Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1879 - Monat1879-06 - Tag1879-06-06
 
 
- Monat1879-06 
 
- Jahr1879 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              2224 Fertige Bücher u. s. w. 128, 6. Juni. Carl Hcymann's Verlag, Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. s24>S7.s Begründet 1815. Berlin IV., Mauerstraße 65, 64, 6b. Geschäftsbericht für 1879. V. Mai. (IV. April siehe Börsenblatt Nr. 102.) 54 Geschichte des Königliche» Obcr-Tri- bunals zu Berlin v. De. F. H. Sonnen schmidt, Ober-Tribunals-Rath. Mit 3Por- traits, 1 Ansicht des Kammergerichts gebäudes in Lichtdruck u. 4 Autographien. gr. 8. Geh. 15 ord., 11 ^ 25 L» netto. Subscriptionspreisbis 1.Juli 187S: 12 »E ord., s baar. Freiexem plare 13/12. Das Werl, welches mit außerordentlicher Sorgfalt hergestellt wurde, ist durch seinen Inhalt geeignet, weit über die Grenzen des Obertribunals hinaus Theilnahme zu finden, und bildet einen höchst wichtigen Beitrag zur Deutschen Rechtsgeschichte. Nuiversitätspro- fessoren und all^gelchrten Bibliotheken werden sidenten Eusebius Brandt, Cocceji und Uhden sowie eine komische Verfügung Friedrich Wilhelms I. erhöhen das Interesse. 55. Handbuch für da« Deutsche Reich aus das Jahr 1879. Bearbeitet im Reichs- kanzleramt. gr. 8. Cart. 5 ord., 4 „E baar. Den Behörden muß das Werk zum Buch händlerpreise geliefert werden, aber das Be- dürfniß, welches dafür in Privatkreisen er fahrungsgemäß empfunden wird, sichert Ihren 5K. Lexikalisches Taschenbuch für Polizci- und Verwaltungs-Beamte sowie für Mitglieder der Verwaltungs-Gerichte und derVerwaltungsbeschluß-Behördenu. s.w., von C. Parey, Direktor des Königlichen Verwaltungs-Gerichts für den Regierungs bezirk Cöslin. kl. 8. Geb. 3 ord-, 2 ^ 25 L» netto, 2 ^ baar. Freiexemplare 13/12 fest, S/8 baar. Die Brauchbarkeit und Absatzsähigkcit solches Taschenbuches leuchtet ein. Ihre Verwendung unterstütze ich gern durch günstige Bedingungen. 57. Dos Gesetz vom 3. Juli 1875 betreffend die Verfassung des VrrwaltungSgcrichts und das Vcrwaltungsstreitverfahrcn mit Zusätzen und Erläuterungen von Busjo von Bismarck, Kreisgerichts-Direktor und Mitglied des König!. Bezirks-Verwaltungs gerichts zu Merseburg, gr. 8. Geh. 4 50 L» ord., 3 ^!! 40 L» netto, 3 baar; gebunden in ganz Leinen mit Goldtitel 5 50 s» ord., 4 ^ 15 s» netto, 3 70s»baar. Freiexpl. fest 13/12, baar 9/8. Alle von Bismarck'schen Werke aus d. Gebiete der Verwaltungsliteratur gehen er fahrungsgemäß ; Verwaltungsgerichtsbeamte, Regierungsbeamte, Kreisausschußmitglieder, Ortsvorstände sind Käufer. 58. Anerkennung und Geständniß im All gemeinen und nach der Deutschen Civil- Prozeß-Ordnung von vr. R. Freiherrn von Canstein, Professor der Rechte in Czernowitz. (Separat-Abdruck aus derZeit- schrift für Deutschen Civilprozeß.) gr. 8. Geh. 2 40 L» ord., 1 80 s» netto. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. 59. Bahnordnung für Deutsche Eisen bahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878. Publicirt im „Central blatt für das Deutsche Reich" Nr. 24 v. 14. Juni 1878. Zweite Auslage, kl. 8. Geh. 50 L» ord., 40 L» netto, 35 L» baar. Freiexemplare 13/12. 60. Die Justizgcsctzgcbung des Deutschen Reich«, enthaltend d. Gerichtsversassungs- gesetz, die Civilprozeßordnung, die Stras- prozeßordnuug, d. Koukursordnung. Kom- mentirt v.vr. von Sarwey, KSnigl.Würt- tembergischer Staatsrath, und G. Thilo, König!. Preußischer Kreisgerichts - Direktor. Lieferung 37. (Die Civilprozeßordnung von Staatsrath vr. von Sarwey. Band I. Lieferung 8.) gr. 8. Brosch. 1 ^ 20 L> ord., 90 s» netto, 80 s» baar. Freiexem plare fest 13/12, baar 9/8; 50 Exemplare mit 40 tzb, 100 Exemplare mit 50U, gegen baar. 61. Die Konkurs-Ordmmgsürdas Deutsche Reich vom 10. Februar 1877. Bearbeitet von vr. vonSarwey, Königlich Württem- bergischer Staatsrath. Bogen36 bis Schluß, gr. 8. Brosch. 8 „E ord., K netto, 5 352» baar. Freiexpl.fest 13/12, baar 9/8. Dieses grundlegende Werk nimmt unter den Konkursordnungs-Kommentaren sicherlich einen der ersten Plätze ein. Die erste starke Auflage ist nahezu vergriffe» und ein neuer Abdruck steht bevor. Ihre Bemühungen für dies theure Werk, dessen neue Gesammt- ausgabe im Laufe des Juni herauskommt, bedeutenden Ruf verschafft hat, bei der großen Zahl Derjenigen ihren Lohn finde», welche Liescrungswerke erst nach der Vollendung anschasfen. K2. Kommentar über das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich und das Ein- sührungsgesetz vom 31. Mai 1870 sowie die Ergänzungsgesetze vom 10. Decembcr 1871 und 26. Februar 1876. Nach amt lichen Quellen von vr. Ernst Traugott Rubo, Stadtgerichtsrath und Schriftführer der Bundes-Kommission für das Strafgesetz buch, Professor an der Universität zu Berlin. Schluß-Theil. gr. 8. Brosch. 8 60 s» ord., 6 F/ 45 ^» netto. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Einer der fleißigsten Kommentare über das Strafgesetzbuch von einer strafrechtlichen Auto rität liegt nunmehr endlich vollendet vor. Die ersten sieben Lieferungen des Buches, an welche vorliegender Band sich anschließt, erschienen bei Weidmann. Eine verbesserte Ausgabe derselben, welche im vorigen Jahre erschien, können Sie jederzeit gegen Einsendung der einzelnen Lieferungen eintauschen. Das Ge- sammtwerl erscheint im Juni. Uro oontinnationo find unberechnet ver sandt worden: Ccntralbllltt für das Deutsche Reich Nr. 18-22. Patcntblatt Nr. 18—22. Eisenbahn-Verordnungsblatt Nr 8, 9. CentralhandelSrcgistcr Nr. 102—126. Allgemeine VerloosungStabcllc Nr. 18 —22. Wochenblatt der Johanniter-Ordens Valley Brandenburg Nr. 19 — 22. Deutscher Fraucinicrband Nr. 5. Kricgerheil Nr. 5. Carl Heymann'S Kritisches Literaturblatt Nr. 9, 10. Vacanzenlistc Nr. 18—21. Hartmann'« Zeitschrift für Gesetzgebung und Praxis auf dem Gebiete des deutschen öffentlichen Rechtes. Band V. Heft 3. Busch'« Zeitschrift für Deutschen Civil- proceß. Jahrgang I. Heft 3. enthält Aussätze von vr. Frhr. von Canstein, Uebel und Haarmann. Buchhändler-Ankündigungen: Ankündigung Nr. 7, betr. 1) Handbuch für das Deutsche Reich (siehe Nr. 55). 2) Das Gerichtsschreiberamt. 3) Ebert, die Rechtsmittelfristen. 4) Hartmann, die Preuß. Ergänzungsgesetze. Ankündigung Nr. 8, betr. l) Rubo, Kom mentar über das Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. 2) Canstein, Anerkennung und Geständniß im Allgemeinen (siehe Nr. 58). 3) Berichte der Cholera-Kom mission für das Deutsche Reich. Hest 6. (siehe April Nr. 50). 4) Kochs, der Schöffe im Deutschen Reich. Prospekte für da« Publicum betr.: 1) Geschichte des König!. Obertribunals von vr. F. H. Sonnenjchmidt. Subscriptionsliste hierzu. 2) Neuere strafrechtliche Literatur meines Verlages. 3) Handbuch fürdasDeutscheReich. 1879. Den Profpect über die strafrechtliche Lite ratur, den ich in meinem eigenen Sortiment erprobte, empfehle ich Ihnen namentlich zu fleißiger Benutzung. (S4lS8.j Soeben erschien: Neuester Wechsel-Stempel-Tarif. Vergleichende Tabelle der gebräuchlichsten europäischen Geldsorten. Placatformat. Schön ausgestattet. Preis 40 §>. Baar m. 50°ch, fest 33H «>. Verlag von I. Horrwitz in Berlin, Neuenburger Skr. 1».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder