Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-15
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f50268.) Soeben erschien: Die Neuzeit, Lesehalle für Alle. Fünfter Jahrgang. Heft 4. Leonore. Roman von George Füllborn. — Freund und Rival. Novelle von Gundomar. — Auf irrem Pfad. Novelle von Konrad Telmann. — Zurückgekehrt. Original-Er zählung von Eduard Hestermann. — Die Post der Neuzeit und der erste Generalpostmeister des deutschen Reiches. II. Von vr. Hugo Schramm-Macdonald. Mit Weib und Kind mit Sack und Pack. Neue Fingerzeige für deutsche Auswanderer. III. Von Herbert Prinz. — Vor Freude gestorben. — Das Ei will klüger sein als die Henne. — Die blaue Blume. — Räthsel. — Die Farbe im Kampfe der Damen um s Dasein. - Sei pünktlich! — Von der Schulbank. — Ein Prahlhans. — Was nicht Alles möglich ist. — Epigramm. — Räthsel- srage. — Die Vielweiberei der Türken. — Ein gestörter Redeeffekt. — Gemüthliches Spielchen. — Das verräterische Butterbrod. — Ent sagung. — Die Frauenarbeit. - Zur Geschichte der Modethorheiten. — Ein Bettlerwitz. Alle 2 Wochen erscheint ein Heft. Jedes Heft enthält 6 Bogen Text im Umschläge. Preis des Heftes: 25 ord. Heft 1. u. 2. liefere ich gratis. Heft 3—26. mit 40H» gegen baar. Berlin, Mitte November 1879. Werner Große. A8. Vierteljährlich kostet die Neuzeit — wöchentlich eine Nummer — 1^ -IL ord. s50269.^ In meinem Verlag ist erschienen: Aus dem Kiuderlcben. 24 Bilder von Ludwig Richter mit Liedern und Reimen von G. Lhr. Oieffenbach. In Holz geschnitten von August Gaber. 4. Eleg. cart. Preis 2 ^ 40 ^ ord., 1 ^ 80 ^ no. u. 13/12, 1 ^ 60 ^ baar u. 7/6. Die Absatzfähigkeit von Richter's und Dieffenbach's Werken ist bekannt — für das obengenannte wird dieselbe noch durch die ele gante Ausstattung und den billigen Preis von 2 40 ^ außerordentlich gehoben. Ich bitte, mir den Bedarf möglichst bald anzugeben. Gotha, 5. November 1879. Gustav Schloeßmaun. f50270.) Es erschien bei mir: Juden und Audeohehe von Enodatu 8. Preis 60 ^ Hat die in meinem Verlage erschienene Schrift: „Perinhart, die deutschen Juden und Herr W. Marr" Aufsehen erregt, so wird es die oben angekündigte erst recht machen. Löbau i/W. R. Skrzcczek'S Verlag. Karl ZußosIüVkllsIrs niinilkinifs xuüiioski i umjetnosbi. IvnjiM XllX. fViertsIfLÜrssselirikd clvr süäslnv. Xknäsmitz <!. u. liünsk.o.f 8. 236 Nsiten. 3 ^ Künftig erscheinende Bücher n. s. w. C. A. starke, Verlag in Görlitz. ^50272.) In meinem Verlage erscheint noch vor Weihnachten: Heraldisches Handbuch von F. Warneckc. Groß 4. mit 36 Blatt Illustrationen von E. Döpler d. I. Preis 20 ^ ord., 15 ^ netto baar. Es hat bislang ein praktisches Handbuch der Heraldik vollständig gefehlt. Künstler, Baumeister und Kunsthandwerker hatten kein Buch, das ihnen in gedrängter Kürze alles Nothwendige über das gerade eigenartige Ge biet der Heraldik bot und ihnen über ein lang wieriges Studium hinweghalf. Welch hohen Werth das Werk hat, geht daraus hervor, daß das Königl. Preußische Cultusministerium durch eine bedeutende Beihülfe zu den Kosten das Zustandekommen desselben und die billige Preisstellung von 20 ^ ord., die es Jedem möglich macht, sich das Werk, das einen hohen Platz unter der kunstgewerblichen Literatur einnehmen und ein unentbehrliches Handbuch werden wird, anzuschaffen, ermög licht hat. In jeder Stadt sind Exemplare abzusetzen- und werde ich deshalb vorerst Conditions, bestellungen nur in Begleitung von baaren Aufträgen unter meinen bekannten Bedingungen expediren. Prospecte stehen zur Verfügung. Ich bitte, zu verlangen. Görlitz, November 1879. C. A. Starke, Verlag. Lartseii, tüneslomütkio krovMtzüIv. fS027S.f Ls-rtscii, Otireslomriltiik kroven^ale. IV. Läitiov, revue et eorriAee. 20 Lo^eii 8. 8 orä. LIberkslä, 10. Novswbsr 1879. L. 12. k'rlilerivlis. s50274.) Iw l-auks äissss Nonats Zt-Iauxt vollständig rur Versendung: vis vtzutsedö Ltrakreedtspraxis. Okbsrsioiitl. ^ussmmsllstollullg der kntsetieiliunKen i1«r tiök«r< n I>6ut8«ti6n keriekt« 2UM köieiisstrLkAtzZötLduoii. äisLlltsoüviäuiiAsii s,us 1876-1879 imä lÄAüiiiiiiriAkri rum srstvn Ug-üäs tzutlmlösnä. Learbsitet von vr. I4u6ivi^ /immtzrltz, Oebektet. kreio ea. 12 ^ kabatt: 25 U in keobvung — 33^ 'X. gegen baar. Den vollständigen II. Land Vitts ieb Köbn) als I'ortsetrung ru senden, welobe Ltuttgart, 11. ^ovewder 1879. sVilk. «lirgeliko. I>liir auf VerlAQZoii! ^50275.) laseüönbuoli kür OMIILSiLStSll Ullä R,6S>l8ll1liil8r. Lntbaltend ^Äbsllsn, ÜNidrssüLdlöll u. I'orwölll IVsIt-, Lirvksll-, IrMviLtür- nnä Xunst- Assoüivüts, äsr UnlüeniLlilr, Lstronomis, küMü, Vüswis, XLtnrünnäe uuck keoxrüxliis nebst einer Usbersiobt der Naass-, Osviolrts- Ulld Llünr-8xsteins. — Kk entbLit beinen kniender und bleibt datier kür lange 2s!t brnucbbnr. — kreis eart. oirvn 1 80 L, (sieg. ged. 2 ^ nur kest!). IVIIbtzlnr Violet in beixsig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder