Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-06
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
128, 6. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. ft w. 2229 Graf Moltke, Manderbach. --- s24222.j Anknüpfend an unsere, dreimal im Börsen blatt wiederholte Anzeige vom 20. Mai er. bemerken wir hiermit, daß die erste und zweite Auflage von: Wanderbuch. Handschriftliche Aufzeichnungen aus dem Reisetagebuche von H. Graf Moltke, durch die bis heute eingetroffenen Be stellungen ---- vollständig vergriffen ----- ist. Alle noch ferner einlaufenden Auf träge können erst von der dritten Auflage, deren Druck inzwischen beordert wurde, aus geführt werden, was wir zur Vermeidung zeit raubender Correspondenz hiermit ausdrücklich anzeigen. Ebenso machen wir hiermit nochmals aus drücklich darauf aufmerksam, daß wir nur den jenigen geehrten Handlungen, welche uns gleich zeitig feste, resp. Baar-Aufträge einsandten, einige wenige Exemplare in Commission bei fügen konnten, hingegen reine s. cond.- Bestellungen gänzlich unberücksichtigt lassen mutzten. Die Ausgabe der ersten und zweiten Auf lage erfolgt am ----- 6. Juni er. ---- von hier aus, die der dritten Auflage, die wir im Großen und Ganzen auch nur fest, resp. baar werden ausliefern können, ca. 14 Tage später. Berlin ^V., Lützowstraße 7, den 3. Jum 1879. Hochachtungsvoll ergebenst Gebrüder Paetel. f^24223Z Anfang Juli erscheint in meinem Ver lage der zweite und dritte Theil des Werkes: Ludwig Fürst zu Auhalt-Cötheu und fein Land während des dreißigjährigen Krieges. Nach den Quellen herausgegeben von G. Krause, Herzog!. Hofrath. Preis pro Bd. 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ netto. Der Inhalt des zweiten TheileS bringt im Anschlüsse an den ersten die Kriegs- und Landeschronik vom Jahre 1625 bis zum Tode des Fürsten 1650. Er charakterisirt durch alle Phasen dieser überaus traurigen Zeitverhältnisse das weise und energische Walten des Fürsten zum Wohle der Seinen. Daneben gibt er Rechenschaft über die Verwaltung der ihm vom König Gustav Adolph anvertrauten Statthalter schaft der Stifter Magdeburg und Halberstadt. Der dritte Theil bringt zur Kunde die culturfördernde Wirksamkeit des Fürsten in der Stiftung und Beseelung der fruchtbringen den Gesellschaft. Was er im Bunde mit den Besten seiner Zeitgenossen erstrebt und ge leistet, findet authentischen und vollständigen Nachweis. Den alten Vermuthungen und Phan tasien, mit welchen noch die neuesten Geschichts werke über Bestand und Bedeutung dieser Ge nossenschaft erfüllt sind, wird der haltlose Bo den gründlich zerstört. Der erste Theil dieser Lebensskizze deS Fürsten umfaßt die Jahre 1579 bis 1624. Er erschien 1877 und hat sich bereits mehr facher Anerkennung zu erfreuen gehabt. Die beiden folgenden Theile dürften das Geschichts interesse noch erhöhen. cond. nur mäßig. Neusalz a/O., Juni 1879. Paul Krause. 8^» Zum 11. Zum! ^24224.) In meinem Verlage erscheint am 11. oder 12. Juni: Traurede am 11. Juni 1879 in der Kchlosikapelle zu Serli» zur Goldenen Hochzeitsfeier des Deutschen Kaiserpaareö. Gehauen von Or. tkool. Rudolf Äilgrl, 8.-Ausg, Preis SO ord., 20 ^ baar und IS/12. L.-(Kaiser-) Ausgabe in elegantester Aus stattung. Preis ca. 1 SO 2 ^ mit 25hs> baar. Aus die große allgemeine Absatzsähigkeit dieser Rede in Deutschland sowohl, wie im Aus lande brauche ich wohl nicht besonders hinzuweisen. Der Partie-Bezug bietet sür keine Handlung ein Risico, denn Jedermann wird Käuser dieser, dem seltenen, schönen Feste die eigentliche Weihe gebenden Rede sein. Die Ausgabe derselben erfolgt hier am Platze möglichst noch im Lause des Jnbcltages, und werde ich Sorge tragen, daß auch die Exhedition nach auswärts noch denselben Tag vollständig bewirkt werden kann. TL" Bei direct gewünschter Expe dition größerer Partien bitte den Betrag vorher einzusenden. IS/12 Exempl. werden > sich event. zum Porto-Satze von 10 Pfennig unter Kreuzband versenden lassen. — Ich bemerke jedoch ausdrücklich, daß ich diese Rede ausnahmslos nur baar expedire. s24225.j Soeben erscheint: Gesetz betreffend den Verkehr mit Hahrungsmitteln, Genußmilleln und Gebrauchsgcgcnständcn vom 14. Mai 1879. Text des Gesetzes mit den Materialien zur technischen Begründung desselben. 5 Bogen 8. Preis KO o>. Ich kann im Allgemeinen nur baar liesern und offerire Ihnen Partien von 7/S, 15/12, 25/20 mit 100 Exemplare mit 50 Hst für SO Ich bitte, umgehend zu verlangen. Berlin, Mai 1879. Julius Springer. Militaria. ^24226.^ Am 12. Juni erscheint in meinem Berlage: Eintheilung und Standquartiere des Deutschen Neichsheeres der Kaiserlichen Marine. Revidirt bis zum 11. Juni 1879. Preis 80 L. m. k u. 7/6. Die Ausgabe vom 15. April d. I. ist seit 14 Tagen vergriffen, und ersuche ich, die vielen Bestellungen, die zurückgeschrieben werden mußten, zu erneuern. Sämmtliche für den 11. Juni in Aussicht genommenen Chargen-Erhöhungen, Beförderun gen rc werden in dieser neuen Auflage berück sichtigt und die Verkäuflichkeit noch erhöhen. Ihren gef. umgehenden Bestellungen sehe entgegen; ä cond. werde voraussichtlich nicht liefern können. Berlin, 6. Juni 1879. A. Bath. AiMbotcne Bücher u. s. w. ^24227.^ 8pr6elier in 6bnr oüsrirt: lZibls,, ovsro 1s. soinedia. Loritura. cksl Vslß IsstLmaillt. 6sr OsdersstauuA v. 8t. 6s.drisl berri bsitst.)^-. 8. Ooira 1815. kpdäs. ^Vio neu. karttonvoieo ä 3 ko. 50 o.s^^to bnno. Liv26lv6 Lxpl. a 5 kr. j IsLtLwaint, ÜA Nisk, oäitiull uova, rsveckick» äs. Otto Ou-risod. ßr. 8. Husrs. 1856. kpdäs. Wis neu. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin ^V., Lützowstraße 11, den 29. Mai 1879. Carl Chun. ! netto baar. ?g.rti6QW6i86 ä 2 kr. 50 e. s Lmrolns Lxpl. a 4 kr. Sechsundvierzigster Jahrgang. 307
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder