1368 Amtlicher Theil. -V- 80, 7. April. II. Reservefonds. 1) An Bestand aus 1877 2) „ angekauften Werthpapieren . . . 3) „ verkauften Werthpapieren. . . . 4) „ ION der lausenden Beiträge 1878 . 5) „ Geschenken (laut Uebersicht L.) . . 6) „ zurückgczahlten Unterstützungen . . Einnahme: Baar. In Effecten. 554 SO s,. 153010 ^ — L,. 33000 „ — „ 24923 „ SO „ 1857 „ 50 „ 7276 „ - „ 200 „ — „ 34811 ^40^. 186010^ — 4. 1) Für angekaustc Werthpapiere. . . . 2) „ verkaufte Werthpapiere .... Ausgabe: 33145 95 L>. 24700 — V Bleibt Bestand 1665 ^145^. 161310 — III. Wolfgang Valentiner-Stiftung. 1) An Bestand aus 1877 2) „ Zinsen Einnahme: Baar. In Effecten — ^ — L,. 30000 ^ 1500 „ — „ Ausgabe: 1500^1-se. 30000 Für gewährte Unterstützungen .... 1485 Bleibt Bestand 15 — s,. 30000 ^ — d>. 1878. Jan. 15. 27. Febr. 6. 8. 9. 1k. März 1. 20. 24. 26. 30. April 8. 25. Mai 20. 21. 27. 28. Juni 13. 20. Juli 1. 13. Sept. 1. L. Geschenke, welche nach tz. IS, I. des Statuts dem beweglichen Fonds zusließen. Von einem bewährten Berliner Freunde des Vereins monatlich je 60 zu bestimmter Verwendung 720 Von demselben ferner vom Januar bis Juni und September bis December 1878 monatlich noch 9 M. zu bestimmter Verwendung 90 Ungenannt ans Leipzig zu bestimmter Verwendung Von Herren Stephan Geibel L Co. in Altenburg, „Differenz mit einer Verlagsfirma" „Ungenannt aus Budapest" Von Herrn Jul. Bergas in Schleswig, „für Abgabe eines Gutachtens" „Ein schwer erstrittener Saldo von E. H." Sammlung beim Winterfest des Vereins der Berliner Buchhändler „S. H. 9. Februar 1878" Von Herrn Georg Wigand in Leipzig, „Entschädigung für Nachdruck L. Richter'scher Bilder" . . . Bon S. C. L Co. in Berlin, „Differenz mit Fues's Verlag in Leipzig" „Ungenannt" (Poststempel Berlin) do. aus Bromberg Bei der Generalversammlung in der Büchse gesammelt Von Herrn P. Parey in Berlin, „Sachverständigen-Gebühr" Von G. H. in Berlin, „Extrageschenk" „Ungenannt", zu bestimmter Verwendung Von der Expedition der Kaufmännischen Correspondenz in Brandenburg a. H., „Differenz" .... Sammlung am Cantate-Festdiner Sammlung aus einem Hemdärmel-Privatdiner am Cantate-Sonntage, durch Herrn E. Paetel . . . Von A. A. in St. zu bestimmter Verwendung Von Herrn F. A. Ernst in Quedlinburg, „Extra-Geschenk" Von I. M. in C Von Herrn G. Bernstein in Berlin Von A. A. in St. per Juli bis December monatlich je 25 M. zu bestimmter Verwendung .... Durch Herrn Martin Wigand in Leipzig, für 19 nicht benutzte Tafelkarten vom Cantate-Essen . . Reinerlös beim Verkauf der „Eule" Durch Herrn E. Schotte in Berlin, als Ueberschuß einer Sammlung zu einem Jubiläums-Geschenk . Von der Senscnhauscr'schen Buchhandlung in Berlin 810 — s>. 100 „ — „ 3 „ 75 „ 3 „ 75 „ 2 „ - „ 7 „ 7» „ 33k „ 50 „ w „ - „ 100 „ - „ 22 ^ 10 5 „ 70 20 „ — 200 „ - 2 „ — 772 „ 13 52 „ S7 20 „ - 20 „ — S „ - »2 „ - 150 „ - 7S „ — , 117 „ - 90 „ 80 so „ — Transport 3071 10