(38296.^ Loebev eraodien: Lieliounairv äLt^moIoZio I)aeo-Kornaus. Llslllsuts slavss, muA^ars, burss, ßrsos- lnocisros st ulbaiiais par L. äo OidLo. xr. 8. XXIV, 81k Loiton^ kreis 20 Vislioiiuair« li^tMoIoAio kaoo-koiliaiis. Llowsuts lat-inZ eowp3.r68 3.V66 163 uutr68 18.UKU68 rowLQ68 par äs Olbae. Kl . 8. XII, 332 ?LK. von 6^ mit 2b K6K6N baar adKebsll; Frankfurt »/>!., den 7. Leptsiuber 1879. Dudvlpü 81. Ooar. Nur auf Verlaufen! s38297.I Deutsches Lesebuch siir höhere Lehranltalten, herausgegeben von O>. Robert Kohls, Or. Karl Waldemar Meyer, Ol. Albert Schuster. Theil II. Quinta. 1 50 ^ ord. mit 259b- Wir stellen auch diesen Theil in jeder An zahl ä. cond. zur Verfügung und bitten, zu verlangen. Hannover, 1. September 1879. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. PS2SS.) Gangbare Deulschr Nrichsgelehe mit Erläuterungen aus competentester Feder. Der eben erfolgte Abschluß des Textes — das Gesammtregister folgt demnächst — des als gründliche und gediegene Arbeit geschätzten Com- mentars zur mit I. October d. I. in Kraft tretenden Civilprozcßordunng von vr. Fr. Hellmann (I. II. III. 1. 2.: 32 ^ KO mentar zur ebenfalls mit 1. October d. I. in Kraft tretenden Koukursordnuug von vr. O. Freihr. von Valderndorss, (2 Abtheilungen: 28 40 L>) Gelehgebung des Deutschen Reiches mit Erläuterungen, herausgegeben in Verbindung mit Prof. OO. Endemann und v. Holtzendorff, Reichs- Ober-Handels-Gerichts-Rath vr. Puchelt, Gen.-St.-Anwalt Or. v. Schwarze u. A. von Or. Bezold. (I. Band, enthaltend: Gesetze üb. vertrags- mäß. Zinsen, Schuldhaftaushebung u. Ar- beits- od. Dienstlohnsbeschlagnahme v. Or. Bezold u. Personenstandsgesetz von Prof. Or. v. Sicherer. 1879. 14 ^ 80 ^.) deren Werth in der Praxis allgemein anerkannt ist, so erst kürzlich wieder von einem competenten Beurtheiler in der „Bad. Zeitschrift f. Verwal tungsrechtspflege", welcher die Bearbeitungen „wahre Commentare der Reichsgesetze" nennt, „weit verschieden von der Fabrikarbeit, wie sie sich unter dem Namen von Commentaren leider so vielfach breit macht". Verzeichnisse unserer juristischen Commen- tarien zum Adressiren an Kunden stehen zu Diensten. Erlangen, im September 1879. Palm L Enke. Kodi. kollvillMi in koilbiomi. >38299.1 Ooiväsv, Lä^VLrä, (Dublin), 8bll1c8p6rs, sein Xllt^vielcelullKSKLllK ill seinen Wer ken vou ^Vs-Kller. Osb. 7 ^ 50 ^ ord., 5 ^ 65 netto, 5 daar. Xrei- Xxpl. 11/10. LvxILselis 8tuäiM. Ol Kan kür suKlisebe des 6llKlisoIl6ll Onterriebts auk böberell Lebulsu. OerausK. von Or. XuKev XölbillK. III. Land. 1. Veit. Osb. 6 50 orä., 4 85 netto, 4 55 ^ daar. Xrei-Lxpl. 13/12. Ug-Istrs 3.668 Rolnan äs Xou et äe3 äues äe ^orlllLnäie. Xaeb äen ürmä- sobrifteu vou Nenem IlerausKeKebeu von Or. LluKo ^ndrsseu. Zweiter L»nd. (III. Hieil, 8elilu83.) Oeb. 16 ^ orä., 12 ^ netto, 11 ^ 20 ^ ds.3.r. Xrsi- Lxpl. 13/12. ^ItkrailLösLsolis öidllotlislL. IIvrausK. von Or. Weuäelin Xoerster, krokessorder roin. DlliloloKie an der Universität öonn. I. Oanä. Obs-rdr^'s dosapbar, 8et Oor- INLN2 uvä ?etit klet. OiebtuuKen in äer LNKlo-vorlnanuisobell ^lunäurt äes XIII. dubrbullderts rum ersten iZIa.1 voll- stündiK mit LinleitunK, ^ulnerlcullKen unä Olossar IlerausKSKeden von äobn Xoeb. Oed. 6 ^ 80 ^ orä., 5 ^(10^ netto, 4 75 ^ baar. Xrsi-Xxpl. 13/12. Xeildrono, 1. Lepteruber 1879. Gibt es eine Seele? l-Ev.s Eine psychologische Zeit- und Streitfrage beantwortet von Hermann Werner. sv. Band, 1. Hest der „Zeitsragen des christ lichen Volkslebens" von Mühlhiiußer und Gesfcken.s Dieses Hest wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt. Mehrbedarf ans Ver langen. Heilbronn, 1. September 1879. Gebr. Henninger.