Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-08
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(38314 s In 30. Auflage in Vorbe- Melhodc Toulsailit-Langenl'cheidt (Original). Brieflicher Sprach- und Sprech- Unterricht für das Selbststudium Erwachsener. ^ Englisch für Deutsche ---- von D°jk t a vlM ^ Henry Lloyd, und G. Langenscheidt, Seit der letzten Umarbeitung des Werkes hat sich durch eine vieljährige Correspondenz mit Fachmännern und mit Tausenden von Lernenden aller Stände ein in seiner Art merkwürdiges Material zur Vervollkomm nung des Werkes angesammelt. Es gestattet uns dieses gewissermaßen als Unicum da stehende Erzeugniß des brieflichen Unter richts nicht nur einen tiefen Einblick in das verschiedene Auffassungsvermögen der Men schen reiferen Alters, sondern gibt uns auch erneute Gelegenheit, noch viel zu lernen in der Kunst, nicht was, sondern wie man für den vorliegenden Zweck lehren muß. Dieser gesammte Stoff wird für die be vorstehende neue Auflage einer gewissen haften Prüfung unterzogen und das daraus zu gewinnende Gute dem Werke zugeführt werden. Berlin, 4. September 1879. Langenscheidt'sche Verlagsbuchhdlg., Prof. G. Langenscheidt. k. 8. Bezüglich des Inserates 36930 d. Blattes, worin ein Buchhändler „mit dem nö- thigen Unternehmungsgeist" gesucht wird, um eine Nachahmung der Toussaint - Langen- scheidt'schen englischen Unterrichtsbriese hervor zurufen, in der „jeder unnütze Ballast dieser Methode über Bord geworfen werden soll", be merken wir dem Buchhandel gegenüber ergebenst, was folgt: 1) Das gesammte, oben erwähnte Mate rial sowohl, als unsere nun dreiundzwanzig- jährige Erfahrung auf diesem, unsere Speciali- tät bildenden Gebiete gibt uns zwar manchen Stoff, das Bestehende zu vervollkommnen, — aber von einem zu entfernenden Ballast ist uns beim besten Willen nichts bekannt geworden. Ebenso hat von den vielen Herausgebern bezw. Uebersetzern dieser bekanntlich für fast alle Culturvölker bearbeiteten Unterrichtsbriefe kein einziger einen derartigen Ballast gefunden. Wir j haben daher keine Veranlassung, an dem Er probten und Bewährten in dieser Hinsicht zu rütteln. 2) Der Schwerpunkt unserer engl. Unter richtsbriefe, die Darstellung der Aus sprache, ist ausschließliches literarisches Eigenthum des Unterzeichneten. Alle Ver suche, derselben etwas Anderes, Besseres an die Seite zu stellen, sind gescheitert, wie der thatsächliche, pecuniäre und sachliche Miß erfolg jeder der zahlreichen, bisher unter den verschiedensten Bezeichnungen aufgetauchten Nach ahmungen beweist. Langenscheidt. iLuetuüt? LäMon. s3831b.) Krstzv 8Ieev68. ^ uov Xovsl >>5 Ilvleii Lutliers, Verlag von Wilhelm Hertz (üesser'sche üuchhdlg.) in Berlin. (38316.^ Binnen kurzem erscheint in meinem Berlage: Verse aus Julien. Skizzen, Briefe und Tagebuchblätter von Paul Heyse. Ca. 19 Bogen Octav. Elegant geheftet 6 Den geschmackvollen, besonders hergestellten Einband berechne ich pro Exemplar mit 90 L. n., kann jedoch gebundene Exem plare nur fest liefern. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 25 A, und auf 12 Exemplare mit einem Male 1 Frei-Exemplar. Bis Anfang September baar bestellte Exem plare liefere ich mit 33^ N und gebe auf 8 mit einem Male bezogene Exemplare 1 Frei-Exemplar. Ich bitte Sie, diesen neuen Gedichten Heyse's Ihr freundliches Interesse zuwendcu zu wollen. Dieselben gehören in der Thal zu den schönsten Gaben, die ein Dichter seinen Zeitgenossen bieten kann, und werden trotz bei den Versen abholden Strömung unserer Zeit nicht nur unter den vielen Freunden der Heyse'- scheu Muse, sondern bei dem ganzen gebildeten Publicum Theilnahmc und Bewunderung erregen. ^ cond. werde ich voraussichtlich, wenn überhaupt, nur bei gleichzeitiger Fest- oder Baarbestelluug liefern können. Berlin R. IV., Marienstraße 10, 4. September 1879. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). Oie l'olMN äsr OolltwäluiillA ^«Kalisii-unK des 8ilbers von kV ksiolis. 4 60A6N ßr. 8. Ood. ?rsi8 1 ^ mit. 25 A). Für württembergische Handlungen. s38318.^ Mitte September erscheint in unserem Verlage: Knapp, H., Gesetze und Verordnungen über das in Württemberg geltende Pfandrecht, Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfah ren, nach dem neuesten Stand der Reichs und Landes-Gesetzgebung zusammengestellt von H. A. Fecht, Landgerichts-Rath in Hall. Dritte gänzlich umgearbeitete Ausgabe. Ca. 27 Bog. 8. Brosch. 4 in Lnwd. geb. 4 60 Das Knapp'sche Pfandrecht hat sich in zwei Auflagen allgemeiner Verbreitung erfreut und ist jetzt noch die am meisten gebrauchte Ausgabe. Da die seitherigen Auflagen infolge der neuen Gesetze nicht mehr verwendbar sind, wird diese neue Auflage, in welche alle gesetzlichen Abänderungen ausgenom men sind, in den betreff. Kreisen sehr will kommen sein. — Wir geben 25 in Rechnung und auf 12 aus einmal bezogene Exemplare nur fest unter Berechnung des Einbandes bei den Freiexemplaren. LS' Bedarf bitten wir unS — soweit dies Achtungsvollst Stuttgart, September 1879. Chr. Belser'sche Berlagshdlg. p83ig.i Die erste Auflage von: Hacklülider's Soldatenlebeu im Frieden. Jllustrirt von Emil Rumps. (13 Bogen 8. mit 60 Illustrationen.) ist durch die bis heute eiugelaufenen festen Bestellungen vergriffen. Sämmtliche ü. cond.- Bestellungen können erst von der 2. Auflage, welche bereits im Druck ist, ausgeführt werden. Preis 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 baar. Freiexempl. in Rechnung 13/12. Baar 7/6. Die Versendung findet am 18. September statt. Stuttgart, den 6. September 1879. Carl Krabbe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder