51, 3. März. Fertige Bücher u. s. w. 867 s9519d An die verehrl. Sortim.-Handlungen oer Provinzen Brandenburg, Hannover u. Pommern! Wir erhielten heute nachstehenden Erlaß: „Berlin, 12. Februar 1879. Wir finden uns veranlaßt, auf das bei Levy L Müller in Stuttgart soeben erschienene Patriotische Vedenkbuch in Prosa und Poesie v.1806—1871, von vr. C. Ruthardt und W. Föhr (Preis 4 als wohlgeeignet zur Anschaffung für dieSchüler- bibliotheken und für Prämien sowie zur Bertheilung an nationalen Festtagen hierdurch aufmerksam zu machen. Königliches Provinzial-Schul-Collegium." Aehnlich lautende amtliche Mittheilungen erhielten wir von den obersten Schul-Behördex der Provinzen Hannover u. Pommern sowie vom großh. Badischen Oberschulrathe. Wir bitten dringend, die auf Lager habenden Exemplare des patriotischen Ge denkbuchs den Directoren der höheren Lehr anstalten, ev. wiederholt, zu übersenden; zum Geburtsfeste S. M. des Kaisers werden Sie das Buch sicher abfetzen. Dasselbe eignet sich auch für Konfirmanden aufs beste. Preis 4 In Orig.-Pracht-Einband mit Schwarz- u. Goldpressung 5 In Rechng. 25U,baar33HU, Mp. und 7/6. Gebundene Expl. nur noch baar. Stuttgart, 26. Februar 1879. Levy L Müller. VorlaZ von 6.ir1 ?roinillL in VVion. jg520.j 8«vkinlltisinu8 der östsrrsivtllselisll Nittels«bulvu (Ober- ullä Llllsr-Oz'llillasisll uuä Nsalsobulen) kaobsedulku gleiosien ktinM8. 8tatu3 äes Ir. Ir. Vnt6rriolit8-Idiiii8t6- rium8, der Ö8terreie1ii8eli6ii Vande8- 8elni1rät1i6, 662ir1r88eIiuIin8p66tor6n, so^vie der Velirer- und Velirerinneii- Li1dunA3-^.n8ta1teri. LMlIiedeN <)U6I16N 2U3awM6VAS3teI1t von doü. L. vL886Nl)g.6ll6r. 1S.80Ü6N - Kalender - k orinat. vroLobirt 2 ord., 1 ^ 34 L». baar; in Veinwand Aebunden 2 40 L». ord., 1 ^ 70 baar. ^Vird nur A6A6N baar verwandt. V^iso, 22. kebrnar 1879. Oarl krowme. Drueker L ^tzäesvlii ill Vsroll.i uncl ?s.6ua. sSSLI.j Noma v la 8gM6inrr». 6omp6väio äi uoli^le storiebs suUg. Ilniversltst Nomllnll raoeolds s xubblicadö dal 6omw. Lwillo AorxurAo, Ar. 8. 82 ?a§. kreis 1 50 ^ netto baar. Wir einpksblen den 8tndio86n der Verona, 28. Februar 1879. Druetrer L skedssedl. s9522d 8oeben ereebien: 8nrimi2LLi, Vo6lliu6lll6 xriviloktio Ikt Istoiiu LouiLllllor. VI. Samt. In 4. (XXIII u. 697 8.) 40 kr. Nur baar! ^.b kulcarest 80^, ab VeiprÜA 20<X> kabatt. knlrarest 13/25. Februar 1879. 8vl86k6k L 6o. 2ur Oollürmutioll. sSS2S.j biederbueli kür äis (ilitzilor äes unsioblbaisii Kotttzsrtziobes. 2u8LlNN16NA63te11t VON vr. 8. Loblsidsn. 8. 376 8. Lieg. Aeb. krei8 6 ord., 4 ^ 50 L». no., 4 ^ baar. 275 Iiutberbrieke ill Ausvvalii Ullst IIsborsotLUlls vr. Oarl Lase. X6U6 ^U8Z3.d6. 8. 420 8. VISA. Aeb. krsi3 3 ^ ord-, 2 30 no., 2 ^ 13 baar. ^.uk 6 -s- 1 krsiexeniplar. beipriA. vreitkopk L Härtel. s9524.I In meinem Verlage erschien soeben: Jubiläumsbuchleiu für die Diöcese Trier. Ein Lehr- und Gebet-Büchlein zur Gewinnung des von Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. ausgeschriebenen Jubel-Äblastcs für die Zeit vom 2. März bis zum 1. Juni 1879 einschließlich. Mit hoher kirchlicher Genehmigung. 40 Seiten. Geh. Preis nur 15 4>, 11 ^ netto. 110/100 Exempl. 10 baar. Ich bitte, Bestellungen uns das Schristchen, welches in der Anlage dem im I. ISIS in über 35,000 Exemplaren bei mir erschie nenen Jubiläumsbüchlein gleichlommt, recht bald einznsenden. ZkL Dasselbe ist auch in jeder andern Diöcese zu gebrauchen. X cond. liesere ich nur 1 Exemplar. Trier, 27. Februar 187S. Ed. Groppe, Verlagsbuchhandlung. (9.525.s Soeben erschien und ist in jeder belie bigen Anzahl versandbereit: Jas Jubiläum des Jahres 1879 vom 2. März 1879 bis I.Juni 1879 oder vom 1. Sonntag in der Fastenzeit bis Pfingstsonntag. Inhalt: 1. Das apostolische Ausschreiben des Jubiläum». 2. Eine kurze Belehrung über das Jubiläum. 3. Die Bedingungen, durch deren Erfüllung man daS Jubiläum gewinnt. 4. Gebete, passend zur Gewinnung des JubiläumS- AblasseS. 5. Anhang, mit Ablässen versehene Gebete ent haltend. Von einem Priester der Erzdiöcese Köln. Als Zugabe enthält das Büchlein das wohl gelungene Bildniß deS h. Vaters Leo XIII. Preis 15 ^ ord. Baar mit U, Partiepreise 100 Expl. 9 1000 Expl. (wenn verlangt mit Firma) 80 ^ Ich bitte, zu verlangen. Aachen, den 23. Februar 1879. P. Kaatzcr'S Buchhandlung. s9526.^ 8oeben ist ersobienen: kesoüel, au8kübr1iobs LrklLrunA der vviob tlA8teN Lid6l8t>6l1sll. vskt. 2. vis Herren OolleASn bitte iod uro Avk. Uei8seo, den 25. Februar 1879. ü. >V. 8ekl!mpvrt.