^§214, 16. September. Fertige Bücher u. >. w. 3659 kV 6. V. VoZsl in I^SMix. (39637.) V. 2ie>MlEii'8 ÜLLlläkuOk. In6t6rUllZ8-XlI8Ag,b6. (55 ütfto. ä 6 ^ orä.) XVI. u. XVII. IFöksrini^. 1. 0. IV. Voxol. k. 6. V. Vo^sl in 1iSip2iA. (ssess.) Uvrmmiii's Unlldbiioli kli^siolo^iv. 6 I. Land. 2. „LswvKuu^"- II. 8g.v6. 2. „Osbiro". III. 8s.vä. 1.1 III. I!s.»ä. - 86. I. 1. a 10 ^ or6. 86. II. 1. a 6 50 ^ or6. 251b in lisobnnn^, 301b ^s^on baur. 8a.n6 IV —VI. ver6en iw aäebsksn ^ 1'. v. IV. Voxol. (39639.) Wir bitten um fernere Verwendung für die beiden nachstehenden Lehrbücher: Dietlein, W., Lesebuch zum Unterricht in der Literaturgeschichte für höhere Lehr anstalten. 2. Ausl. 3 ^ 75 ^ ord., 2 ^ 80 L. no., 13/12. Dieses Lesebuch wurde vergangenes Jahr in 8 Lehranstalten neu eingeführt. Kletke, H., u. H. Sobald, Lesebuch für höhere Töchterschulen. 6. Ausl. 4 50 ^ ord., 3 ^ 40 X no. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gefälligst verlangen. Altenburg. Verlagshdlg. H. A. Picrer. i kV 0. vv. VoZsl in UoipLix. (»goto.) labresdtti-il'Iitv über die I'ordZeftritl.o ^nalvwis uvä ?IiMoloZi6. v,-. V. llokmrum, llllä vr. 6. 8oinvsU>s, VII. Ijiiutl. (ftitorntur 1878.) III. (8oft>u88-Xft1ftI^.): ?ü^8io1oj;it!. 10 »E orä., 7 ^ 50 ^ ll<i. 1. 0. ». Vvxot. (3964t.) Soeben ist erschienen: Praktische Anleitung nach den neuesten Erfahrungen feinste Dessertweine aus reifen Trauben, vorzüglichste Mittelweine selbst ans unreifen Trauben und preiswü r big st eTisch weine aus Trestern darzustellen von vr. Lud. Gail. 4. gänzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage. Preis 6 Wir liefern nur gegeu baar, gewähren jedoch 33^ lg und 11/10. Prospecte gratis. Auslieferung in Leipzig. Das Werk wird in allen größeren Zeitungen angezeigt werden. Handlungen, welche sich besonders dafür ver wenden wollen, bitten wir, sich direct an uns zu wenden. M. Gall'S Verlag in Trier. (39642.) Berlin, September 1879. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die ürüdcr Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Zwölfte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Carl. Preis 6 ^ Den elcg. Leinwandband in Carton berechnen wir mit 1 ^ (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 1 50 ^ und ist Verlag von Ferd. Dümm- ler's Verlagsbuchhandlung.) In Rechnung gewähre ich 25 ^ — auf 12 mit einem Male festbezogene Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33 H — auf 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz). Loi omiZer Vorwondun^ lohnender iVksntx! (sosis.) mit 8prüeii6ll kür 1880, Duäooprsis 80 Lz, übiroabw iob 6sn Debit kür Hor66vut.seb- 331^^/tl 7/6^ dLar^ m.t Geschenk-Literatur. (gg611.) Ich habe eine Anzahl Exemplare von Ne's Warum und Wril, beideTheile — physikalischer u. chemischer — zusammen, in Einem Original-Prachtband, roth Calico, mit geschmackvoller Rücken- und Deckel vergoldung Herstellen lassen, und hoffe, daß das iu den ge bildeten Kreisen weitverbreitete, außerordentlich beliebte Buch iu dieser Gestalt einen respektablen Platz in der Reihe der sogenannten Geschenk- Artikel einnehmen werde. Der Preis ist 6 ^ 75 H ord. --- 4 80 A netto; der Partiepreis für 10/9 Expl. 43 20 A baar. Ich bitte um die freundliche Verwendung der geehrten Sortimentsbuchhandlungen und sehe festen Bestellungen entgegen; Expl. ->, cond. kann ich nicht liefern, da ich am Einbande nichts gewinne. Berlin, 5. August 1879. Karl I. Klemann. (39645.) DaS in meinem Berlage erscheinende Werk: K11 i c p, Kurie Kebeusgrschichte der Heiligen Gottes nebst Unterweisungen für einen gottseligen Wandel. wird im Laufe des Oktober vollständig. Hand lungen mit katholischer Kundschaft, welche sich ich, zu verlangen. Der Absatz, den einzelne Handlungen mit der Heft-Ausgabe erzielten, beweist die Ab satzfähigkeil dieser Legende zur Genüge. Ich rabattire mit 301g in Rechnung und 40 Hz gegen baar. Hildeshcim, September 1879. Frz. Borgmkycr,