Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-05
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2658 Vermischte Anzeigen. 153, 5. Juli. Wiesbaden, 30. Juni 1879. Edmund Rodrian'S Hofbuchhandlung. (28899.) Lebensstellung. Zum mögt. bald. Antritt sucht ein in allen Zweigen seines Berufs erfahrener Mann von 32 Jahren, verheirathet (ohne Kinder), mit ausgezeichneten Refe renzen, eine dauernde Stellung. Anerbieten unter I). 20. postl. Liusieckelu (Leliwoir) erb. (28900.) Dauernde Anstellung. Pr. Sept. event. October sucht ein verheirath. Mann (ohne Kinder), in. e. 16jähr. Praxis u. sehrgünstigen Zeugnissen, eine Stelle. Gef. Offerten unter unter 0. 20. durch die Exped. d. Bl. erbeten (28901.) Für Berlin. — Ein junger Mann, und beabsichtigt daher, wieder zum Buchhandel zurückzukehrcn. Zu diesem Zwecke wünscht er auf einige Monate als Volontär in ein Ber» an die Exped. d. Bl. zur Weiterbeförderung. (28902.) Ein junger Gehilfe, dem die besten Zeugnisse zur Seile stehen, sucht zu seiner weiteren Ausbildung Stellung als Bolontär in einer lebhaften Sortimentshandlung, es müßte jedoch später, nachdem derselbe seine Brauchbarkeit be wiesen, festes Engagement als Gehilfe erfolgen können. Offerten unter ll. 0. Hi 1. befördert die Exped. d. Bc (28903.) Für einen meiner früheren Zöglinge suche ich baldigst eine Stelle als Volontär in einem Verlagsgefchäft. Entschädigung wird nicht beansprucht, dagegen aus Gesundheits- Rücksichten Bedingung: Arbeitszeit nicht über 6 Stunden täglich. Ich kann denselben nach allen Seiten hin empfehlen u. bin zu weiterer Auskunft gern bereit. Stettin, 27. Juni 1879. Friedr. Nagel (Paul Niekammer). Vermischte Anzeigen. >sssv4.) Anzeigen für den Ende Juli in unserem Verlage erschei nenden Volkskalender: Bolksbotc für 1880. 43. Jahrg. - Ausl. 20,000 Expl. erbitten wir uns spätestens bis zum 6. Juli. Preis f. d. durchgehende Petitzeile (70 Buch stab.) od. deren Raum nur 50 für 1 Seite (56 Zeilen) 19 50 H, für ^ Seite 10^L50 Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchhandlung und Hof-Buchdruckerei (C. Berndt L A. Schwartz). in (28905.) (28906.) Zu wirksamster Insertion literarischer Erscheinungen empfehlen wir den Herren Ver legern die seit kurzem in unseren Verlag über gegangene täglich erscheinende Ltraßburgcr Zeitung, Red. Ol. Haevernick. zu freier Benutzung auf. Die Zeile kostet 25 H, und gewähren wir hierauf einen Rabatt von 25 der sich bei Wiederholungen oder gleichzeitiger Benutzung populärwissenschaftlicher Werke, deren ein gehende Besprechung sich die Redaction besonders angelegen fein lassen wird. Auch hervorragende wissenschaftliche Novitäten sind stets erwünscht, und finden diejenigen Werke, welche nicht zu besonderer Besprechung gelangen sollten, mit vollem Titel in der Rubrik Erschienene Neuigkeiten stets Aufnahme. Die übrigen Blätter unseres Berlages, welche wir als gute Publicationsmittel empfohlen halten, sind ferner: Straßburger üotr. Wochenschrift für Elsaß-Lothringen. Ist in 8000 Exemplaren in ganz Elsaß-Loth ringen verbreitet und wird von der gesammten Landbevölkerung mit Vorliebe alsSonntags- lectürc benutzt. Hier haben Inserate anerkanntermaßen durchschlagenden Erfolg. Die Zeile kostet 20 L». Äreisblatt für den Stadt- und Landkreis Straßburg. Erscheint wöchentlich 2 mal. Die Zeile kostet 15 Ersteiner Sote. Kreisblatt für den Kreis Erstein. Erscheint wöchentlich 2 mal. Die Zeile kostet 15 o». Beide letztere sind speciell in den betreffenden Kreisen als amtliche Organe, sowie in der gesammten Rheingegend weit verbreitet. Laudniirthschaftliche Zeitschrift für Elsaß-Lothringen. 7. Jahrg. In 4500 Exemplaren bei allen Landwirthen verbreitet. Erscheint monatlich 2 mal je 1 Bogen groß Quart. Die Zeile kostet 20 BestesJnsertionsmittel für alle dieLandwirth- schast und deren Zweige berührende Interessen. Zeitschrift für Wein-, Gbst- und Gartenbau. Beilage zur Landw. Zeitschrift. Auflage 4500. Erscheint monatlich 2 mal in je 4 Seiten groß Quart. DieZeile kostet20V Llsässisch - lothringisches Schuldlatt. 9. Jahrgang. Wirksamstes Publicationsmittel für alle Schul- und Lehrcrangelegenheiten. Erscheint monatlich 2 mal. Auflage 800. Die Zeile kostet 20 Rheinische Blätter für Wein-, Gbst- und Gartenbau. 1. Jahrgang. Red. R. Goethe, Inserate finden aus dem Umschläge Ausnahme und kostet die gesp. Zeile 20 s>.. Auch bei diesen Zeitschriften gewähren wir 25^ und bitten um recht umfangreiche Be nutzung zur Ankündigung Ihres Verlages. Hochachtungsvoll Straßburg i/E. R. Schultz L C«. j2SS07.j Iu88r3.tz8 kür clas ^.iiLsigsbladt, äss -UllirksderivlU über äie korlsoiirittk ävr elussisedtzv .Vstortliumsivissvu- seiiutt, Oovraä öursiLv, (^.uÜLAe 1000 Lxswplurs.) mÜ8si§ um 15. jscksn Llouats. Uerlin. 8. L Oo. (VeilnA).— Sociale Fragen u. Antworten. (28908.) Unterm 20. v. M. hat Schulze-Delitzsch den Arbeitgebern diese Flugschriften zur Ver- theilung an die Arbeiter empfohlen. Dieser Empfehlung haben sich u. A. Feldmarschall Graf Moltke und Prof. Gneist an geschlossen. Wegen der das ganze öffentliche Interesse beherrschenden „ wirthschaftlichen Fragen" erscheint die 2. Hälfte der Flugschriften erst im Herbst c. Bremen, Ende Juni 1879. Nordwestdeutscher VolkSschriften-Berlaz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder