Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-02
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für die Herren Verleger! s191SS.s Das bei Unterzeichnetem monatlich 1 mal erscheinende Offertenblatt für das aristokratische Deutschland wird jedesmal gratis und franco per Post an 10,000 (zehntausend) fürstliche, prinzliche, prinzeßliche, reiche adlige und hochvornehm bürgerliche Adressen gesandt. Darunter befinden sich die 6000 (sechstausend) größten Grundbesitzer, die Staatsmänner, die höchsten Beamten, die Diplomaten und ihre Attaches, die Offiziere vom Feldmarschall bis zum Oberstlieutenant u. Major, die Professoren der Universitäten, die höchststehen den Geistlichen, die Directoren aller Bankinstitute, die Consuln, die Großbanquiers, die Groß industriellen rc. rc. Daß ein großer Theil der literarischen Er scheinungen durch Ankündigung in diesem Blatte einen außerordentlichen Absatz finden muß, ist selbstverständlich, zumal dasselbe nur Annoncen und keinen die Aufmerksamkeit der Leser von denselben ablenkenden unterhaltenden oder poli tischen Theil hat. Das Blatt erscheint am 10. jeden Monats. Es hat etwa das Format der Gartenlaube und ist 4seitig. Die 4gespaltene Petitzeile wird mit 75 H berechnet, von 2—3maligen Wiederholun gen mit 65 H, von 4—5mal. mit 60 H, von 6 und mehrmal. mit nur 50 H. Auf nicht dickes Papier gedruckte Beilagen werden mit 30 und 40 ^ berechnet, je nachdem sie 2- oder 4seitig sind. Die Jnsertions- und Beilage-Gebühren werden postnumerirt, nach Empfang von Beleg und notariellerBescheinigung(imAbdruck), daß die Expedition der betreffenden Nummer in genannter Weise stattgefunden hat. Indem ich die Herren Verleger einlade, mir ihre werthen Aufträge für die bevorstehende Nummer direct*) zukommen lassen zu wollen, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst Coburg (Bürglaß), 27. April 1879. H. Heyn. *) Da ich in Leipzig keine Vertretung habe. ^19186.^ Die W. E. Hepple'sche Buchhandlung in Bamberg ersucht die Herren Verleger um schleunigste Uebersendung möglichst direct per Post von Katalogen und Verzeichnissen über Werke, welche sich für Schülerbibliotheken eignen; ebenso auch von Schriften, welche Schülerbibliotheken und deren Einrichtung be handeln, in 1 Exemplar ü cond. Größere Be stellungen werden sicher erfolgen. Patentirte Äraht-Einbände. ^19137.^ In meiner Buchbinderei arbeiten seit kurzer Zeit mehrere der patentirten Draht-Heft- Maschinen, und sind die Herren Verlags buchhändler, die sich für diese sehr empfeh- lenswerthen Einbände interessiren, gebeten, mir Werke ihres Verlages zur Anfertigung von Probebänden zuzustellen. Ich erkläre mich gern bereit, diese Probe bände gratis herzustcllen, und lade gleichzeitig die sich für diese epochemachende Neuerung Jnteressirenden höflichst ein, mich während ihrer Anwesenheit zur Messe in Leipzig zu besuchen. Leipzig, äußere Hospitalstraße, nahe dem Eilenburger Bahnhof. H. Sperling, Dampsbuchbinderei. O.-A. 1879. sI9IS«.s ksmittMäsii-k's.cturW oims Loxkl Bus sinck tolxsocke R.swittelläeu-k'LotlUrkQ 0ÜL6 Lopf ruxekominsL: 1) Bern.: 1 6iv. ^.robiv. Bä. 61. 1. 2. x. oxlt. — 1 leonss. Nit Lmdal- 1g.xebr. — 2 kvtbe, Liiobevxesobiobte. 2. — 1 8s.vixv^, Beruf. — 1 8ob1o88er, 6686b. Bfx. 1. — 3 cke^Vette, Bibel. BfA. 1. — 3 Nauär^, lukult. Bi8poo.: 1 Rotke, LirokeuA68okiokt6. — 1 8tabl, Bki1o8vpkie. 8ummL äsr Rem.: 47 ^ 80 H.. „ „ Vi8p.: 24 ^ 2) Bern.: 1 6iv. ^.robiv. Bä. 61. 1. p. oplt. — 2 Botke, BoxmLtib. 2. — 2 Rotbe, Lirokeiiß686k. 2. ^.U8A. — 4 cke^Vette, 8okrift. Bitz. 1. vi8pou.: 1 äe UVette, 8ebrift. Bfx. 1. ,i „ Vi8p.: 75 3) Vi8pc»v.: 1 Hiib3.ut,1oiikuii8t. 2^(70^. lübiuxsu, 23. u4pr11 1879. ^kuäem. VerlLxsbuebbLoälrmx VOQ 4. 6. L. Nokr. 2ur Zek. ^19139.^j 8eimorr, öidoi in Lilüorn vie Lidtzl mit liiustr. v. 8eiinorr, wiob 2U cker Brtcl'g.rrmx: äs.88 iob von uuu au käl8okliok Zesauäte Bibeln — unä rvvar äureb mauAelbLftsZ VerZobreiben bervorgerukeu — unter xar keinen Leäinxnnxen msbr rnrüolc- nebrnen be^. nlntLU8oben tveräs, cka iob BeipLix, 1. Nai 1879. 6evrx ^19140.^ Es empfiehlt sich den Herren Buch händlern die Berliner Bilchdruckerci-Actien-Gcscüschaft, Setzerinnenschule des Lette-Vereins in Berlin 8. Ritterstraße 47, zur Anfertigung sämmtlicher Druckarbeiten zu zeitgemäßen, äußerst billigen Preisen. Calculationen erfolgen umgehend franco. Iv86ra.b6 imä LeilaZen für äis »L' veulsok« kunäsetinu.'SL s19I41.j 30 pro ^ Boxen 40 pro ^ Boxen Berlin V7., Bütro^str. 7. 6edrLcker Bastei. Reisende gesucht. ^19142.) Eine Leipziger Verlagshandlung sucht pr. sofort 2 durchaus solide, erfahrene und gewandte Buchhandlungs-Reisende auf ein großes, bereits gut eingeführtes Werk zum Besuche der In dustriellen, Kaufleute, Gewerbtreibenden und größeren Gutsbesitzer. Stellung sicher und dauernd und bei Tüchtigkeit sehr lucrativ. Adr. sub N. B. Hi 2004. durch die Exped. d. Bl. s19l43.^j In kurzer Zeit erscheint: Antiquar. Katalog Nr. 55. Medicin und Naturwissenschasten. Ca. 2500 Nrn. Das Verzeichniß enthält vornehmlich große Suiten von Zeitschriften, sowie neuere und neueste als auch ältere, z. Th. höchst seltene und gesuchte Monographien aus den Disciplinen: Anatomie, Physiologie, Zoologie, An thropologie, Entwickelung sgeschichte, Darwinismus. — Ferner eine bedeutende Sammlung großer und sehr tastbarer botani scher Werke. Rabatt isgh. Ich bitte schon jetzt um Angabe des Bedarss. Jena, SL. April 1879. O. Deistung's Buchhdlg. si9i44.s Ein vielgereister, vermöglicher junger Mann will seinen reichen Schatz an Abbildungen, hauptsächlich Naturskizzen aus 4 Weltthcilen, der Oefsentlichkeit übergeben, ohne selbst ein Werk zu publiciren. Derselbe bietet sich an: 1) über Wunsch eine Probe skizze zu senden; 2) erste Entwürfe für Reise- Werke oder andere illustrirte Bücher zu liefern, unter der Bedingung, daß die Ausführung für den Holzschnitt, Stahlstich -c. von anderer Hand gemacht werde. (Rein Figuralisches ausgeschlossen.) Derselbe verlangt kein Honorar, nur die Bezeichuungt „nach einer Skizze von:" oder „n. d. Natur gez. von:", und von jedem Werke, in welchem seine Ent- würse benutzt werden, 2—3 Freiexemplare. — Etwaige Anfragen sub Lrounck tbo ivorlä ll. N. 1088. an Haasenstein L Vogler in Wien
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder