä 1 ^ Lartl, ^.ndrö, Op. 17. Souvenir ^mieal. Liller, Lerdinaud, Op. 187. 2wei Lal- kür Violine mit Leßleituo^ des Orebesters. Lartitur 3 ^ körte. 2 Leiper, Louis, Op. 30. Oie weisse Lose. Lavorit-Lollra-LIarurkakür Liauokorte. 75 — Op. 33. Im neuen Laus. Lolka kür Lolka kür 4 L rux, Arnold, Op. 16. Haart^tt kür Liano- korte, Violine, Viola uud Violoneello. 15 vier Länden. Oie obere Lartie im Lm- kanZe von künk 1'önsn bei stillstebsnder Land. Ouutorre Lxeroiees melodicpies pour Leit 1. 2. ä 1 50 L-sinsoke, Oarl, Op. 156. 2sbn Oesanxe Zweite Lolxe der oanoniseben OesänSS kür weiblieben Obor. Llavier-^usSux und Linkst. Leit 1. 2. a 3 ^ Lekt 3. 4 LbeiuberAsr, dosek, Op. 110. Ouvertüre 2u Lebiller's Oemetriue kür grosses Orobe8tsr. — Op. 115. Loeoata (Omoll) kür Lianokorts. 2 ^ 25 Loebliob, Oustav, Op. 25. Awölk Lieder von Larl Lnslin kür eins Liußstimms mit Lexleitunx des Liauokorte. Lkt. 1. 2. a 1 25 Lebröder, Obarles, Op. 53. La Olovbette de la vallöe. Idylle pour Violoneells aveo Violins.) Lekt 4. 1 75 H. 1 ^ 50 5^. ä 1 ^ 25 Deutsche Sprachbriesc s4177SZ non Prof, Di, Daniel Sanders. Complet in 20 Briefen, nebst Beilage: Voll ständige Literaturgeschichte bis zum Tode Goethe's, und einem, circa 20,000 Hinweise enthaltenden R e g ist e r, das zugleich das denk bar vollständigste grammatikalische Lexikon bildet. In Mappe und Carlo», Nur complet zu beziehen, Preis 20 ^ ord,, 15 baar. Die erste, vor ca, 10 Monaten erschienene Auflage dieses Werkes ist nahezu ver griffen, Der vorhandene Bestand wird etwa bis Weihnachten ausreichen. Der seit Juli dieses Jahres begonnene Neusatz der zweiten, in vielfacher Beziehung vervoll kommnten und vermehrten Auflage wird erst um etwa Ostern nächsten Jahres vollendet, das Werk demnach in der Zeit von Januar bis April 1880 vergriffen sein, Berlin, September IS7S, Langeilscheidt'ichc Verlags-Buchhdlg, (Prof, G, Langenscheidtj,