994 Gehilsenstellen u. s. w. 58, II. März. ^1099b.j OesobllktskübrerxeLueb. — 2ur v. vencka. s10997Z In meiner Buch- u. Musikalien handlung findet ein junger Mann mit tüchtiger Gymnasialbildung zu Ostern unter günstigen same junge Leute erhalten eine gewissenhafte und allseitige Berufsausbildung in meinem Ge schäfte, und lasse ich solche die ausgezeichnete hiesige Lehrlings-Handelsschule besuchen. Selbst geschriebene Offerten erbitte direct. Cassel, im März 1879. Carl Maurer. I10998Z Einen Lehrling mit den nöthigen Borkenntnissen sucht zu Ostern Halberstadt. Hclm'sche Buch- u. Musikhdlg. in Leipzig.) Gesuchte Stellen. ^11001.) Ein strebsamer junger Mann, Se- cundaner, seit 51/2 Jahren dem Buchhandel an gehörend, sucht in einem größeren Sortiments geschäfte Stelle als Gehilfe. Gute Zeugnisse und vorzügl. Referenzen stehen demselben zur Seite. Ges. Offerten wird Herr C. Fr. Fleischer in Leipzig weiterbefördern. (11002Z Ein junger, militärfreier, mit allen Arbeiten des Sortiments vertrauter Gehilfe sucht, gestützt auf die besten Empfehlungen seiner bisherigen Prinzipale, zum 1. April oder später Stellung. Gef. Offerten sub 8. 8. 20. durch die Exped. d. Bl. ^11003.^ Ein junger, sehr gut empfohlener Gehilfe, der im Verlag wie Sortiment tüchtig, auch im Besitz einer guten Handschrift ist, sucht sofort oder später Stellung. Gef. Offerten unter 6. 8. H: 3. durch die Exped. d. Bl. sll004.^ Ein junger Mann, der zu Michaeli 1878 seine Lehrzeit beendete und bis jetzt als Gehilfe arbeitete, sucht, gestützt auf die besten Empfehlungen bei bescheidenen Ansprüchen baldigst Stellung. Zur näheren Auskunft ist gern bereit Arno Peschke (Carl Burow's Buchhandlung) in Glauchau. ^11005.^ Ein j. Mann, gegenwärtig in einem sehr geachteten Verlage Deutschlands als erster Gehilfe thätig, sucht zum 1. April d. I. unter mäßigen Ansprüchen anderw. Stellung, am liebsten in Leipzig. Gef. Off. sub 8.1. an die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. VsiALIIÜ Inseraten -i4nt>an^ lob berechne äis 18 6m. lanxe uuck 11 0w. breite Zr. 8.-8eite mit. 2b 81m, 10. Llürr 1879. NZ" Die Zeitung „Post". ^8 jetzige Auslage 11,200 Exemplare, ^11007.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, kul turhistorische und Kunst Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Viehzucht, Sport, Maschinenwesen, Luxusgegen stände u. s. w. 8^ Die „Post" d-x berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; aus Wunsch Ab- Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ber> lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. IV., Zimmerstraße 96. Wegen Differenzen mit dem Verfasser sl 1008.^1 verkaufe ich billig die Vorräthe von Siegmey's Humoristischem Reise-Brevier. Vademecum mit 80 drastischen Silhouetten. Inhalt: 1) Bahnhoss-Brevier. 2) Coups- Brevier. 3) Hotel-Brevier. 4) Table d'HSte- Brevier. 5) Enzian und Edelweiß. K) Salon- Brevier. 7) Die Hochzeitsreise ante kostum. 8) Reise-Cassebuch. 9) Tages-Kalender. 10) Kalender pro 1879. 11) Eisenbahn karte von Deutschland. Eleg. cart. Ladenpreis 1 Ich besitze davon noch »ovo Expl. neu, und nach der Oster-Messe circa 1000 versandt gewesene Expl. Baargeboten auf Partien und die Rest sind erwünscht. Carl Zieger in Leipzig. Einladung. ^11009.^ Mit dem am 2. und 3. Juni 1879 in Kammer am Attersee (Oberoesterreich) tagenden Ersten ocsterr. FischMtrrtag, auf welchem alle oesterr. Fischerei-Vereine ver treten und eine sehr große Anzahl in- und ausländischer Fischerei-Interessenten erscheinen werden, ist eine Ausstellung von Fischen, Fischerei-Geräthschaften und der die Fischkunde und Fischzucht betreffenden Kunstproducte und literarischen Erscheinungen verbunden. Die Herren Verlagsbuchhändler werden hiermit freundlichst eingeladen, ihre darauf be züglichen Verlagsunternehmungen bis läng stens Ende April an die Buchhandlung des Herrn Heinrich Korb in Linz zum Behufe der Ausstellung daselbst in ihrem eigenen In teresse gefälligst einsenden zu wollen. Das Ausstellungs-Comit6 des 1. oesterr. Fischzüchtertages. Wir erbitten uns je 1 Exempl. s. cond. Linz, 6. März 1879. F. I. Ebenhöch'sche Buchhdlg. (H. Korb).