ftisos.s Soeben erschiene Reglement über die Neuwutirung der Armee. 77 Seiten. 40 Wir können nur fest liefern. Berlin, 29 November 1876. E. S. Mittler L.- Lohn. knei Ku88lrrn6. s4tso7.z Von eVillini» Uepnortli vixou. ^uüorisirts NsdörssvriiiiA Läolk Ltroätwnnn. 2 Lütz. 6tzb. 9 ^ orä. (Laar mit 40^ n. 7/6 krtziexpl.) 8tuttAg.rt, November 1876. Curl Lrabds. Osr L a I k - 8 u ii ä - k r 8 6 b rr u. 3 ^ 75 A 5ür än.8 ^ bektete, auf 2 50 A Lerlin 8. W., 28. November 1876. Oartendau uuä l'orKt^SKkn. (44609.) In unferm Berlage erschien soeben: Das Küchlein vom Zölibat. Geschrieben zur Ehre Gottes und zum Heil des katholischen Volkes von Clericus Ohngepiick, 8. Brosch. 45 ord., baar 25 u. 7/6, in Rechnung 30 ^ u. 11/10. os- Macht bedeutendes Aufsehen! Ist guter Colportage-Artikel' Breslau. Fiedler L- Hentschel. (44610.) Soeben erschien und bitte zu verlangen: Der Gütertransport aus den Eisenbahnen Englands von Felix Guttmann, 6 ^ ord., 4 ^ 50 L> netto, 4 baar. Bromberg, 27. November 1876. S- Siich-r. I Knnftii! erscheinende Bücher u. s. w. (44611.) Am 25. November 1876 versandte ich folgendes Circular (Nr. 24): Geehrter Herr College! In der Anlage habe ich die Ehre, Ihnen einen Prospect eines überaus wichtigen neuen Die Jullizgesche des Deutschen Reiches. Gebundene Text-Ausgabe in Octav. Umfang ca. 30 Bogen. Gesammt-Ausgabe. 1. Die Civilprozeßordnuiig mit Sachregister 2. Die Gerichtsverfassung mit Sachregister 3. Die Konkursordnung mitSach- register 4. Die Strasprozeßordnung mit Sachregister L. Einzel-Ausgabe. 1. Die Civilprozcßordnung mit Sachregi ster. Gebunden 1 50 ^ ord. 2. Die Gerichtsverfassung mit Sachregister Gebunden 60 ord. 3. Die Konkursordnung mit Sachregister Gebunden 60 X ord. 4. Die Strasprozeßordnung mit Sachregi ster. Gebunden 1 ^ 20 X ord. o Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25 A> und 13/12. Gegen baar mit 33U ^ und 9/8, 115/100. Gegen baar mit 33H «A und 9/8. 100 Exemplare mit 50 <A. 500 „ „ 55 ox». 1000 „ „ 60 A,. Die Justizgesetze des Deutschen Reiches werden sofort nach der Annahme im Reichstag zur Ausgabe gelangen. Der Reichstag ist mit Ende October zu sammengetreten, und es unterliegt keinem Zweifel, daß die Justiz gesetze zur Annahme gelangen werden. Jeder Jurist, jeder Laie muß sich mit den neuen Gesetzen noch vor Ablauf der Ein führungsfrist bekannt machen. Wenn Sie den Vertrieb in der rechten energischen Weise in die Hand nehmen, können Sie ein glänzendes und lohnendes Geschäft erzielen. Meine Ausgabe der Justiz gesetzt ent spricht allen Anforderungen; dieselbe ist hand lich, correct, übersichtlich, gut aus- Preis pro Druckbogen incl. Einband nur 10—15 ^ ordinär. Zum Vertriebe offerire ich Ihnen den bei liegenden Prospect mit und ohne Firma gratis. Mit Firma nicht unter 1000. Auf Wunsch drucke ich den Bestellzettel in Form eines Post- Bücherbestellzettels. Ihre Firma auf der Vorderseite. Jedoch werde ich Prospekte in größerer Anzahl der hohen Kosten wegen nur dahin lie fern können, wo mir ein lohnender Absatz garan- tirt ist. Ich ersuche Sie nochmals um Ihre thätigste Verwendung und bitte, Ihren Bedarf an Exemplaren und Prospecten auf den umstehenden Zetteln anzn- geben. Ueber einen in Vorbereitung befindlichen großen wissenschaftlichen Commentar der Justiz gesetze wird Ihnen demnächst Mittheilung zu- gehen. Hochachtungsvoll Berlin 8. ^V., November 1876. Carl Hcymann's Verlag, Rechts- und Staatswisienschaftlicher Verlag. VVirä nur s-iik VsriMAtzii voisiiiiüt,! s44612.s Ois l'likvri« un«I t^rrixio Mlödei'kituiiZ imä Lier- kabiioatioii. Uit desonckeror LerüekZielitiAuuA cko8 Monor LrLUVorkLKrMS nrrod eigenen LrkadrunAsn dsardsitst von 3u1Lu8 L. 1!dg.U8LiiA, Lin Land von eiroa 43 öoASN in Ar.I4sx.-8. mit 157 sinAsäruektsn llolrsednittsn nnä einem ^.tls.8 von 11 litdoArapdirtsn tafeln in klappe. krei8 oirea 22 orä. mit LancklunASn, ^velobe ^d8atL von cker- A6A6N. ^ g ^ i Deutscher verslcherungs-Kalender ftisis.s fjjr 1877 erscheint im December 1876 zum Bruttopreise von 9 pro Exemplar. Rabatt 25 9g. Be stellungen nimmt von jetzt ab nur noch der Unterzeichnete Herausgeber, resp. Herr Franz Wagner in Leipzig entgegen. Berlins., Matlhäikirchstr. 23, Novbr. 1876. vr. Fr. Wallmann.