181, 7. August. Fertige Bücher u. s. w. 3105 tssssi'l Soeben erschien: Ii6 1. ootodi'tz 1879. ^.per^u8 Ü6 I0rKu.ni8a.ti0u ^uckieiaire, äe 1a proeeäure eivile 6t äe 1a loi 8ur 168 t'g.iI1ite8, rrij8 en rap^ort uvee 1«8 äi8- po8itioii8 a.va1oZu63 ä«8 Ioi8 t'ra.n^ai868. kur Or. Kux 1'6U8<1U6V8. Iraäuit äs lallslnanck. 1^4l 20^ orck., in ktoedn. m. 14, baar w. ^ nncl 7/6. Ich bitte, zu verlangen. Handlungen in Elsaß-Lothringen stelle ich gern größere Partien a cond. auf beschränkte Zeit zur Verfügung. Zu fortgesetzter Verwendung empfehle ich das vor einigen Monaten erschienene: Taschenbuch fürHandel u ndvrrkehr nebst Anhang: Chiffrirschriften für den Handels verkehr. Von Fritz Trenthorst. Leincnband 1 ^ 80 ord. kehrsplätzen, welche sich energisch dafür verwen den wollen, unterstütze ich gern durch besonders lohnende Bedingungen und bitte, sich deshalb mit mir ins Benehmen zu setzen. Trenlihorst, Neuer Wcchsclstempcltarif. Plakatform in Umschlag drosch. 40 steht in mäßiger Anzahl a cond. zu Diensten. Baar 7/6 mit 50 9o, große Partien nach beson derer Uebereinkunft. Deutsche Buchhandlung in Metz. Verlag von Wolf Lothar Lemlcr in Hamburg. s»z«92.s Soeben erschien: Die Ablösungs-Frage. Ein Wort zur Zeit an die Herren Geistlichen, Gemeinde-Kirchen- räthe, Küster und Lehrer auf dem Lande. Von Otto Schultzc, 50 ^ ord., 35 ^ netto. (Freiexemplar 11/10.) Diese Broschüre hat die Absicht, die Herren Landgeistlichen und Gemeindekirchenräthe auf eine Angelegenheit aufmerksam zu machen, die für die geistlichen Institute von größter Be deutung ist und demgemäß die kirchlichen Or gane, Gemeindekirchenräthe wie Synoden, gegen wärtig wieder lebhaft beschäftigt: die Frage der der den Geistlichen nn^ verständigster Seite einer gänzlich andern Ansicht geworden. Vielleicht werden in gleicher Weise Manchem, der an der erwähnten Frage bethei ligt ist, die in obiger Broschüre niedergelegten Erörterungen willkommene Gelegenheit bieten oder doch dankenswerthe Veranlassung geben, sich über die Grundsätze, die beziehungsweise Nothwendigkeit, die Ausführung und die Vor- theilc der betreffenden Ablösungen klar zu werden. f33693.j Im Verlage von O. R. F. Friede! in Hameln a/W. erschien soeben: Wrgwriser frirGesunde ».Kranke. Kurzgefaßte, Jedermann leicht verständliche Anleitung zur Verhütung und naturgemäßen Beseitigung der am häufigsten vorkommen den Krankheiten. Preis 1 ^ 25 L». Für Wiederverk. 12 St. 10 25 St. 20 ^ franco gegen fr. Eins, d. Betr. Das Buch ist wegen seiner praktischen Brauchbarkeit für Jedermann zum Berk, bestens zu empfehlen. Ueber 1 Expl. d. Buches nebst einer Collection der darin empfohlenen Haus mittel besitzt d. Vers, ein Dankschreiben Sr. Excell. des Ministers der Medic.-Angel. Herrn Or. Falk. Heincmann, Or. I., die krystallinischen Geschiebe Schleswig - Holsteins. Preis 1 ^ Wir machen namentlich die Handlungen Norddeutschlands auf diese von der hiesigen mit festen Bestellungen begleiteten Aufträge bevorzugen. Bericht, 36., zur Alterthumskunde Schles wig-Holsteins von Prof. Or. H. Handel- mann. Mit Holzschnitten. Preis 1 ^ Wir können nur baar liefern und bitten, die Continuationen zu berücksichtigen. Zu erneuter Verwendung empfehlen wir das 1878 erschienene Werk: HarmS, Or.Cl., Pastoraltheologie. 3. durch einen Anhang vermehrte Ausl. Preis 7 20 L.. Lieferung 1. in unbeschränkter Anzahl ä cond.! — Das Werk ist complet nur in sehr wenigen Expl. versandt worden, wir stellen jetzt je 1 completes Expl. ä cond. zur Verfügung. Wie gangbar das Buch ist, beweist, daß unser Sortiment mehr als 200 Expl. ab setzte. Kiel. G. v. Maack'S Buchhandlung. 8osdsll srsoüisii krsullä, l'oröelniiiMll ilbor 8taat uinl 0«8tzll86drtkt. i. s.oren? 81SII1 UIIÜ Nuäolk^ti-llsisst. baar LurüelrxeQOwurev. 4Ifre«1 1.vr«ntr Lu bsiprÜK. s33696.) Von: VoiKlILuätzr, ^n Ü6N Rbsin. k'übrsr tür kbsiurs^snäs. 21it kboinpanorawa (aueb „6io Klo86lbabn" entbaltenä). LIsK. Ksb. 2 50 ^ orck., 1 75^ uo., 7/6 Lxpl. baar 9 — Otalrkiibrsr. 3. ^nü. Oeb. 1 ^ 60 ^ orck., 1 ^ 20 no. II. Voixtläuckor (Verlag). 2ur LsäLüksisr swpkoiilsll! ftzsg7.i Xai8«r VVilbtzlm. 2ur 1'sisr ps-triotivolisr Osüsiist- stugs imä äsr OsdiirststÄZv Luissr MUisInis. r. VV. Oritts ^utlaKS. 1 8 7 9. Kr. 8. 6ob. 25 ^ orck., 17 netto, k'rsioxornplars 12X1. Osrlio, ^UKU8t 1879. 8. Keor^'s Verlrix; in Uns«!. PSSS8.I LOMplst ill Lelm N'. 8.-6Lllä6r>. ^lexainlkr üvrL«u'8 IV «rliv. ^g-oliAslkisssiis 'Werks.