Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-11
- Monat1876-12
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>A? 288, 11. December. Vermischte Anzeigen. 4647 /oiluiixoil »11(1 -louillwlo. s4570S.s k. ^Volilnner. Erklärung! (45707.) Betreff Strauß, gesammelte Schriften veranlassen mich, zu erklären, daß die Be merkung im Prospecte und aus der Rückseite des ersten Bandes „Einzelne Bände^werden nicht abgegeben" Besagte Bemerkung ist nur sürs Publicum bestimmt, um dieses vom etwaigen Abspringen vor dem letzten Bande abzuhalten, und um mir nicht durch den Verkauf einzelner Bände der billigen Gesammtausgabe selbst Concurrenz zu machen für die im Preise höheren, in meinem Verlage befindlichen Separatausgaben der ein zelnen Werke. Achtungsvoll Ncucstcr Insertions-Tarif (Zeitungs-Catalog) 1877 steht auf Verlangen gratis zu Diensten. Rudolf Masse, Zeitungs-Annoncen-Expedition in Leipzig. Gin Journal-Abonnements-Üureau in St. Petersburg, j4L7os.s neuerdings eröffnet,wünscht speciell für diese Branche einen thätigen Kommissionär in Leipzig und bittet, Offerten mit Referenzen unter Angabe der näheren Bedingungen an die Annoncen - Expedition von Rudols Masse in Leipzig sub k. k. S28S. einzu senden. Wöchentlicher Bücher- und Musikalien-Anzeiger. s4571v.s Die Herren Verleger werden höflichst ersucht, dem Unterzeichneten alle neuen Bücher und Musikalien sosorl nach Erscheinen behufs unentgeltlicher Aufnahm e in den Anzeiger einzusenden. Empfehlungen neuer Werke, die unmittelbar unter deren Titel zu setzen wären, berechne ich mit nur 10 H für die gespaltene Zeile oder deren Raum. An die Herren Antiquare richte ich die Bitte, sich zur Ankündigung der Werke ihres Lagers des Anzeigers bedienen zu wollen. Wie der erste, so wird auch der zweite Theil des selben — Antiquar. Bücher und Musikalien — wissenschaftlich geordnet, und ist durch das wöchentliche Erscheinen des Blattes Gelegenheit geboten, antiquarische Werke dem Publicum schnell anzeigen zu können, ohne die Ansamm lung von Material für den Druck eines Katalog es abwarten zu müssen. Außerdem ist der Jnsertionspreis (10 H für die ge spaltene Zeile) gegenüber den hohen Herstellungs kosten eines Kataloges gewiß sehr billig. Die Herren Sortimenter erlaube ich mir in ihrem eigenen Interesse zu bitten, sich lebhaft für mein Blatt zu verwenden. Daß aucy das Publicum den Anzeiger günstig auf nimmt, beweist mir die seit seinem erst halb- jähr. Bestehen stetig wachsende Zahl der Abon nenten, die in fast allen Gegenden Deutschlands zu finden sind. Wie so die Nützlichkeit und Verbreitungsfähigkeit des Anzeigers be reits erwiesen ist, so wird es bei dem niedrigen Preise (vierteljährlich 60 L.) jedem thätigen Sortimentsbuchhändler leicht sein, neue Abon nenten zu gewinnen. Zu den nvthigen Mani pulationen stehen Probenummern, selbst in größerer Anzahl, gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll ergeben Schneeberg, im December 1876. Paul Beyer. kür Verleger. (45711.) liuItElx;» Uoi>iU88eIiiitt (45712.) Als äußerst wirksames Jnsertionsmittel empfehle ich den Herren Verlegern meine Zeit schriften: Such für Me. Illustrirtr Chronik -er Zeit. IUustrirtc volksblätter. Preis pro dreigespaltene Nonpareille-Zeile 60 ^ mit 16U U Rabatt bei sofortiger Baarzahlung. Stuttgart. Hermann Schöntet». Zu wirksamen Insertionen und Besprechungen j457l3.) empfehlen sich „Die Volkszeitinig" — Organ f. Jederm. a. d. Volke — und das theils als Gratisbeilage zu dieser, theils separat erscheinende „Sonntagsblatt für Jedermann" — begründet von Otto Nuppius. — Gesammt-Auflage 60,000 Exemplare. Bei der großen Verbreitung der elfteren in gewerblichen, industriellen und Handelskreisen, und des letzteren über ganz Deutschland und Deutsch-Oesterreich durch alle Schichten der Be völkerung, leisten beide Blätter Gewähr dafür, angekündigten oder besprochenen Werken in kürzester Zeit das allgemeine Interesse zuzu wenden. — Belags-Exemplare der Besprechun gen werden stets prompt geliefert. Der Jnsertionspreis beträgt pro Zeile für die Volkszeitung 40 H mit 12^ db, für das Sonntagsblatt 1 ^ mit 25 Rabatt bei Baarzahlung (keine Jahresrechnung). — Bei dauernderJnserirung werden weitere Rabatt bewilligungen Vorbehalten. — Die Inserate im Sonntagsblatt folgen unmittelbar hinter dem Text und bleiben, mit diesem eingebunden, auch für spätere Jahre wirksam. Berlin ^V., Potsdamer Straße 20. Franz Duvckcr. NL. Die Volkszeitung ist von Herrn Rudolf Masse in seinen Zeitungs-Katalog für 1876 nicht ausgenommen worden. (457141) Der Lrauen-Mumlt, Organ des Verbandes deutscher Frauen- bildungs- und Erwerb-Vereine, wird mit dem 8. Jahrgang (1. Jan. 1877) in seinen wöchentlich erscheinenden Nummern eine Jnseraten-Beilage haben, für die wir Ihre geschätzten Inserat- Aufträge erbitten. Wir berechnen die drei« gespaltene Petitzeile mit 20 L. und gewähren bei Baarzahlung 10^ Rabatt. Berlin, December 1876. Wedekinv L Schwieger (C. Kempke). s4s7ls.s Z)xr Redacteur einer täglich erscheinenden größeren Localzeitung liberaler Tendenz sucht eine ähnliche Stelle (auch an einem belletristischen Journal), in welcher ihm Gelegenheit geboten wäre, sich später mit ca. 15,000 Thalern am Geschäft zu betheiligen. Der Betreffende, 30 Jahre alt, verheirathet, Protestant, ist vielseitig unter richtet und kann sowohl zahlreiche Proben seiner literarischen Befähigung als beste Zeugnisse vorlegen. Gef. Offerten werden erbeten i"'ter W. R. 25. durch die Exped. d. Bl. (45716.) Eine im Betriebe und in sehr gutem Zustande befindliche Buchdruckerei in einer Hauptstadt der Provinz Hessen ist wegen Aufgabe des Geschäfts für 15,000^ baldigst zu verkaufen. Näheres zu erfragen, unter R. 2. durch die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder