Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187903067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-03
- Tag1879-03-06
- Monat1879-03
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
916 Fettige Bücher u. s. w. ^ 54, e. Mürz. Rez-örs Kvisedüvlioi'. VsrI»A äss LidlioZrÄpd. InsMiiis in I,eiprig. slv070.s s.) k'üllrsr: dlorä-DslitsolllLllck. Dritte Luü. Osst- liolror u. zVsstiioiisr Idvil. ü 5 ^1 ^4 co-rck. 8iid-Ds2t8o1i1a2d. Dritts^ull. 7^50^. ^4 co-rck. k-llöinlLnäs (u. Ll8L88-DoIbrivxsv). Dritts 8^ IdärlllxM. 2wsits ^.uü. 6 »ät V7l62 (und dis Dauptroutsv dureb 0«8lsr- rsieb-Duxarv). 5 ^ 50 44 co-rck. D62^8oll6 ^1p6v. ^Vs8t1iobsr Ibsil. 7 ^ vMt86ll6 ^1p62. Os8t1iedsr 1?bsi!. 5 ^ 8e1i^6i2. ^suvts^uü. 9»^ 821886. Visrts ^uüaxs. 9 ^ 44 eond. D02Ü02 (mitLnx1a2d,8e1iot,tlLvd ».Irland). Dritte ^ull. 7 50 8üä-I'i'3.2l!r6iod. 2>vsits ^ull. 10 ?ari8 u. ^sorä k'rg.vlLrsioli. 2. ^.»6. 7 ^ 50 Lz.. Obor-Italisn. Dritte ^.»6. 12 kow2. Nittel-Italien. Lwsits^ull. I8^k Vnter-Italien 22 d Aeilisn. ^^sits ^.uü. 12 ^ d) V^6Zvv6i86r: Italien in 60 laxen, ^^sits ^.uSaxe. 9^k 8oli^aiMLlä. Oäenivalä, öerxetraeee nnä Deiäslberx. 1H ^ 8olnvei2. Dritte ^»6. 2 llinrinxen. 8sob 8t.« Xuü. 2 8ar2. 8eeli8t6^uü. 2»^ kieeenxedirxe. Vierte ^»6. 2 Lerlin n. Dnixedunx. 1 ^ 44 co»rd. ^.u3liekeruvxslLxor in: 8tuttxart bei Lerrn Lmil Outrbo^v. ^Vien bei Derren Lriv8v L Danx. beiprix, Nürr 1879. Me LxpedlLiou der „SIs/ers LelssbUelier". Ltz8tS8 6ovürillkttioll8xs86dsllLI sLV07l.s Lrlaucbtv Osistvr. Lin Oitillonsokiiltx llls KkdurtölnAS- Vlirooik. 2uxleieb Osdsnb- uvd laxebuobblätter für ^edeii 1'ag ds8 dabres. Von D. 8obniidt. In kraebtband init 6old8ebnitt 4 50 ord., 3 35 no., 3 baar. Drtbeile der ?rs88s: „Line Lruobt von Kenntnis, Oeiet, 6e- (krolessor O. ban^evsobeidt). f10072d In meinem Verlage erschien soeben: Die Hauptregcln der griechischen Syntax von Professor Dr. E. Frohwein. Dritte, vollständig umgearbeitete und er weiterte Auflage von Jul. Saupe's Hauptregeln. 5 Bogen gr. Median mit Tabellen. Cortonn. 1 75 ^ netto, 65 baar und 13/12 Exemplare. Es ist dies Büchlein in seiner vollständig neuen Gestalt mit so eminentem Fleiß, so klar und praktisch bearbeitet, daß es unzweifelhaft bald als ein sehr willkommenes Unter richtsmittel für Gymnasien anerkannt und be nutzt werden wird. An sämmtliche Gymnasialdirectoren des Deutschen Reiches und Oesterreichs wurden bereits Exemplare zur Prüfung gesandt, und sind Ansichtssendungen des Büchleins an diese Herren daher unnöthig; dagegen wollen Sie Lehrer der griechischen Sprache und über haupt Solche, die sich mit classischer Philologie beschäftigen, auf die Schrift aufmerksam machen und danach nach Ermessen verlangen; ich werde aber immer nur in beschränkter Anzahl a cond. liefern können. Siehe auch Naumburg s Wahlzettel. Gera, den 28. Februar 1879. H. Kanitz, Verlag. Verlag von R. F. Albrccht i» Leipzig. fl0073d Als eine reizende Confirmationsgabe bringe Ihnen in empfehlende Erinnerung: Lull und Leid im Liede. Neuere deutsche Lyrik ausgewählt von Hedwig Dohm und F. Brunold. 2. Auflage. Mit 16 Portraits. Hoch eleg. geb. mit Gold schnitt 6 ^ ord., a cond. und fest mit 30 H>, baar mit 40 H>; 11/10, 58/50. kann ich nur eine ganz kurze Blumenlese geben: . . . Die besten deutschen Dichter finden wir in Wort und Bild in diesem kleinen Ju wel von einem Buche vereint. (Nene Freie Presse in Wien.) . . . Wir empfehlen dieses Sammelwerk, das der Verleger zu einem wahren Pracht werke ausgestattet hat, aufs wärmste. (Bergisch-Märkischer Anzeiger.) . . . Herausgeber und Verleger haben ein innerlich und äußerlich harmonisch zusammen gestelltes, mustergültiges Werk zu Tage ge fördert. (Berliner Fremdenblatt.) . . . Der Kenntniß des ernsten Forschers einte sich der Zartsinn der feinfühligen Frau: und aus solcher harmonischen Verbindung von „Starkem" und „Mildem" entstand ein Ge bilde, welches dreist dem Besten an die Seite gestellt werden darf, was wir auf dem Gebiete überhaupt besitzen. (Berliner Montagszeitung.) . . . Mit feinem ästhetischem Sinn sind die besten Lieder ausgewählt . . . Das hoch elegant ausgestattete Buch wird bald poetischen und empfindsamen Naturen ein lieber Freund sein. (P o st.) . . . Wir glauben nur einer wirklichen Pflicht zu genügen, wenn wir unsere Leser auf dieses Prachtbuch aufmerksam machen. (Crefelder Zeitung.) . . . Aber so geschmackvoll und elegant auch die Gewandung sein mag, wer erst aus den Kern des Buches selbst eingeht, der wird gern zugeben, daß nur eine solche Ausstattung eines solchen Inhaltes würdig ist . . . Nur das Beste, Vorzüglichste und Ansprechendste hat Aufnahme gefunden . . . (Die Heimat. Wien.) Ich bitte um Ihre gef. Verwendung, und wollen Sie gef. zu den oben bemerkten Be dingungen verlangen. Leipzig. R. F. Albrecht. llvv74.z Aiicherschjjtze. Auslese von Werken der bedeutendsten Schriftsteller rc. in Bänden L 20 ord. Ich liefere mir bekannten Handlungen er schienene Bände auch L cond. — Viele Hand lungen führen meine Bibliothek als sehr lohnens- werth auch neben der Reclam'schen. H- Junge in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder