Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-07
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8666 Geschäftliche Einrichtungen u. s. W. 154, 7. Juli. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^28940.j x. T'. Hiermit beehren wir uns mitzutheilen, daß unser bisheriger Mitgesellschafler, Herr Cor nelius Liege!, unser bisher als Filiale be triebenes Geschäft in Villach für eigene Rech nung übernommen hat, und daß derselbe gleich zeitig mit dem heutigen Tage aus unserer Firma ausgetreten ist. Hochachtungsvoll Klagenfurt u. Villach, den 8. Mai 1879. Eduard Liegel, Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler. Herr Cornelius Liegel hört auf zu zeichnen: Eduard Liegel, Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler. ?. mit heutigem Tage unser langjähriger und be währter Mitarbeiter, Herr Anton Raunecker auS Ferlach, als offener Gesellschafter in unsere Firma eingetreten ist. Wir werden die Firma: „Eduard Liegel, Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler in Klagen furt" unverändert fortführen, und bitten wir Sie, von unseren Unterschriften geneigte Kenntniß zu nehmen. Hochachtungsvoll Klagenfurt, den 8. Mai 1879. Eduard Liegel, Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler. Herr Emil Liegel wird zeichnen: Eduard Liegel, Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler. Herr Anton Raunecker wird zeichnen: Eduard Liegel, Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler. ?. Hiermit beehre ich mich mitzutheilen, daß ich die seit dem Jahre 1868 in Villach als Filiale der Firma „Eduard Liegel, Buch-, Kunst- und Musikalienhändler in Klagenfurt" Liegct's Suchhandtung Cornelius Liegel in Villach fortführen werde. Indem ich mir weitere Mittheilungen für später Vorbehalte, zeichne Hochachtungsvoll Villach, den 8. Mai 1879. Licgel'S Buchhandlung, Cornelius Liegel. Berkauföanträge. ^28941.) Ich bin beauftragt, einen renommir- ten Verlag zu verkaufen. Herren, die nach weislich über ein Capital von 255,000 Mark verfügen und etwa 150,000 Mark baar an- zahlen können, stehe ich mit Näherem zu Diensten. Herm. Weißbach in Weimar. f28942.1 Wir sind beauftragt, die aus dem Concurse der Behrens'schen Buchhandlung Hierselbst stammende Leihbibliothek, circa 4000 Bände, billigst zu verkaufen. Die Biblio thek enthält nur Werke besserer Autoren. Ge schriebener Katalog steht auf einige Tage zu Diensten. Varel. Bültmann L GerrietS Nachfolger. f28943.^ Eine mit guter Kundschaft versehene Buchhandlung nebst Leihbibliothek, Jour- nalzirkel und Schreibmaterialienhandel, in der Provinz Sachsen, mit Gymnasium, Kreis gericht und wohlhabender Landbevölkerung, ist wegen hohen Alters des jetzigen Besitzers zu verkaufen. Preis 5100 Mark. Briefe mit LI. 8. befördert Herr H. Schultze in Leipzig. f28944.j Eine Sortimentshandlung, im Aufblühen begriffen, ist für 4500 Mark baar zu übernehmen. Umsatz 8—10,000 Mark. Gef. Anfragen bef. die Exped. d. Bl. sub 2. 2. 444. Kaufgesucht. f28945.^> Ein junger Buchhändler sucht ein mittleres, gut accreditirtes Sortiments geschäft zu erwerben, was in Schlesien ge legen sein soll; event. würde sich derselbe auch an einem größeren Geschäft betheiligen. Gefällige Offerten unter 1^. A 10. durch die Exped. d. Bl. (28946.^ Liu mittlere Lortimeutg- Fertige Bücher u. s. to. OkutsoIikZ ^ro'mv kür üvr Äleüieiu stlkllieinisetie OteoKi'iisiki«. dsrvorrüßslläöii IHtiwllniisrll null Oelsllräsri lleinrleli liolill's unä (ierliurä liolilk«. Avvoitsr Lüllä. !!M. LookaetitrmAsvoU IikipLiA, den 7. duli 1879. v. Ulrsedksia. Voldschlliidt's Loursbuch. Eisenbahn-, Post- u. Dampfschiff- 128948.) Course nach officiellen Quellen bearbeitet. 12. Jahrgang. — Sommer 1879. L. (Rothcr Umschlag.) Mit 14 Routen karten und 1 Uebersichtskärtchen. 2 ^1 ord., 1 30 baar.*) 6. (Gelber Umschlag.) Mit großer Reise karte von Mittel-Europa. 1 SO ^ ord., 1 ^ baar.*) per Post franco und trage das Porto allein. 0. (GrünerUmschlag.) Titel: „Eisenbahn- Fahrpläne." 1 oäl ord., 75 netto, 65 baar und 11/10 Expl., 50 Expl. sür 28 oä! v. (Brauner Umschlag.) Titel: „Nord- und Mitteldeutsches Coursbuch." 50d> ord., 35 d, baar und 11/10 Expl., 25 Expl. für 7 oA SO H, 50 Expl. für 14 50 Die übersichtliche und bewährte Anordnung, der reiche Inhalt, die große Zuverlässigkeit von Goldschmidks Coursbuch dürsten im ganzen deutschen Buchhandel bekannt sein. Ich bitte, das Coursbuch in den verschiedenen Ausgaben lzum Ladenpreise von so A, 1 t so 4 und 2 ^tl> während der Reise-Saison aus Lager zu halten und die Verbreitung des empsehlens- werthen Buches auch ferner fördern zu helfen. Berlin. Albert Goldschmidt. f28949.f Soeben erschien: Gesetz betreffend den Verkehr mit Nahrungsmitteln, Grnnhmitteln und Grtirauchs- gegenstiiuden. (Vom 14. Mai 1879.) Ergänzt und erläutert für das praktische Bedürfniß weitester Kreise von einem holsteinischen Richter. Preis 50 §>. Wir geben baar 7/6 mit ^, in Rechnung mit schreiben aber die Freiexpl. (7/6) bei Jahresschluß gut. Wir bitten, zu verlangen. Kiel, 1. Juli 1879. Universitäts-Buchhandlung (Paul Toeche). Verlag von I. Horrwiy in Berlin 8. IV. (289SVZ Neuester Stempel-Toris v. 1. Juli. Einzig vollständige Ausgabe bis 30 M. Stempel geb. in den 13 versch. Landeswährungen. 40 Lc ord. m. 50 N baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder