Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-05
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2208 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 127, s. Juni. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. 23991.^ In derBuchhändler Riemschneide r'- chenConcurssache von hier wird der auf Montag den 23. Juni 1879 Vormittags 11 Uhr an beraumte erste Prüfungstermin aufSonnabend den 21. Juni 1879 Vormittags 11 Uhr verlegt. Wriezen, den 29. Mai 1879. Königliches KreiSgericht, I. Abtheilung. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s23992.^j Stuttgart, Ende Mai 1879. k. ?. Ich erlaube mir mit Gegenwärtigem die Anzeige zu machen, daß ich an hiesigem Platze eine Verlags-Buchhandlung mit Zeitungs-Verlag begründete. Namentlich der Holztechnik-Lite ratur wird sich mein Verlag mit großer Sorg falt widmen, womit jedoch die Literatur anderer technischer Fächer nicht ausgeschlossen sein soll. In meinem Zeitungsverlage erscheinen gegen wärtig folgende beiden Zeitschriften: der „General- Anzeiger für die deutsche Holzindustrie" und der „General-Anzeiger für Sattler und Tape zierer". Novitäten meines Verlages werde den verehrlichen Sortiments-Buchhandlungen auf üblichem Wege zur Kenntniß bringen. Herr Gustav Brauns in Leipzig hat die Besorgung meiner Commission übernommen. Hochachtungsvoll Carl F. Habermalz. Verlags-Veränderung. f23993Z Nachdem der Verlag von C. H. Mann in Schaffhausen, früher Mann L Baeschlin in Bern, ohne Activa und Passiva, mit Ausnahme einiger Commissionsartikel und der Zeitschrift „Pilger", durch Kauf an uns übergegangen ist, bitten wir, alle bezüglichen Bestellungen an uns gelangen zu lassen. Die Ord.-Preise verschiedener Artikel sind verändert worden, wir bitten deshalb, un fern soeben erschienenen Nachtrag zum Verlagskatalog ^ Basels. Mai 1879. C^F. Spittler^ s23994Z Lerr kV Vololrmar m I^eipLix Ltuttxart, 1. luni 1879. Verkaufsanträge. s23995Z Ein altes, bestrenommirtes Sorti mentsgeschäft in Wien, mit hochfeinem Kundenkreise, elegant eingerichtet und in vor- theilhafter Geschäftslage, ist zu verkaufen. Zur Uebernahme sind ca. 20,000 fl. oe. W. erforderlich. ^ Näheres durch die Buchhändler-Bestell- Anstalt daselbst. s23996Z Wegen eingetretenen Todesfalls soll die Verlagsbuchhandlung CH. E. Kollmann in Leipzig unter günstigen Bedingungen sobald als möglich verkauft werden. Näheres zu ertheilen ist geru bereit Carl Kollmann in Leipzig, Turnerstr. 1. s23997Z Familienverhältnisse halber ist in einer frequenten Kreisstadt Westphalens, worin Be hörden und ein bedeutendes Lehrerseminar, eine im besten und lohnenden Betriebe befindliche Sortiments- und Schreibmaterialien handlung, verbunden mit etwas Verlag — alles ohne Concurrenz — gegen einen mäßigen Kaufpreis zu übernehmen. Offerten sind an Herrn L. A. Kittler in Leipzig sub 6. 6. §lr. 67. zu richten. s23998Z Zu übergeben in Genf eine Buch handlung ersten Ranges mit gutem, altem Ruf. Ausgezeichnete Lage mitten in der Stadt Genf. Sich zu wenden an Herrn A. Roufsh, ä'ullüirsL in Genf. s23999.s In einer angenehmen Stadt Deutsch- Oesterreichs ist eine im besten Gange befindliche Buchhandlung sofort zu verkaufen. Jährlicher Umsatz 30,000 fl. Zur Uebernahme des Ge schäftes sind 18,000 fl. erforderlich. Ernstliche Käufer wollen Anträge unter L. 7. an die Exped. d. Bl. einsenden. s24000Z Wegen anderweiter Unternehmungen beabsichtige ich mein Sortiment mit neuer Ladeneinrichtung, festem Lager und ausgedehn tem Journal-Lesezirkel zu dem festen Preise von 6500 Mark baar zu verkaufen. Slraßburg, 10. April 1879. I. Schneider. Kaufgesuche. 24001Z Ein zahlungsfähiger Buchhändler ucht ein solides Sortimentsgeschäft mit einem ungefähren Umsätze von 45—60,000 Mark zu erwerben. Gefällige Offerten ersuche unter Zusicherung strengster Discretion unter Chiffre X. 2. zu richte» an Herrn Rudolph Hart mann in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. >Vo«rl'8 UeisebUvIivr: LbsiiÜLllLs. 1879. ItLUsii. 1879. LvM. 1879. 8vLl78i2. 1879. ?s,ris. 1878. 8üäkrs.üLrsivL. 1879. 8ps.a1öll. 1879. Horä-Lmsrivg.. 1878. 8oUvoiror Llbma. 1879. Rabatt 30 U in RoobiiiivK, 40 N baao. Loluilutluiitoii -VerlsA Vellingen L Llnsinz in Liolskslä uuä l-sipruß. s2tv0S.s 0^muri8ial- U«rll86liula11a8. 48 Karbon. liroseb. 3 ^ orä. mit 25<x> u. 11/10. Osd. 3 ^ 60 ^ orä., netto 2 70 olms k'roioxsmpl. kutLASr, lli8loii8oli6r 8olmla11a8. 27 Haupt- uuä 48 HsksukartM. Lrosoti. Itb ^ orä. Mit 25U a. 11/10. VvIIi886lnilatlL8. 34 Lartsn ----- 1 orä. ^.U8Sg.b6Q: llorää6ut8LÜ6, 8ü6ä6ut86b6. 3 Lxpl. kür 2 ^ V « „ >, 1 » — „ 12 „ „ 8 „ — „ 27/25 „ „ 16 „ 70 „ 54/50 „ „ 33 „ 40 „ 110/100 „ » 66 „ 70 „ 220/200 „ „133 „ 40 „ 550/500 „ mit 40>ib. ösb. 1 25 ^ orä., notto 95 ^ 0ÜV6 k'reisxompl. s24004Z Im Selbstverläge de- Verfasser erschien : Jubellied zur goldenen Hochzeitsfeier des Kaiser Wilhelm und der Kaiserin August« am 11. Juni 1879. Partiepreise bei portofreier Ucbersendung: 50 Expl.: 1 25 ^ 100 „ 2 „ 25 „ 500 „ 11 „ — „ 1000 „ 20 „ — „ Berlin, Blumenthalstraße 12. Karl Badetoitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder