Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1879
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1879-06-06
Erscheinungsdatum
06.06.1879
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790606
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906065
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790606
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1879
Monat
1879-06
Tag
1879-06-06
Ausgabe
Ausgabe 1879-06-06
2221
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1879
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790606
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790606/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^7 128, 6. Juni Fertige Bücher u, s. io. 2223 5. 6, Latts/seks LuedkLllälrmx. ^24igz^ LtuttAart, 25. Llai 1879. XlvlnpLlll, Lndoll, die Lababl^e. keise- 8bi226N aus ^SA^ptev. 8. (XVI) 244 8eiten. 4 ord., 3 netto, 2 65^ baar. IiLNAS, Lr. V7., 8preob- und 8praeb3ebule. Lin Lesebuob kür die dsut8obe duzend Lrster Land. Vierte ^uüaZe, uwAear- bsitet von Robert Ostwann, böni^l. Reotor 2. v. 8. (X VI) 298 8eiten. 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto und baar. kür dieses den meisten Lsrreu kolleren llllttbeilunAvll, teobnisobe, von der Welt- ausstelluvA in karis 1878. Ml ^.bbil- dunAen iw kext und auk litboArapbirten Massiv. (8onderabdrueb aus OinAler's kol^teebnisobew dournal.) Lrste Lallte. 8. (XVI) 128 8eiten. 4 ^ ord., 3 netto, 2 ^ 65 ^ baar. Liese Novität vwrüe bereite iw Lörsen- ksst2, Lart^lA, die Riewseeblöster. Line aus ^rebiv und lieben. 8. (XII) 280 8eiten. 8 ord., 6 netto, 5 ^ 35 ^ baar. Line nationalöbonowisebe 8tudie von bervorraAsnder LedeutunA! klg-tsn's ausAevvablte Oediobte. 8ebulaus- A8.be. LerausAOAeben vonkroiessor Lr. 3. 8o basier. 8. (X) 146 8eitev. In LwseblaA oartonnirt 1 10 ord., 80 ^ netto, 75 ^ baar. Raubs, Leopold VOV, kranrosisebe üe- sebiebte. Vornebwliob iw seebrebnten und siebrebnten dabrbundert. 8eeb8ter (3ob1u88-) Land. Lrieie der LerroAin von Orleans an die Xurkürstin v. Lraun- sebzveiA entbaltend. 8. (XXVI) 504 8eiten. 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ netto, 6 ^ 65 L». baar. es tbätiASn LavdlunAen Asrn in webr- Raube, Leopold von, franxösisebe 6e- eobiebte u. 8. v^'. 8eob8 Lände. 60 ^ Roseber, Lr. ^v., 8^stew der Vollrswirtb' 8tudir6llde. Vierrebllte, starb verwebrte und verb6886rte ^.uüaAO. 8. (XVI) 720 8eiten. 11 ord., 8 25 ^ netto und baar. RÜdlUAer, kroiessor Lr. II., LeiträAS 2ur üdorpboloAi'e d68 OauwenseAels und ds8 rvvei Lolrsebnitten. 16 or3., 12 ^ netto, 10 65 baar. 8obm1d-86b^ar26iib6rA, kr.. über Volbs- I. 0. VVviMl ill loip/iK. 1241 S4.I 81ur1uuAL 8a8a iuvIuäivZ tks IsIsuäiiiAS, 8»ßs. ok I.g.vrll-rr> 8tur1ri Ikorässoii aiiä oldsr vvorks. Ldited ^vitb proleAoniena, appendiees eto. vr. üuädiLllä Vixkussoo. 2 Lä«. Ill Oullrlvü. xsd. 45 orü. — 33 75 llotio. 8v«6l's ^u^1o-8axon keaäer. II. Ldition. In Oanrdwd. Aeb. 9 60 ord. — 7 20 ^ netto. 1'iie leelauäi« kviiäer. Ldited vr. KllädrLuä Vixkussoil. I-eipriA, 30. Uai 1879. 1. 0. Veissel. > Oüllsiizsts LMu^sdeämAuiiASQ äsr 1'sxt-X.usAÄks clsr ^ustirZssstrs iü ^tiresreckiillnss. t241SS.i Ule Rtzlobs -6ivi1-?roo6880i äouiiß mit XuwsrkrmASll. 28,8 6srioIli8VSrk883ÜI188A88Si2 üllä äiö LiüküdrullA8A886t28 Loiikur8-Oi'«j ININK wit vo1l8tändiA6w, naeb den Materien Aeordneteni LaebreAiLter. Lerau8A6Aeb6n von Lüdibor. 26 Lo§en 8. kreis Aebunden 2 ^ 50 ^ ord. Oiese ^.usAabe Leiobnet sieb vor den kortnLbrend kaAerartibel bleibt. LeLUAsbedinAnnAen in dabres- reebnunA: ord. netto 1 Lxewxl. 2 50 I 50 L.. 10 „ 25 „ — 13 », — „ 20 „ 50 „ — 25 30 „ 75 „ — 36 „ — „ 40 „ 100 „ — 47 „ — „ 50 „ 125 „ — 58 „ — „ 100 „ 250 — „ 100 8is verdienen 1 Lxewpl. 1 10 12 20 25 30 39 40 53 50 «7 100 „ 150 „ Die Grenzbolen Nr. 23 ^24196.^ enthalten: Das Veto des Präsidenten Hayes. — Die deutsche Literatur zur Zeit des siebenjährigen Krieges. III. — Jud Süß. — Bevölkerungsverdoppelung und Uebervölkerung. — Nachschrift zum ersten Artikel. — Literatur. Preis pro Quartal 9 ord. — Jnsertions- gebühren für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum 30^. — Beilagegebühren 9 Leipzig, 4. Juni 1879. Fr. Ludw. Herbig (Fr. Wilh. Grunow). 306*
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2221
[2] - 2222
[3] - 2223
[4] - 2224
[5] - 2225
[6] - 2226
[7] - 2227
[8] - 2228
[9] - 2229
[10] - 2230
[11] - 2231
[12] - 2232
[13] - 2233
[14] - 2234
[15] - 2235
[16] - 2236
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite