Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187912090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-12
- Tag1879-12-09
- Monat1879-12
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zum Weihnachts-Vertriebe j54524s stelle ich in mäßiger Anzahl L cond. znr Verfügung und bitte diejenigen resp. Sortiments-Buchhandlungen, mit denen in Rechnung stehe, um sreundliche Verwendung: Stacke, griechische Geschichten, 16, Ausl, Stacke, römische Geschichten. 14, Ausl, Stacke, Mittelalter, 11, Ausl, Stacke, neue Geschichte, 9, Ausl, Die neueste Geschichte liesere ich jetzt »nr sest. In Rechnung init SZH U, gegen baar mit 40 A>, Aus 10 -j- 1 Freiexemplar, Oldenburg, Gerh. Stalling, Verlag. 8. KeorK« Veri»K in Lnsel. jS4bLb,j öot-auisoils biovu. iLll^Sll: Müks, äll8 LIieroKOlliäiuw. kill LsitrllA rur kelllltlliss äs8 ivabrsn ^Vs86ll8 äsr lat'slll. 12 ^ 6llvirv28 äs Osllövs. 1 Vol. ill-8. äs 150 PS.S68 St. 9 pl3>ll6Ü68. 8 ^ Nur hier angezeigt! sS4ö2«,j In meinem Verlage erschien soeben: Ein tapferes Herz. Oberoesterreichische Dorfgeschichte von Constanze Hcisterbergk, Versasserin des „Wortes an Frauen über die Frau". Eleg. Miniatur-Ausgabe. Geb. Preis 2 ^ 50 Ich liefere ü. cond. u. fest mit 25 H,, baar mit 33^ und bitte, zu verlangen. Dresden, Anfang December 1879. E. Pierson (Verlags-Conto). Nach Hessen-Nassau. ^54527.) In der Provinz Hessen-Nassau hat sich das Gerücht verbreitet, daß Keck und Johanlen's Norddeutsches Lesebuch von der Unterzeichneten Verlagshandlung auf gegeben sei und fortan nicht mehr neu auf gelegt werde. Wie dies Gerücht hat entstehen können, ist uns insofern räthselhaft, als wir im vergangenen Jahre eine neue Auflage brachten, welche durch ihre Schönheit und Gediegenbeit — holzfreies Papier, Druck von lebenoen Lettern, neue und wahrhaft künstlerische Illustra tion, sowie bei 21 Großoctavbogen nur 1 Ladenpreis — allgemeines Aussehen erregte und in den pädagogischen wie politischen Organen noch immer entsprechend Würdigung findet. Es ist kaum nöthig zu bemerken, daß wir eine solche technische Umgestaltung nur bei einem ^ Welt steht wie das Norddeutsche Lesebuch. Fast gewinnt es für uns den Anschein, als wenn jenes Gerücht durch diese Umgestaltung hervor gerufen sei, und daß es nicht entstanden sein würde, wenn unsererseits die frühere, allerdings mehr concurrenzfähige Ausstattung beibehalten worden wäre. Wir ersuchen daher den Sortimentshandel von Hessen-Nassau, eine Anzahl Exemplare ü. cond. verschreiben zu wollen, um die dortigen Lehrerkreise nicht bloß davon zu überzeugen, daß das Norddeutsche Lesebuch fortgesetzt in neuer Auflage erscheint, sondern auch davon, welche Gestalt es neuerdings angenommen hat. Halle a. S-, 4. December 1879. Buchhandlung dcS Waisenhauses. f54528.^ Am 25. November n. c. versandten wir zur Fortsetzung: Die Eivilprozeßordoung für das Deutsche Reich nebst den aus den Civilprozeß bezüglichen Bestim mungen desGerichtsverfassungsgesetzes und den Einführungsgesetzen, Mit eingehender Berücksichtigung der Würt- tembergischen Landesrechtes erläutert von L. Gaupp, LandgerichtSrath, s. Z. Mitglied der Justizkommission des Reichstags. Zweiter Band. Erste Lieferung, gr, 8. Broschirt 3 Wir können die Lieferungsausgabe ohne Ausnahme nur fest oder baar liefern. Lieferung 2. erscheint Mitte December. Der complete Band wird 1880 xro nov. versandt. Bezugsbedingungen: 13/12 auf einmal bezogen gegen baar mit 33l/Z-H. Tübingen. Akadem. Verlagsbuchhdlg. von I. C. B. Mohr. Rabatt-Erhöhung. sS4S2S,j Die Fastnachtsburleske von Calderon: Lesalo und Pocris, übersetzt von vr. C. A. Dohrn. 3 ^ ord. werden wir ü cond. mit 25°/, und baar mit 33V3V0 berechnen (statt, wie früher angegeben, mit 20 und 25 "/<,), wovon wir Notiz zu nehmen bitten. Das Buch ist von der Kritik überaus günstig ausgenommen worden. Karl Frenzel schreibt darüber in der National-Ztg.: »Unsere tollsten Parodien auf der Bühne reichen nicht an die Calderonische abenteuerliche Verkehrung des romantisch Mythologischen, des spanisch Gran diosen in die dürftigste und nackteste Natürlich keit. Diese mythologische Fastnachtsposse aus dem Thealersaal des Buen Retiro kann als eine spanische Vorläuferin deS „Orpheus in der Unterwelt" betrachtet werden.« Wir bitten, dieses Buch, das zu Weihnachten viel gekauft werden dürste, nicht auf Lager fehlen zu lassen. Stettin, 3. December 1879. Herrcke L Lebeling. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s 54530.^ Im Januar 1880 erscheint in un- serm Verlage: Rang- und Eiuartier-Lilte der Königlich Preußischen Armee für 188V. Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Offiziere der Armee. Auf Befehl Sr, Majestät des Kaisers und Königs, Redaction: Tie Königliche Geheime Kriegs-Kanzlei. Broschirt 5^50^; einfach gebunden 6 50 in roth Leinen gebunden 6 7b netto baar. Ihren gefälligen Bestellungen entgegen setzend, erlauben wir uns zu bemerlen, daß wir nur baar liefern und Remittenden nicht annehmen können, Berlin, Anfang December 187S, E. L. Mittler L Lohn. jS45S1,j Am 4L, December erscheint bei mir: Ein Mntermärchea von Stephan Waetzoldt. Elegant gebunden 1 ^ 50 X ord. Ich kann diese kleine Dichtung, da der größere Theil der Auflage in Freundeskreisen des Verfassers vorausbestellt ist, nur fest liefern. Hamburg, 6. December 1879. Otto Meißner. (54532.^ In meinem Verlage erscheint in die sen Tagen: Rosen und Aornen. Gedichte von Otto Händler. Preis drosch, 3 ; elegant geb, 4 Bei Bestellungen ö. cond. und fest gewähre ich 25 A, bei Baarbezug 33^ >)(). Die Gedichtsammlung, welche als Manu skript verschiedenen Autoritäten Vorgelegen hat und von diesen auf das günstigste benrtheilt ist, dürfte als Weihnachtsgeschenk recht willkommen sein. Bei einiger Verwendung wird eine jede Handlung zur Festzeit im Stande sein, diverse Exemplare abzusetzen. Indem ich zu verlangen bitte, zeichne ich Hochachtungsvoll Cassel. Gustav Klaunig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder