Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187904077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-04
- Tag1879-04-07
- Monat1879-04
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9t- 80, 7, April, 1367 Amtlicher Theil. flössen nach den Bestimmungen des Statuts von den Geschenken im Jahre 1878 727k M, zu, sie betrugen 2124 M, weniger als 1877, Von Herrn E, F, Steinacker in Leipzig wurden uns im Auf träge des Herrn I, Gillis in St, Petersburg, früherem Chef der Buchhandlung H, Schmitzdorff, 3000 M, übergeben. Der Em pfang dieses bedeutenden Geschenkes hat uns zu lebhaftem Danke verpflichtet. Ferner spendeten die Söhne unseres verstorbenen Kol legen Carl Flemming in Glogau zur Erinnerung an ihren Vater dem Verein 1500 M, Diese Gabe der Pietät, durch welche das Andenken des allbekannten und hochgeachteten Mannes in so schöner Weise geehrt wird, heben wir mit Freude und besonderem Danke hervor. In gleichem Sinne erwähnen wir eines Legates, welches uns nach der letztwilligen Verfügung unseres dahingeschie denen College» Josef Rütten in Frankfurt a/M, übersandt ist. Wir nennen ferner die Geschenke wohlwollender Freunde, mit welchen sie an freudigen Werktagen ihres geschäftlichen oder häuslichen Le bens des Vereins und seiner Hülssbcdürftigen gedachten, ebenso die Einzahlungen größerer Beiträge, durch welche die freundlichen Geber sich die Ehrenrechte immerwährender Mitglieder erworben haben. Alle diese wohlthnenden und ermuthigenden Beweise edler Gesin nungen verpflichten uns zu herzlichstem Danke, Die Geschenke, welche statutengemäß zum beweglichen Fonds gehören, haben im Jahre 1878, abgesehen von der jährlich wieder- kchrcnden, sehr gewichtigen Beisteuer des Börsenvereins und der Berliner Corporation, die erfreuliche Höhe von 4065 M, er reicht; sie betrugen 961 M, mehr als 1877, Auch diesmal fehlen dabei die gewohnten Spenden nicht, welche wir der schönen Sitte ver danken, die Bedürftigen unseres Standes bei srohen Vereinigungen nicht zu vergessen. Sowohl das Leipziger Ostcrmeß-Comitö, als auch der Verein Berliner Buchhändler ersreutcn uns mit sehr ansehnlichen Beträgen, als Ergebniß der Sammlungen bei dem Cantate-Festessen in Leipzig und dem Wintersest der Berliner Buch händler, Herr Martin Wigand in Leipzig überwies uns außer dem die namhaften Beträge der nicht benutzten Tafelkarten zum Cantate-Essen und des durch die „Eule" erzielten Reingewinnes, Wir heben ferner aus der Uebersicht unseres Kassenberichtes die bedeutende Zuwendung, welche uns vom Comits sür die Phila delPhia-Collectiv - Ausstellung des Buchhandels und der Druckgewerbe in Leip z ig zutheil wurde, ebensodas reiche Weihnachts geschenk mit besonderem Danke hervor, womit uns Frau Commer- zienräthin Hempel in Berlin abermals in so wohlthuender Weise erfreute. Unser» freundlichen Dank sagen wir außerdem allen College», welche sich bei den verschiedenartigste» Veranlassungen unseres Vereins und seiner schönen Bestimmung erinnert und ihm größere oder kleinere Beträge überwiesen habe». Wir schulden diesen Dank auch der Firma C, W, B, Naumburg in Leipzig in ge wohnter Weise und den Herren Friese L Lang in Wien, welche beide bereitwillig ihre Wahlzettel sür unsere Aufforderungen zur freien Insertion zur Verfügung gestellt haben. Wir würden hiermit am Ende unseres Berichtes sein, wenn es uns nicht ein Bedürsniß wäre, »och ein herzliches Wort an alle Die jenigen zu richten, welche uns weit und breit, Jahr aus, Jahr ein in unserer Arbeit mit Rath und That so treu zur Seite stehen und durch ihre Hülse wesentlich dazu beitragen, daß unserm gewissen- hajten Wollen, unserer guten Absicht auch die richtige Ausführung folgt. Wir sagen allen diesen Männern den vollsten Dank in unserm und im Namen unserer Hülfesuchenden, sprechen ihn aber ganz beson ders noch den Herren Vocrster und Volckmar, Firma F, Volckmar, aus, welche die Vertretung unseres Vereins in Leipzig bereitwillig und uneigennützig fortgesührt und nicht genug daran, unser» Verein noch kürzlich in so hochherziger Weise beschenkt haben. Ein Rückblick auf alle diese dem Verein erwiesenen Wohlthaten ist Wohl dazu geeignet, jetzt die schwere Vergangenheit beruhigter zu betrachten und in der festen Hoffnung, daß die alten bewährten Freunde und Gönner des Vereins auch ferner mit ihrer Hülfe treu zu uns stehen werden, der vielleicht noch schwereren Zukunst mit frischem Muthe und vollem Vertrauen entgegenzugehen. Aber wir wollen nicht schließen, ohne die schon oft ausgesprochene Bitte auch hier noch in eindringlichster Weise zu wiederholen, daß alle Die jenigen, welche unserm Liebeswerk bisher noch fern geblieben sind, sich sortan nach Kräften dabei bethciligen möchten, damit wir in dieser ernsten Zeit den steigenden Ansprüchen der Noth gewachsen bleiben und in der Lage sind, Ihnen nur von Fortschritten in dem segensreichen Wirken unseres Vereins berichten zu können. II. C a s s r ii b e r i ch t des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen für das Jahr 1878. I. Beweglicher Fonds (Z, 16,1, des Statuts). Einnahme: 1) An Bestand aus 1877 2) „ lausenden Beiträgen der Mitglieder 1878 3) „ Beitrag des Börsenvereins 4) „ „ der Berliner Corporation 5) „ Geschenken zur sreien Verfügung des Vorstandes (laut Uebersicht X.) .... 6) „ Zinsen aus den Capitalien des Reservefonds 105S0 40 L>, 18575 „ 15 „ 7500 „ — „ 300 „ — „ 4085 „ 70 „ 7581 „ 65 „ 48K12 90 s>. Ausgabe: 1) Für gewährte Unterstützungen 39424 80 2) „ 109l> der laufenden Beiträge der Mitglieder 1878 an den ReservesondS (Z, 16, II,). , 1857 „ 50 „ 3) „ Unkosten 1847 „ 25 „ 43129 55 0». Bleibt Bestand 5483 35 187*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder