Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-16
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
214, 16. September. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 3665 tsseis.i Binnen kurzem erscheint: Sind die Deutsch-Vesterreichcr in Gefahr? Politische Laienbriefe von einem Fortschrittsmann. Inhalt: 1. Was ist Oesterreich? — 2. Wer sind die Oesterreicher? — 3. Die Gegner des Dentsch- thums. (Fremde Nationalitäten. Burcaukraten. die Deutsch-Oesterreicher preußisch werden? — 5. Die Gefahren des Deutschthums und ihre Abwehr. — 6. Verhalten der Deutschen gegen die übrigen Nationalitäten und gegen die Monarchie. Deutsche Partei. Reichspartei. — 7. Nach Salonichi! Preis ca. 60 V Bei Bedarf bitte umgehend zu ver langen. Leipzig, 11. September 1879. Otto Wigand. Zur Nachricht. (39676.) Ergänzungen und Erläuterungen zur Gc- schäftSanwcisung für die Gerichtsvoll zieher. Auf Veranlassung des K. Justiz- Ministeriums herausgegeben v. L. Helf, Kreisger.-Rath, wird erst Ende September erscheinen. Ebenfalls zu derselben Zeit der neue Ab druck von: GeschäftSanwcisung für die Gerichtsvoll zieher vom 24. Juli 1879 u Grrichts- vollzieherordnung vom 14. Juli 1879. Amtliche Ausgabe. Dies zur gefälligen Nachricht auf die viel seitigen Anfragen. Hochachtungsvoll Berlin, 10. September 1879. R. v. Dccker'S Verlag, Marquardt L Schenck. Verlag von Emil Roth in Gieße». ?, ?. In einigen Tagen erscheint in meinem Berlage: keilrL^« nur ülillisodtzn unä oxporimMbolloll übbarlskunclo uuä (i^iiuvkologiv vr. ksrä. Läülpb Lsürsr, I I. ka.ud. I.öekl,. Ar. 8. ru. vielen lubeken u. latslu. kreis 6 ^ ord., 4 ^ 50 no., auk 10 — 1 krelexeinplar. Der Verfasser beabsichtigt in dieser neuen Serie, welche zugleich die Fortsetzung der von der Fachkritik mit vielem Beifall ausgenommenen Beiträge zur vergleichenden und experimen tellen Geburtskunde bildet, wovon der I. Band in 6 Heften bereits erschienen ist, hauptsächlich praktische Fragen des Fachs mit Hülfe der kleinen Detailbeobachtung und Statistik, sowie des Versuchs am Krankenbette und an Thieren zu lösen. Vorliegendes Heft enthält neben Anderem eine Reihe von Aufsätzen über Sterilität, größere gynäkol. Operationen rc. re., und dürften die darin behandelten wichtigen Fragen nicht allein für den Fachmann, sondern auch für sämmtl. prakt. Aerzte von größtem Interesse sein. Ich bitte um Ihre recht thätige Ver wendung. ----- Versendung erfolgt nur auf Bestellung. Hochachtungsvollst Gießen, September 1879. Emil Roth. (39678.) In zweiter unveränderter Auflage erscheint demnächst: Drr Schöffe im Deutschen Reiche. Bon Kochs, Preis: 1 ord., 75 netto, 65 ^ baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. LL" 28/24 Exemplare baar mit 40 A>, 125/100 baar mit 40A,. Von diesem anerkannt guten und praktischen Handbuche, in welchem der zukünftige Schöffe das zu seiner Selbstbelehrung erforderliche Ma terial vollständig und leicht faßlich zusammen gestellt findet, haben einzelne Handlungen bedeutende Partien bezogen. Nachdem nunmehr dieListen der Schöffen, aus denen auch die Geschworenen hervor gehen, aufgestellt, kann in den Kreisen aller Bürger von obigem Werke ein großer Absatz erzielt werden. Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, stelle ich daher Exemplare a. cond. zur Verfügung; verweise jedoch namentlich auf die günstigen Partiepreife. Berlin ^V., 12. September 1879. Carl Heymann'S Verlag, Rechts- und Staatswissenschaftl. Verlag. (39679.) Lei L. 4. ltrM in I-eideu vird Ootober erse keinen: Oesediotitö kerser uuck Araber 2ur 2ei1 (l«r 8rt8Linä«ii. ^.us der arrrbisoken Okronilr des ladari üdersetLd unä mit uuskükrlioken LrlLute- ruvASn und LrAänriunAen verseken von III. llöldskv. 8. kreis 12 ord. baur wid 33-^a^ liubatk uuU 1/1V Kipl. Merkbüchlein für Frauen und Jungfrauen. sZgesog Am 21. September erscheint das bereits durch Circular vom 20. August und beigelegter Illustrations-Probe ange- „Merkbüchlein". Dies kleine Prachtwerk enthält in alpha betischer Reihenfolge 24 mit Attributen der Küche reich illustrirte Initiale in Chromo lithographie und 96 Denksprüche für Küche, Keller und Hauswirthschaft. Hinter jeder Illustration folgen vier leere Seiten, welche zu handschriftlichen Bemerkungen, für Küchen- Recepte rc. bestimmt sind. Geschmackvoller Einband in Leinwand mit Gold- und Schwarzdruck und Goldschnitt. Preis 20 ^ Rabatt 33HH> — Freiexemplare 7/6. Auslieferung nur baar. Bis zum 21. September bestellte Exem plare liefern wir mit 50 baar — ohne Freiexemplare —, nehmen event. ein mit die sem Rabatt bezogenes Probe-Exemplar baar zurück, wenn dasselbe 14 Tage vom Da lum unserer Factur direct, franklrt und un beschädigt remittirt wird. Wir ersuchen Sie, von dem Vorzugspreis mit 50 recht ausgedehnten Gebrauch zu machen und sehen gef. directen Bestellungen entgegen. Hochachtungsvoll München, 12. September 1879. Gebrüder Obpacher. OIivmIIlkr-LLleutlvr Ätik (ins 1880. Duwr UibwirkuiiZ ä68 aticiäe- mi8eti6rl Otiomilrer-V6reili8 2ii Lerlili kerausASAeden von vr. R. öisdsrillLiiv. In Itioilou. I. ?keil Aedunden. — II. I'beil Asksltst,. krsis uusalnrnen 4 ^ (kreis eines Modell ^Keiles »pari 2 50 ^.) ^.ustükrlieke krospeote mit, InkuItsLNAads Lerlin, Lspteinder 1879. dulius 8pr1nxer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder