6616 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 136, 15. Juni 1908. Ick weiss Lesckeic! m Ze^in ^Ltiei'eZ in Kürrs. v. Sskf's Verlag, ösriin. Vkslag von VIkWkK L 8M, Ks3un8otiveig. Oemvaebst srsobeivt: iMfi 0!I moo«- kli88fMk M86K80XVML VON lZk8l1^«k>II.!L»^ 81^111'IjUIk IIXV LIXL üilklttllllk llk8 »U88^6Wk!8k8 !^j llkN l.0fl VOX vü. L. DKIVLVOOLLklV OLK NVSILdiL OdIO O4.LVDKI0OV6IL 4dl OLK OdlIVLK8IV4V O4OOL 4. 8. Nil 4.021 4OOILV0X0LX IN 10X1 Or. 8". Osbsktst Kreis ^ 2.50 orcl., ^ 1.85 netto Freiexemplars 6 -s- 1 ^Vis in KvAland. so gewinnt aueb t>ei uns allmäbliob das Lsstrsbsn, für die kginsrbaltang der Luft unserer 8tädts Lu sorgen, irumsr grössere Lsdsutung. Insbesondere ist es das kauob- und kussproblsm, das in den Orossstädtsn das lutsresss der mannigkaebstsn kreise gewinnt, da es gssnndbsitliebs uucl materielle lutsrssssu berührt. 8sius Lsdsutung tür unser Leben aussioandsr^usst^sn, dis Nittel, dis uns Lur Lsirämpkung des kauebss rur Verfügung steilen, und dis Lobwisrig- Leiten der Lskämpkung ru bsspreobsn, ist die 4ukgabs dieser Lobrift. Oer gesundbsitliebs Ltandpun^t ist besonders betont, da es bislang an einer umfassenden Darstellung der sanitären Lsdsutung der liauob- und kuss- frags noob fsblt. Lins gründliebe Kenntnis der Drage ist aber gleieb nötig tür den Deobniksr, den 4.rnt und den llnriotsr», da sie alle drei bsruksn sind, den Kampf gegen dis vsrdsrbliobsn Dolgen der Luftverunreinigung dureb den kaueb aukeuusbmsn. Vlir bitten um tätige Verwendung. Lrannseb wsig, im ^luni 1908. 8osbsn ersobisn in unserem Verlags: VvMeiiüicluliigöli lIö8Völe!>i8 llls iisimsüc^Ir in tlldeci. I. Zlruck, vr. k , vg.8 alte bülxkriioü« 'sVoününnZ in liübsolr. Kreis: ^ 5.— ord., 3.59 bar. X eoml. nur in sinkaober Xn^abl ^ 3.75 netto. l^übcke L ^ökrinx, l-übsest. Vtckg vöil — Aeudamm. — , Verlagsbuchhandlung für ^ Landwirtschaft, Fischerei, Gartenbau, Forst- u. Jagd wesen. Verlag vom Haus schatz des Wissens. In diesen Tagen erscheint in meinem ^ Verlage: vie Mer Wirtschaftliche und statische Untersuchungen der forstlichen Abteilung der Hauptstation des forstlichen Versuchswesens in Ebers walde von vr. NSam §»wappa» Geheimer Regicrungsrat und Professor. Preis geh. 4 50 H ord., 3 35 H no.; in Halbleinen geb. 5 ord., 3 ^ 75 H no. Freiexemplare: 11/10, auch einzeln. Das in den „Mitteilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Preußens" neu herausgegebene Werk beansprucht die Auf merksamkeit fast der Hälfte aller deutschen Waldbcsitzer und -Verwalter. Es bietet die Erfahrungen in Wissenschaft und Praxis aus drei Jahrzehnten und enthält Er fahrungsuntersuchungen, Bericht über die Wirkung der verschiedenartigsten Bestands- Pflege und Pflanzart, Ertragstafeln sowie Lehren über die Rentabilität der Kiefern wirtschaft. Interessenten sind alle großen Waldbesitzer, in deren Forsten die Kiefer angebaut wird, sowie die Forfiverwaltungsbeamten des Staates, der Gemeinden und des Privat waldes, für welche die Kiefer als Waldbaum in Betracht kommt. Sicherer Absatz ist außerdem bei forstlichen Behörden und Lehr anstalten zu finden. Auch im Auslande wird das Werk von allen sicher gekauft werden, welche für deutsche forstliche Lite ratur überhaupt Interesse haben. Die broschierte Ausgabe wird reichlich, die gebundene mäßig in Kommission geliefert. Ich bitte, auf dem beigefügten Berlang- zettel demgemäß zu bestellen. Hochachtungsvoll Neudamm, den 15. Juni 1908. I. Nemnann.