Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-15
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Besonders wcrtlMll für Las Weihnachtsgeschäft! f5027S.j In 8 Tagen wird folgendes Prachtwerk fertig: 8o1i D«o (ilor-H Spruch und Kied im Schmucke deutscher Kunst. Zwölf Blätter in Tondruck nach Aquarellen von I. v. B. (Julie von Buddenbrock). Jmperialformat. In Mappe 14 ^ In Leinen prächtig gebunden 20 ^ Nach längerer Zeit bringt die geistvolle Malerin hier eine Reihe neuer Blätter, in der Ausführung ihrem beliebtesten Kunstwerke: „Der Glaube der Väter im heiligen Schmuck der Lieder" sich unmittelbar anschließend, sodaß sie als eine Fortsetzung dieses größeren Werkes zu betrachten sind. Die berühmte Kunstanstalt des Herrn Loeillot in Berlin hat wiederum das Möglichste gethan, um auf äußerst geschickte Weise die Farben durch verschiedenartigen Ton druck anzudeuten, sodaß in vieler Beziehung das Colorit in seinen Wirkungen als völlig ersetzt erscheinen darf. Da diese vorzüglich schönen Blätter von der Art der heutigen Prachtwerke in bevor zugter Weise abweichen, so wird man mit Vor liebe nach denselben als nach etwas ganz Neuem greisen. Bei der kostbaren Herstellung bin ich außer Stande, Exemplare L cond. zu geben, sondern kann ausnahmslos nur in fester Rech nung liefern. Das Werk ist in Volckmar's, Hinrichs' und Seemann's Weihnachtskatalogen angekündigt. Rabatt: Ein Drittel; gegen baar 7 pro 6 Exemplare. Ich bitte, recht bald zu verlangen. Gütersloh, 10. November 1879. C. Bertelsmann. s50277.^ In wenigen Tagen erscheint in neuer Ausgabe: Einteilung und Standquartiere des Deutschen Neichsheeres, nebst Uebersicht der Kaiserlichen Marine. Revidirt bis zum 15. November 1879. Preis 80 L» m. -4 u. 7/6. Die in den letzten Tagen eingelaufenen zahlreichen Bestellungen konnten, da die Aus gabe vom 15. Juni gänzlich vergriffen, keine Erledigung mehr finden. Da die meisten Zet tel zurückgeschrieben wurden, bitte ich ergebenst, die Bestellungen gef. umgehend erneuern zu wollen. Exemplare ü. cond. bedauere ich nicht mehr liefern zu können, wovon ich gütigst No tiz zu nehmen bitte. Berlin, den 1V. November 1879. A. Bath. Lrsodsiiisii null krsise s50278.j äor KotliLisedsu AMS8,1o§. Lsktznäsr kür 1880. > 6 ^ 80 X orä., 5^10^ vst-to. l?raoßt,LU8^. 10^40L».orä., 7 80 ^ usLto. Ia86li6Ldu6li äsr KrLklLotwii 8Lu86r. 8 ^ orä., 6 llstto. — ?r8>ekt>a.u8Ag.i)6 11 40 L». orä., 8 ^ 50 netto. ?3.86li6iit)U6li äsr krsilisrrl. 3äti8vr. 7 ^ ^Img-naeli äs Ootda. gokkLlsväsr. 10 ^ 40 orä., 7 80 H. netto. ieti bei äer VersenännA äer lialenäer 8etb8t- verZtlluälieb violit derilo^ietitiAell. Ootüa., äev 16. Ootoder 1879. Iu8tus kertÜ68. i°o27g.^j Sanders, Wörterbuch der Hauptschwierig keiten iu der deutschen Sprache erscheint von jetzt ab in zwei Ausgaben. (Große Ausgabe: 3 ^ ord. Kleine ^bisherige^ Ausgabe: 2 ^ ord.) Wird ohne Bezeichnung der Ausgabe ver langt, so expediren wir die große Ausgabe. Berlin. Langenscheidt'sche Verlags-Buchhdlg. Angcbotene Bücher u. s. w. fS02S0.j Hugo Backe in Phritz osserirt: 1 Justizministerialblatt 1849—59. Geb. 1 Gesetz-Sammlung 1869, 70, 72, 75—78. 1 Reichs-Gesetz-Blatt 1871, 72, 75—77. 1 Puchta, Pandekten. Leipzig 1844. Geb. 1 Förster, Privatrecht. 4 Bde. 1869. Geb. Vom. II. 2. 1 Schering, allgem. Landrecht, m. Nachtrag. 4 Bde. Geb. 1 Lebert, Klinik d. Brnstkrankheiten. 1874. 2 Hlbsrzbde. (Neu.) 1 I-6L oiug eoäos, boro-usAoA. v. tlramor. 6«b. Xtzo. 1 Dernburg, preußisches Privatrecht. 1871. Geb. Für Weihnachten! f50281.f Von nachstehend verzeichneten, wie bekannt sehr qaiilchare» Auqendschriftcn und Bilderbüchern kann ich noch einige Reste abgeben und offerire dieselben zu den bemerkten Äußerst wahlseile» Äaarpreisen. Auslieserung in Leipzig. München, im Herbst 1879. Theodor Ackermann. Bilderlust in neuen Thiergeschichten. Col. Stuttgart, Thienemann. Eleg. cart. (1 50 L>.) für 50 Bildertaseln, lustige. Ebd. In eleg. Carton. (4 50 X) sür 1 20 Brunnecker, F., der Großtante Erzählungen aus der Bibel. Mit Bildern. Ebd. (1 ^ 20 X) sür 20 Fabricius, H., Paul's Schuljahre. Erzählung sür Knaben. Aus dem Engl. Mit 12 Holzschn. Berlin. Geb. (4 sür 50 L,. Hoffmann, ein Christbäumchen. Lieder, Er zählungen und Fabeln. Mit vielen Jllustr. Stuttg., Thienemann. Eleg. cart. (1 50 für 40 H.. Kinder, der, Schaulust auf Jahrmarkt und Volksfest. (Color.) Bilder-A-B-C. Ebd. Eleg. cart. (1 50 9,) für 40 X. Martin, der arme. Eine Erzählung für Christenkinder. Ebd. Eleg. cart. (80 für 20 Spielzeug, das, oder die Weihnachtsbude. Mit 8 color. Bildern. Ebd. Eleg. cart. (1 25 s>) für 40 Uonge's ausgewählte Erzählungen. Stuttg., Liesching. Eleg. geb. Bd. 2.i Die Gescheidte in der Familie. (4^75^) für 1^(20^. Bd. 3.: Prüfungen. (4 75 für 1 ^ 20 s,. Bd. 4. u. 5.: Maßliebchenkette. 2 Bde. (9 50 für 2 40 Bd. 6.: Die Taube im Adlerhorst. (3 ^ 75 ^ sür 1 20 L». (50282.j C. A. I. Schmidt in Dresden, Circus- str. 3, offerirt nachstehende Schulbücher, neu ». solid geb., und bittet um Angebote: 27 Barthel re., bibl. Gesch. f. Mittel- u. Untercl. (1 18., 10 20., 16 21. Ausl.); — 2 do. Gr. Ausg. 10. Aufl.; — 2 do. mit Bildern. 6. Aufl. — 15 Lebensbilder. I. 59. Aufl.; — 3 do. 56. Aufl.; — 3 do. 60. Aufl. — 9 Lebensbilder. I!. 53. Aufl. — 1 Lebensbilder. III. 53. Aufl. — 11 Ge bauer, Liederbuch. I.; 9 II.; 10 III.; 6 IV. — 10 Göthe, Gesangschule. I.; 16 II.; 10 III.; 12 IV.; 11 V.; 10 VI.; II VII. — 19 76 Lieder aus Lebensbilder III. — 3 Naumann, Choralmelodien. — 3 Wid- mann, Lieder. I. 3. Aufl.; 15 II. 5. Aufl.; 12 IV. — 12 div. Winter, Volksliederkranz. I. II. — 4 Stichart, sächs. Vaterlandskunde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder