Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-04
- Monat1876-12
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur unk VerliMMu. s44b8S,s ^rtäomisolitz Liiokltüitüluii^ von iiuslav Loosltzr io üvillolbviA. kreis-Verrkiokniss der ^nilrili uvä Huncilun^ Kunsku'seltvr ^ppLrrllv und der Asbräueliliebotsii eiikmiseiikü u. pllg-rulllekiiiiseliM IvsirumMttz uuä KörLiiisolillktgii von 0. 1)68iixri) ^r. 8. 112 Lsitsn mit^.bbi1dunK6n. Droseb. krsis 1 ^ mit 25 dH- --- k'ür Obemiker, Db^silrer, kdarmaoeu- ten, Daboratorien, obemisebe l'abrilren, teobn. Debrrmstalten, Lobulen und Institute, in de- nen Obemie und l'b^silc Kelebrt vird! ^uk VerlanKen ä eond. ä, Oonto 1877. Dvttrvs vt Louvenirs pg-r ^M6. i). ir. Irl. 8. 114 Leiten. Lrosob. 1 ^ 60^ ord., 1 ^ 20 ^ baar. ft4590.^ Ueber: ß. Polka, Bo», Hiesange, welches zum bevorstehenden Feste bereits in zweiter Auflage, sauber gebunden (5 50 L. ord., baar mit 40 «o u. 7/6, 11/9, 15/12) zur Ausgabe gelangt, spricht sich „Ueber Land u. Meer" Bd. XXXVII. Nr. 8 aus, wie folgt: „Elise Polko bringt wieder eine Sammlung ihrer stets gern gelesenen musikalischen Skizzen und Lebensbilder. Das Buch trägt den Titel: »Vom Gesänge« und gibt Betrachtungen und Winke über Gesang, Gesanglehrerinnen, Gesangmeister und Lehr methoden und dann hübsche Skizzen in der Au torin duftiger Eigenart, dergleichen zu behandeln. Skizzen über La Mara, von Sängern vergan gener Zeiten, Minnesängern und Troubadours, ttalienischen Sängerinnen wie Gabrielli, Grassini, dann erzählt die Autorin von der Schröder- Dcvrient, Sontag und vielen Anderen; recht interessant ist »Ein Musikabend bei der Artöt«, den Lesern dieser Blätter bekannt, und das Schlußcapitel des Bandes »Vom Kunstgesange sonst und jetzt«. Das Werkchen ist eine feine, anregende Damenlectüre." cond. stehen Exemplare in einfacher An zahl zur Verfügung, und bitte ich. zu verlangen. Auf die „Musikalischen Märchen" sind, auf mein Weihnachts-Circular hin, auch dies Jahr wieder so zahlreiche Bestellungen einge laufen, daß ich schon jetzt für das Binden neuer Vorräthe abermals Sorge habe tragen müssen. — Ich bitte die Handlungen, welche die Auf gabe ihres Bedarfes bisher noch versäumten, um thunlichste Beschleunigung derselben, damit ich bei dem Jahr für Jahr sich wiederholenden Drange des eigentlichen Weihnachtsgeschäftes mich nicht genöthigt sehe, zu spät eingelaufene ü cond.-Bestellungen aus Mangel an Vorrath unexpedirt zu lassen. Auch von den „Musikalischen Märchen" gewähre ich bekanntlich gegen baar 40 A> und 7/6, 11/9, 15/12. Hochachtungsvoll Leipzig, den 28. November 1876. Joh. Ambr. Barth. Weihnachts-Artikel. s44SSl,j Für die bevorstehende Weihnachtszeit bringe ich nachstehende, besonders zu Fest geschenken sich eignende Bücher meines Ber lages in Erinnerung, und ersuche, dieselben nicht aus Lager fehlen zu lassen, indem ich um srenndliche weitere Verwendung ersuche: Reichenau, Rudolf, Aus unfern vier Wän- Joh. Ambr. Barth in Leipzig. s445S3.s Bon dem kürzlich von mir versandten Buche: Juvenal. Sitten- und Cultur-Gemälde aus Rom um die Zeit des Kaisers Domitians In deutschen Jamben von vr. Th, I. Hilgers, weil. Direktor des Gymnasium zu Hagenau, 16. 400 Seiten. 4 habe ich eine kleine Anzahl in einfachen aber geschmackvollen englischen Leinwandband car- tonniren lassen und stelle dieselben für feste Rechnung zur Verfügung. „Ueber Land und Meer" Band XXXVII. Nr. 10 sagt über dasselbe: „Die römischen und griechischen Klassiker grösseren Kreisen der Gebildeten, namentlich solchen, welche der Ursprache nicht mächtig sind, zuzusühren, ist ein anerkennenswerthes Verdienst, und wir sreuen uns, daß nun auch der schwer verständliche Satyriker »Juvenal« durch die Verdolmetschung in deutschen Jamben von Th. Jos. Hilgers der Lesewelt zugänglich ge worden. Dies ausgezeichnete »Sitten- und den. Aus dem Kinderleben. Prachtausg.mit 66 Originalzeichnungen v, O. Plctsch. jCulturgemälde des domitianischen Roms« läßt Eleg. cart. 7 fein geb. in Originalbd. 10 50 ^ Plctsch, Oscar, Mancherlei aus des Lebens Mai. Eleg. cart. 3 Plctsch, Oscar, Unter uns Kleinen. Eleg. cart. 3 Kloben, Carl Fricdrich's von, Jugend erinnerungen. Herausgegeben und durch einen Umriß seines Weiterlebens vervoll ständigt von Mar Jähns. Preis brosch. 7 geb, 8 60 Schüller, Eduard, Jugenderinnerungen. Eleg. br. 3 Budde, L., Erzählungen. Frei nach dem Dänischen von Walter Reinmar. Min.- Ausg. Eleg. br. 3 geb. 4 20 AlbumstlattdeutscherDichtung. Min.-Ausg. Eleg. geb. 4 50 Ich liefere in Rechnung mit 25 ho Rabatt, gegen baar mit 33 hh und gebe aus S Expl, 1 Freiexpl, Leipzig, November I87S, Fr. Wilh. Grunow. uns einen tiefen Blick in die socialen Zu stände des Alterthums Wersen und bildet eine so wesentliche Ergänzung der politischen Ge schichte, daß man sie gelesen haben muß, um die alte Welt ganz zu verstehen. Dies ermög licht die vorliegende fließende llebersetzung mit den zahlreichen Erklärungen, die in der hübschen Ausstattung sich sogar in den Salon einschlei chen dürste," Ich bitte um recht thätige und nachhaltige Verwendung. Leipzig, den 28, November 1876. Joh. Ambr. Barth. lltzwailiulils ( i'iiiiillul Ii'iulü in Konsul: LoiiiA Nnrrntlvos oklHots tlllioll, rvitb pormissiou, trow tliv Crown Rsoorcls ok tiis lato 8nprsw6 und Lncidor Court,8. Lz- I,vx. 12. 258 Leiten mit einem ?Ian. Oartonnirt. ?reis 6 sd. Dieser indisobe Ditaval vdrd als er^ie- Nur fest. Dudxats Dill 57 u. 59. 2ur Nobir! s44S94,s kütiricti, kriumsiki 6t»risti. Draobt^verlc in 11 RadiruvKen von dev NeisterZ eigener Hand. LIeK. K«b. in tadellosen Exemplaren a 15 ord. und 8 netto baar kür die V^eidnaobtsxeit in I-eipLiA aus- Alüncbeo, den 15. November 1876. Ale) L AV!dwa)er. VerlaK. 40°/«, resp. 50°/» Rabatt! s44S05.j Kein Risico bei Partiebezug! Campe, Robinson. ILHi Bog. 8. Mit 6 Bildern in Farbendruck. Eleg. gebunden mit rothem Leinwandrücken und Gold pressung 1 50 ord. Rothackcr, auserlesene Märchen. 15H Bog. 8. Mit 8 Bildern in Farbendruck. Ein band wie bei „Robinson". 1 50 ord. Rabatt: 40HH; je 10 Expl. mit50hh! Nur fest, resp, baar, Stuttgart, Ncugebaucr L Votleter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder