Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-12
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1880 Fertige Bücher u. s. w. IV 108, 12. Mai. ^20504.^ Soeben erschien: Aas geistliche Jahr. Nebst einem Anhänge religiöser Gedichte von Annette von Drostc-Hiilshoff. kl. 8. 258 Seiten. 1 20 eleg. ge bunden mit Goldschnitt 2 ^1 Auch die „Gedichte" werden in einer ele ganten billigen Ausgabe erscheinen. Paderborn. Ferdinand Schöningh. 8LIHP80I1 1,01V L 0«. iir l/ooclov. s20S05.s V 6 r I L A. LlAölo^, U. , ?1aeita LQZIo-uormauioa: 4,a^v eases Irom William I. to Riobaid I. 328 ?LS. Oed. 18 sb. ord. vlurLs. 6Larl68. a. Voiväsv, tbs 810 6sb. 21 8b. ord. ILs vLtlvs trldks ol 8ou1.1i ^.U8dru1ig. otbsr8. 8. XXXVIII, 316 I*L§. Illu8tr. Oob. 16 8b. ord. dium ok tbs bi8toi^ and manukaoturs ok xottsr^ and poroolaiu. lcl. 4. 499 8u. mit 464 öol28ebv. 25 8b. ord. ^20506.^ In meinem Verlage erschien soeben und versandten nach den eingegangenen Be stellungen : Beiträge zur Reichssteuersrage auf Grund einer Vergleichung der Ausgabe- u. Einnahme-Verhältnisse im Deutschen Reich mit denen der größeren Staaten Europa's. Mit Tabellen, graphische» Oarjleltungen und einem Anhang, belr. den Zolltarif- Entwurf und die Sranntwcinstencr- verhüttnisse. Von Philipp Gerstseldt. Preis 5 ^ ord., 3 ^ 75 no. Die vorstehende Schrift ist nicht nur für Fachleute geschrieben, sondern auch durch die übersichtliche Gruppirung der einzelnen Steuern und namentlich auch durch graphische Darstel lungen auf besonderen Tafeln dem großen interessirten Publicum zugänglich gemacht. Bei gegründeter Aussicht auf Absatz bitte zu verlangen. Leipzig, 7. Mai 1879. Otto Wigand. diouo ä.Ei'iI(nii. Aoitsoiirikt § kür Oiiomio. t20S07.s 4mvrivaa Kbsmieul Journal. btäitsä vitü t,bs niä ok ebsriiists nt domo anä nbronä dz- Irs, Samson, ttr. 1. Lpril 1879. 8. 76 Lubsorixtionsprsis xor Lnnä von k dl ununsrn Ztt 8. W68t6rmanL L 60. in I^öw-Xorlr. s20508.^ Handlungen mit kathol. Kund schaft bitte ich um thätigste Verwendung für: Kniep, kurze Lebensbeschreibungen der Hei ligen Gottes nebst Unterweisungen für einen gottseligen Wandel. Vollständig in 12 Heften ä. 50 Sollten Sie etwa besondere Manipulationen mit obigem Werke vornehmen wollen, so bitte ich freundlichst, sich gef. mit mir direct in Ver bindung setzen zu wollen. Mit Hochachtung Frz. Borgmeyer in Hildesheim. ^20509.^ Im Verlags von Otto llallrrelter 0r6lt.1l, 0., Obrmtkiudloiuo WikSeulisd, Xmdd68u-Iüsd kilr 8oxrau und ^.It(8o1i oder Obor) mit LoAlsituvA ds8 Harmo nium oder kiauokorts. 50 V 7n ^dster-r, Z^r'e/runAS -/nskr- krrte-r ete. -ncrssen^a/'t absr^setse-r/ L62UA8b6din§unS6n: In RsebnunA 50 db, baar 60 kab. u. 7/6. I^ur aul VerlanAen! Nur hier angezeigt. f20SL0.i Nicolaus Coppernicus aus Thoru, lieber die Kreisbewegungen der Weltkörper. Uebersetzt und mit Anmerkungen von vr. C. L. Menzger. Durchgesehen und mit einem Vorwort von vr. Moritz Cantor. Herausgegeben von dem Coppernikus-Verein für Wissenschaft und Kunst zu Thorn. Groß Lexikon-Format. Preis 12 ^ Diese treffliche Uebersetzung des berühmten bium eaelostium, welche den Uebersetzer länger denn ein volles Decennium beschäftigt hat und die einen noch ganz besonderen Werth durch die Mitarbeiterschaft des Professor Or. Can tor in Heidelberg erhält, ist seit Jahren in gelehrten Kreisen mit Spannung erwartet worden. Vor allem sind es die Anmerkungen (500 an der Zahl), welche dem Buche einen außer ordentlichen Werth verleihen. Ich bitte, bei der geringen Auflage nur mäßig zu verlangen. Zugleich bringe ich zur Kenntniß, daß ich von dem „Coppernikus-Vereine für Wis senschaft und Kunst" den ferneren Debit der Säcular-Ausgabe des Coppernicani- schen Werkes: Xloolul Ooporulol 1boruu6U8i8 ds rsvo- 1utiouibu8 orbium oaolsotium libri VI. Dx auctorio auto^rapbo rsoudi ouravit 806ista3 Oopsruioava Hioruu6U3i8. übernommen habe. Dasselbe kostete bisher 30 Von jetzt ab liefere ich dasselbe zu dem herab gesetzten Preise von 18 ord., 1350 H no. baar, und bitte, verlangen zu wollen. Thorn, den 8. Mai 1879. Ernst Lambeck. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Militaria. ^20511.) Im Laufe dieses Monats erscheint in unserm Verlage und ersuchen, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Aas französische Marine-Gewehr k'usil moüolo 1878 Marino von Hermann Wehzand, Großverzoglich Hessischer Major -. D. Mit einer Figurentafel. Preis 1 ^ ord. In Rechnung mit 25 A>, baar mit 33H A- Berlin, den 1. Mai 1879. Luckhardt'sche Verlagshandlung, Buchhandlung für Kriegswissenschaften. s20512.) Wien, im Mai 1879. ?. k. Wir beehren uns, Sie hiermit zu benach richtigen, daß von der bei uns erschienenen Sammlung Wiener Romane von Theodor Scheibe demnächst der erste Roman: Der Mag des Kaisers. 36 Bogen 8. mit Illustrationen. Elegant ausgestattet. Broschirt zum Preise von 1 fl. 80 kr. ----- 3 ^; gebunden 2 fl. 20 kr. --- 3 50 ord. erscheinen wird. Bezugsbedingungen: 33HA> Rabatt und 11/10 baar. Dieser Roman ist einer der besten aus der Feder des beliebten Schriftstellers Theodor Scheibe und wird obigemein zweiter, ebenfalls spannender Roman folgen. Auslieferung durch: Verlag des Haus» freundes in Leipzig. Hochachtungsvoll Lzaki'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder