Lmil lltirtK« ln 8t. ktzttzr8tmr8, Vorlags- und Lornrnissiolls-Lllvli- ds-näluliA, ZrÄncis rus des deuriks 6. f»98IS.f verlade: (Iv kraurös. 8praeüe.) ba Liissio st t/^iisslslsirs äav8 1'L.sis Osolrals par I'. Nrirlons, 8. kreis 75 Xop. orä. (in Llark 2. Oourse). vis kl-6886 kuropas wirä äisse USUS ?o!it. Oosoiilolito äes ori«utLli86dsii Lris^ss 1877—78. Lin üüdsober Lauä. 8. krsis 3 kud. orä. LLUpt-koxistors 211 öä. I —XXV. äor ^oltsoüiikt kür Ü3.8 ösrK, Lütton- nvä 8g.1LH6INVtz86II. 3 50 L. (uiodt, ^vis irriß kr über avßeaeißt, 4 50 ^). ksrliu, Leptewder 1879. krust L Lvrv. 8V6V8ÜL Rikots Vapov. 8am1aäe oeü ut- ßikua ak k. Vil^jeblaä. (vis 'Wappen äes seütveäisoüen keieks, gesammelt u. 4. 6ebuväeu 30 ^ orä., 22 50 netto. Ltoelrboim, äen 10. Lsptsiudsr 1879. 8amson L LVallin. Simon's Physik pssis.i für Elementar- und Mittelschulen liefere ich von jetzt an: -r) steif broschirt: 60 ^ — 45 p, netto, 11/10 Expl. fest; b) cart. m. Leincnrücken: 80 --- 60 ^ netto, 7/6 Expl. fest. Berlin, t. September 1879. llarl I. Kiemann. lüliropeun Lluill«. Line monatlieü in Vonäon srseüeinenäe vedersioüt äsr vauptrouteu kür kiseudabu ^u. 12. 80 8. 40 L». orä., 30 netto. Looüaoütuußsvoll Lsrliu, 12. Lsptswdsr 1879. W. ll. Xiil.l. Schmidt, Flora von Heidelberg s3982l.) ging aus dem Verlage von I. C. B. über*), wovon ich gef. Notiz zu nehmen bitte. Heidelberg, September 1879. Georg Weiß. *) Wird bestätigt. Akadem. Verlagsbuchhdlg. von I. C. B. Mohr. s39822.^I Als Fortsetzung versandte ich: S ch >n i d ' s Pädagogisches Handbuch. Lfg. 29. (Schluß.) Exemplare des vollständigen Werks, in 2 Bänden 29 stehen a cond. zu Diensten und bitte, zu verlangen. Gotha, September 1879. Rud. Bester. s39823.^ In äsr H. liräuler'sodell öueü- Oro88«r 8ituatioii8p!>iul von >Vorni8 ß62. V. kübl, litüoßr. u. in 5 karben ße6rueict v. Wirtr in varmstaät. Liassstad 1 :5000. kreis 3 50 ^ mit 25 daar. ^39824.^ Soeben erschien: Pius-Kalender pro 1880. 16. 240 S. Reich illustrirt 50^. Sehr günstige Bezugsbedingungen: Baar mit 40HH, fest mit 33shhb. Freiexempl. 21/20, 32/30, 54/50, 110/100. 200 Expl. zusammen baar mit 50htz ohne Freiexemplare. L. cond. mit 30 P ohne Freiexemplare in mäßiger Anzahl. Nicht abgesetzte Expl. nehme ich in Um tausch gegen nächstjährige Kalender zurück. Cöln. I. P. Bachem. Künftig erscheinende Bücher n. s. N>. lütir unk Vkrluiigkit! PS82L.f Oio H»AAatIi8eIi6ii Ls8tamt- tdsils äes .Isllisnlslllissbsll lalimut. 2um ersten Nals übersetzt von vr. ^.ü^. WÜV86Ü6. 20 — 22 Loß. ßr. 8. — 6a. 5 ^ mit 25 U. sollen. Verlaxs-Slaßarin (1. Lodadelitr) in 2üriod. s39826.^ In wenigen Tagen erscheint: Alphabetischer Tarif zur Berechnung der Rechtsanwaltsgcbühren nach der Gebührenordnung für Rechtsanwälte vom 7. Juli 1879. Bearbeitet von Rechtsanwalt Fürg. kl. 8. Cartonnirt. Ca. l ^ 20 cb Der vorliegende „Alphabetische Tarif" dürfte sich als ein unentbehrliches Hilfsbuch für jeden Anwalt erweisen, und insbesondere den Besitzern der beiden Bücher von vr. Völk über die „Rechtsanwalts ordnung" und die „Rechtsanwalts-Ge bührenordnung" willkommen sein. Der Alphabetische Tarif schließt sich dieser letzteren in gleichem Format und gleicher Ausstattung an und wird sich gewiß rasch in den Bureaux und Anwaltsstuben einbürgern. — Wir liefern gegen baar mit 33^ H) und 9/8, 27/24. Nördlingen, den 15. September 1879. C. H. Beck'sche Buchhandlung.