Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-12
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ SS, 12. März, Ferüge Bücher u. s. w. lOOI Als Zchulprämien s11050.^ empfohlen: Livinftstane, David und Charles, neue Missionsreisen in Südafrika, unternommen im Aufträge der englischen Regierung, Forschungen am Zambesi u, seinen Neben flüssen nebst Entdeckung der Seen Schirwa und Nyassa in den Jahren 1858—1864, Autor, Ausg. Aus d. Engl, von I, E, A, Martin, 2, Ausl, Wohls.Volksausg, 2 Theile in 1 Bande, Mit 40 Jllustr, n, 1 Karte, gr, 8, Br, 8 ^1; geb, 10 ord, Shaw, Robert, Reise nach der hohen Tatarei, Uarkand und Khashghar und Rückreise über den Karakorum - Paß, Aus dem Engl, von I, E, A, Martin, 2, Ausl, Wohls, Volksausg, Mit 10 Holzschn, und 4 großen Farbendruckbildern, gr, 8, Br, 8 geb, 10 ^ ord, Morelct, Arthur, Reisen in Central-Amerika, In deutscher Bearbeitung von vr, Hein rich Hertz, 2 Ausl, Wohls. Volks au sg, Mit Holzschn, und 7 Jllustr. in Tondruck, nebst 1 Karte, gr, 8, Br, 8 ^!; geb, 10 ord, Muster», George Chaworth, Unter den Patagoniern, Wanderungen auf unbetre tenem Boden von der Magalhaes-Straße bis zum Rio Negro, Autor, Ausg, Aus dem Englischen von I, E. A, Martin, 2, Ausl, Wohls, Volksausg, Mit S Jllustr, und 2 Karten, gr, 8, Br, 8 ; geb, 10 ord. Ich liefere mit 2bhh Rabatt in Rechnung und mit sg>/g^ Rabatt gegen baar. Gebun dene Expl, nur scst, Bitte, zu verlangen, Jena, 7, März 187g, Hermann Eostknoilc, Verlagsbuchhandlung. NoiKsr 1-svrauIt L Co. in sltllbl.s t^nnunir« äo 1a Karins st (tss OoIonisZ. 1. elanvier 1879. Uiv 8anä. Ar. 8. Lrosob. kreis 4 80 orä., 3 ^ 60 Lh. netto. Ournet äs l'Oküsisr äs marins xour 1879. ^.Aeuäa-vaäomoouw, ou reeueil äe renseiAnements a l'usaA« äes okkeiers äs 1a marine militaire et äe la marine marebaväe. 18. Oobunäon. kreis 3 36 ^ orä., 2 ^ 52 ^ netto. Leräe rrr/r Während der Confirmatioiiszeit s11052.^ gef. aus Lager zu halten: oder die ganze heilige Schrift. Nach der Uebersetzung Or. Martin Luthers. Mit 140 Bildern in Holzschnitt nach den großen Zeichnungen von Schnorr v. Carolsfcld. In 10 Heften ü 3 ord,, 2 ^1 baar, Compl, brosch, 30 ord., 20 baar. Gebunden in Leinen mit Goldschnitt 42 ord,, 30 baar; in Leder mit Goldschnitt 48 ord., 35 baar, Luxuseinbände nach Bestellung zu jedem Preis, a«- Das erste Hest ä cond,, alles Andere nur baar. Die Met in Dildern von Julius Schnorr v. Carolsseld. 240 Blatt in Holzschnitt, In Carton (die Blätter einzeln) 30 ord, 20 baar. Gebunden in Leinen mit Goldschnitt 42 ord,, 30 baar; in Leder mit Goldschnitt 47 ord,, 35 baar, as' Die erste Lieferung des Werkes a cond, complct nur baar. Ich zeige beide Werke demnächst in 60 großen Zeitungen an und dars daher wohl gesteigerte Nachfrage versprechen, Leipzig, im Februar 187S, Georg Wigand. vr. G. H. v. Schubrrt's fl1053.H auf den 26. April 1880 fallende Jubiläumsfeier seines 100jährigen Ge burtstages gibt uns Anlaß, schon jetzt unsere der erbauenden Belehrung und Unterhaltung gewidmeten Verlagswerke dieses gefeierten Schrift stellers zu erneuernder gef. Verwendung zu em pfehlen. Verzeichnisse zum Adressiren an Geistliche, Lehrer, Lesevereine, Schul- und Volksbibliotheken stehen zu Diensten, wie a cond. auch die betr. Artikel, unter denen als vorzügliches Confirmationsgescheilk die „Kleinen Erzählungen für die Jugend" (1876. 4 ^ 80 L.) sich deshalb eignen, weil in ihnen der Lohn edler Handlungen und die unausbleiblichen Folgen böser Thaten so eindringlich geschil dert werden, wie kaum in einem anderen Werke. Auch die „Jugcndgcschichte" (1854, 4 80 4) dieses verdienstvollen Mannes bildet eine passende Confirmationsgabe. Erlangen, 1. März 1879. Palm L Enke. sllObl.j Handlungen in Garnisonstädten er laube ich mir auf die im vorigen Jahre er schienenen Formellen Vorschriften s. d. Excrzircn der Infanterie von General Paris, 9, Ausl, 2 aufmerksam zu machen und um Verwendung bei den am 1. April neu eintretenden Offizieren und Einjährig-Freiwilligen zu bitten. Wo eine empfehlende Vorlage dieses überaus praktischen Buches erfolgt, ist der Erfolg stets sicher. Exem plare bitte ich a cond. zu verlangen. Gera, im März 1879. A. Reisewitz. sii055.^ x. x. 8tuäisii übsr äls Volkssssls 3118 äom ksllioiltllplliikts äor ?IiMoIogis iiiiä H^Ziöiiis. Von Läliarä ksitrli. --- Zweite, verwebrte ^.uüaAe. --- Ar. 8. krosob. kreis 12 orä., 9 netto, 8 ^ baar. 8luäi«n über äi« krauen. Ar. 8. Lrosob. krois 12 orä., 9 netto, 8 ^ baar. kitte, 2u verlanAen. äena, 8. ULr? 1879. Hermann Oostvnvble, V srlaAsbuebbauälnuA. s11056.^ Soeben erschien: Biographie vom Vice-Oberjägermeister Sr, Majestät des Deutschen Kaisers Richard von Meyerinck. Mit Portrait, Preis 75 ord. Wir bitten, gefälligst a cond. zu verlangen. Achtungsvoll Leipzig, den 10. März 1879. Schmidt L Günther.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder