Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-29
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
122, 29. Mai. Vermischte Anzeigen. 2139 Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. ^23256.^ Generalversammlung Sonntag den 13. Juli d.J., Vormittags 9Uhr, in der Buchhändlerbörse. Tagesordnung. 1) Bericht des Vorsitzenden. 2) Bericht des Rechnungsrevisors, event.Decharge- Ertheilung an den Vorstand. 3) Zusatz zu §. 10. der Allgemeinen Statuten: AbsatzS. hinterFahrkosten zu setzen: „Dritter Classe". (Antrag des Kreises „Norden".) 4) Aenderung des §. 2. Negl. wie solgt: Mitglied der Kranken- und Sterbecasse kann nur Derjenige werden, welcher zuvor dem Allgem. Buchh.-Gehilfenverband beigetreten ist und durch ärztliches Attest nachweist, daß er zur Zeit der Aufnahme nicht erkrankt ist. (Antrag des Herrn Paulus in Leipzig.) b) Antrag, den ersten Absatz des §. 5. Regl. zu streichen. (Antrag desselben Herrn.) 6) In §. 6. des Regl. statt „Krankheit" zu sagen „Arbeitsunfähigkeit". (Antrag des Vorstandes.) 7) Zusatz zu Absatz 1. §. 6. Regl. Das geforderte Krankengeld darf die Kosten der Krankheit in keinem Falle überschreiten. (Antrag des Kreises „Oesterreich".) «) Zusatz zu §. 6. Regl. ä.: Für Kranke, welche nicht an das Zimmer gefesselt sind, werden, nach gehörig geführtem Nachweis, nur die Auslagen für das Arzt honorar, für die Apothekerrechnung und son stige betr. der Krankheit vom Arzt vorgeschrie bene Ausgaben, soweit sie zusammen nicht die Höhe des Krankengeldes übersteigen, vergütet. (Antrag des Kreises „Brandenburg".) 5) Die Fassung des §. 7. Regl. wie folgt zu ändern: Für Mitglieder, welche zum Militärdienst einberufen werden, sollen aus deren Ansuchen Rechte und Pflichten bis zur Entlassung aus demselben ruhen. Sie sind jedoch verpflichtet, sich spätestens vier Wochen nach diesem Ter min wieder anzumelden, widrigenfalls sie bei späterer Anmeldung als neu Eintretende be handelt werden. Im Fall der Mobilmachung ruhen Rechte und Pflichten der Mitglieder, welche dem betr. Heerestheile angehören, unbedingt. (Antrag des Kreises „Sachsen".) 10) Die Generalversammlung wolle beschließen, daß Angehörige des Buchhandels, welche das 45. Lebensjahr noch nicht überschritten haben, bis zum 31. Decbr. 1879 der Pensionscasse noch beitreten können. (Antrag des Herrn Nützlich.) 11) Wahl des Deputirten an Stelle des statuten mäßig ausscheidenden Herrn H. Meschke. Wir machen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Mitglieder theilnehmen können, welche sich durch Mitgliedskarten als solche ausweisen. Leipzig, 29. Mai 1879. Der Vorstand. Eduard Baldamus, Richardt Haupt, Vorsitzender. Stellvertreter. Johannes Kracht, Robert Nützlich, Schriftführer. Stellvertreter. Heinrich Meschke, Deputirter. s23257.^j A. Mändl in Komotau ersucht um Nova von Reiseliteratur in einfacher Anzahl. Erklärung. s23258Z Die Unterzeichnete Buchhandlung besitzt nicht den geringsten Verlag mehr, derselbe ist, wie auch s. Zeit in diesem Blatte angezeigt, in den Besitz der Arnoldischen Buchhandlung in Leipzig übergegangen. Wir lassen deshalb von heute ab, um vorgekommenen Unzuträg lichkeiten ein für allemal vorzubeugen, alle an uns aelangenden unfern ehemaligen Verlag betr. Zettel u. Briese unbeantwortet. Bei vor- kommenden Reclamationen werden wir uns auf diefe Erklärung berufen. Dresden. Arnoldische Buchhandlung. ill I.81MA, VerlaAZdueliliLnäluQA u. Oommi88ioii8- l^23259. (j ^68611^, (23260/, N. 1>6 8vuältzr, Oommissiouuuirv su lubruiris K kuris, ruv cts 1.111s 19. ksiis — krällkkurl kt, >l. (Oommi8L.: >V. kommst in Kr3nlrkurt,a/^l.) leb smpksble meinen xersxsltsn Vsrkebr ^ruv2ö8. 8orbilH6lit8, ^.Qt,ihii3.ri3.t8 unä ^6ib8ctiritt.6ii. LalMätzr-^.u26iAtzll. ^23261.(1 I^os^snsteln'sede Vsrluxslmnälullx. s23262.^ Für eine schwunghaft betriebene ren table Buchdruckerei mit Dampfbetrieb wird ein stiller oder thätiger Theilnehmer mit einem Capital von ca. 72,000 Mark gesucht. Gef. Offerten unter V. I'. 863. an die Annoncen- Expedition von Haasenstein L Vogler in Leipzig. Verleger (23263Z von Werken über Kammgarn spinnerei ersucht um Einsendung 1 Expl. ü cond. Greiz. H. Bredt Nachfolger (Jul. Müller). Für die Herren Verleger! ^23264.) Das in unserem Verlage erscheinende Fachblatt: „Der oesterreich-ungarische Thonwaarentechniker" (Redacteur: Heinrich Frauberger, Custos des mährischen Gewerbe- museumS in Brünn) wird von den Vertretern der Ofen-, Steingut-, Chamotte-, Thon-, Ziegel-, Porzellan-, Cement- und Kalkindustrie, sowie der verwandten Baugewerbe stark gelesen. Der billige Jnsertionspreis beträgt 20 H ^ 10 kr. für die einfach gespaltene Petitzeile oder deren Raum. Ein für 6 Nummern Jahr) be stimmtes Inserat rabattiren wir mit 10H,, ein Inserat für 12 Nummern ('/, Jahr) mit 20 «H, ein Inserat für 24 Nummern ('/, Jahr) mit 30<A). Das Blatt erscheint am 2. u. 16. jeden Monats. Bertschingcr L Heyn in Klagenfurt. (2S2SL1 Ouil I'. kutz8, kupiertubrib tu 11-ms.u gMuiu (gegründet 1777), ksrti^t 3.18 LpseialitütsQ unä smxLslilt, llll'diML IIwsolilaA-11. I'l'OSPgetMM!!', 80WI6 Lued 1Vvi88tz ttruelrpLpivr« Liu VorlktZsinvvi'k, s23266Z sntli. eu. 30 klütter kür Lelbst- ^ukrLßfen wttüliotier rwck rLÜlun^kübixer ks- üeotenten unter Obikkre 8. 2000. virck ciie kxpeck. ck. 61. dekörckero. s23267.^ Versandt wurden: Katalog Nr. 26. Naturwissenschaften. Mathe matik. Technologie. Katalog Nr. 27. Medicin. Wir liefern mit 15 Rabatt franco Leipzig. — Mehrbedarf steht auf Verlangen zu Diensten. A. Stuber's Antiquariat in Würzburg. Zu leihen gesucht s23268.(I bis 1. September d. I. gute holl., franz. und deutsche Romane, Zeitschriften rc. Fr. Boß, Buchhandlung in Bad Cleve. Bekannter Schriftsteller, s23269.^ vielseitig, sehr rascher Arbeiter, sucht literarische oder Uebersetzungsaufträge in deutscher, französischer, italienischer, englischer, böhmischer, ungarischer, russischer, arabischer u. den antiken Sprachen. Derselbe, selbst wohlhabend, macht nur geringe Ansprüche. Offerten unter vr. X. 853. an A. Oppelik, Annoncen-Bureau in Wien l, Stubenbastein Nr. 2. Ein gutes Kochbuch (23270.1 wird mit Verlagsrecht zu kaufen ge sucht. Offerten unter 6. durch Ernst Keil in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder