Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-05
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
127, 5. Juni. Vermischte Anzeigen. 2219 k8>äg>A0AiL. »2« ISS.) IllSörsbe ?Läaxo^i8e1i6iiI.it6iÄturd1iitt. Run^sestsu Vsdisis äsr kLäsAOZiL 8.118? äsutsedöll LtLLttzn. Unter Nitivirkim^ ns.wdg.kt.6r kLäsgozsu vi. Verlier Vvrtlier, llübriieb 24 Nummern von so 1 Logon (^nnit.korms.1. roils20^. lloiiLzonxobilbr pro 1000 lüxpi. 10^! Ill86rst,6 Ullä Lsilsgsii j241S6.j Mr ÜS.S M^iii Kx tkig dikoriitur äos ^.uslruutos. Lrsobsint ivöobontiiob, 2 Itogon zr. 4. ^ de^Isitot. Oio ärsi^Lspaltsno 2si1o tröstet 30 Ä, ullä Sonütire ioü pir-rvon 25^, Uadutt. Üsitagell dst'öräere ioü oued vordei^e- Literarische Einheit der Klanen. Vorlesung im slavischen Wohlthätigkeits- comitö v. Professor Budilovie, vr. der slavischen Philologie. Aus dem Russischen übersetzt und mit einer colorirten Nationali tätenkarte v. russischen Offizier Jecinac. s24157.) Der Herausgeber der eben erschienenen Schrift wünscht die ganze Auflage von tausend Exemplaren auf einmal baldigst zu verkaufen. Adressen sub I. an Jeöinac in St. Petersburg, Wladimirskaja Nr. 3, Thür 5. ^24l58.j Den Herren Verlegern empfiehlt sich zum Uebersetzen aus dem Französischen ein studirter j. Mann. Gef. Adr. befördert unter Chiffre 1. W. I. Peiser's Sort. (Louis Meyer) in Berlin. Inserats nncl LsilsZsii kür äis V6ut8ctl6 Hun^soliuu. »241SS.» LsÜL^du, kür Vtzletrs vir pro ^ lioxen 30 pro ^ Loxou 40 pro ^ öo^sn 50 pro 1 6oA6u 60 ^ bsreoduoll, siuä Lsrliu ^V., IiütLOvstr. 7. Kedriiäor kaetol. Än dir Herren Verleger! f24ISV.) Trotzdem ich mein EtabliffementScircular bereits am 10. März d. I. versandte, ist meine Firma bis heute noch nicht den Leiner'schen Buchhändleradreffen eingefügt, sodaß ich von Neuigkeiten, neuen Auflagen rc. gewöhnlich erst dann Kenntniß erhalte, wenn deren Titel in der Novitätenliste des Börsenblattes zum Ab druck gebracht sind. Deshalb die ergebene Bitte an alle Herren Verleger, bis auf Weiteres stets ein Exemplar neuer Circulare an meine Firma überfchreiben zu wollen. Hochachtungsvoll Wiesbaden, den 2. Juni 1879. Gisbert NoerterShaeuscr. Zur besondere» Beachtung! >24161.) Diejenigen Herren College», welche be absichtigen sollten, den Buchhrndlungsge- hilfen I. Georg Volcker, früher kurze Zeit in Cassel etablirt, zu engagiren, erhalten auf Wunsch nähere Auskunst über denselben bei Carl Maurer in Cassel und Carl Spiclmeyer in Göttingen. Literarisches Anerbieten. ^24162.) Ein in London ansässiger deutscher Lite rator erbietet sich den Herren Verfassern und Verlegern zur Anknüpfung literarischer Ver bindungen, wie: Untersuchung und Vergleichung von Handschriften des Uritistr Uirseuw und anderer öffentlicher englischer Bibliotheken, von Staatspapieren im ?ublio keeorä Oküos u. s. w., sowie zur Uebersetzung wissenschaftlicher und belletristischer Werke, Broschüren u. s. w. ins Englische, namentlich guter Romane und Novellen. Eine mehr als zwanzigjährige Thätigkeit als Professor der deutschen und eng lischen Sprache an einer Universität Spaniens hat ihn mit der Sprache und Literatur jenes Landes vertraut gemacht. Näheres durch Herrn K. F. Köhler's Antiqu. in Leipzig, Poststr. 7. Zur Besorgung von Commissionen s24l63.^ für Berlin halten wir uns bei cou- lantesten Bedingungen bestens empfohlen. Ferd. Geelhaar'S Buchhdlg. in Berlin. LlllMäsr-^iiksiAgii. f241S4.) Irreise deiäer Mütter äas Laleuäer ver- pr. 2eils, 2800 UeilaFen dillixst. I^oevsllsteiu'sods Verlaßsüallälullx. s^24165.^ Nachdem auch in diesem Jahre wie stets zur O.-M. pünktlich und voll, ohne Rest oder Uebertrag zahlte, bitte ich, event. Diff. zur sofortigen Erledigung gef. gleich melden zu wollen. Chemnitz, 28. Mai 1879. C. Winter. Kunsthandlungen, s24166.^ welche photogr. Bilder von Race- Pferden in großem Format besitzen, wollen uns direct Offerten machen. Aarau. H. R. Sauerländer'S Sort.-Buchhdlg. s24167.^ Verleger gesueüt kür 2 ^bbsuä- 1. „Ist vs rs.t88.m äis sog. äeutsetre sedrikt uvä äie grossen Lntangsduokstaben äer LOlLlna. appslls-tivs. aus unseren selrulsn Restauflagen (24168^1 oder ramponirte Exemplare von popur lären Werken, besonders von guten Volks- und Jugendschriften, kaufe ich stets gegen baar und bitte um gef. Offerten direct per Post. as- Ich vertreibe dergleichen Artikel nicht im Buchhandel, sondern nur in meinem chweiz. Kundenkreise vermittelst antiquarischer Kataloge. Theodor Bauer in Zürich. s24l69.^ Buchhändler und Colportage- hand langen in größeren deutschen Städten, welche sich dem Vertriebe einer seit mehreren Jahren bestehenden, accreditirten illustrirten Wochenschrift, die auch in 14 tägigen Heften ausgegeben wird, im größten Maßstabe widmen wollen, erhalten auf Wunsch den alleinigen Debit für ganze Provinzen. Gefällige Zuschriften beliebe man sub ?. U. 908. an Haasenstein L Vogler in Berlin 8. VV. zu richten. s^24170.j Die Unterzeichnete sucht Clichös zu Einsendung von Offerten und Abzügen. Hochachtungsvollst Donauwörth, 31. Mai 1879. Buchhandlung v. Kath. Erz.-VereinS. (L. Auer).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder