Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-15
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 15, Februar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 631 Statt Circular. sesil.s Forst i/L., II. Januar ISIS. I>. ?. Hiermit beehre ich mich, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich das feste Waaren- lager des Herrn O. Redlich käuflich erstanden habe und am IS. Februar unter der Firma ü. Harschan eine Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmaterialien-Haudluug errichten werde. Die zu einer gedeihlichen Führung des Ge schäfts erforderlichen Kenntnisse habe ich wäh rend meiner langjährigen buchhändlerischen Thä- tigkeit Gelegenheit gehabt zu erwerben, mich in allen Zweigen auszubilden und Erfahrungen zu sammeln. Mit Lust und Liebe meinem Berufe zu- gethan, hoffe ich bei den günstigen Platzver- hältnissen für den Buchhandel auf den besten Erfolg meines Strebend. Sie höflich ersuchend, mir Conto eröffnen zu wollen, wird es mein eifrigstes Bestreben sein, durch Thätigkeit und pünktliche Erfüllung meiner Verpflichtungen Ihnen meinen Dank für Ihr gütiges Entgegenkommen zu beweisen und die Verbindung zu einer angenehmen und loh nenden zu machen. Novitäten bitte ich mir vorläufig un verlangt zu senden. Verlags-Kataloge, Circulare, Pro spekte, Wahlzettel, Probenummer n,Pla- cate sowie Probelieferungen von Colpor- tagewerken ersuche mir so schnell als möglich zugehen zu lassen. Herr A. Wienbrack in Leipzig hatte die Güte, meine Commissionen zu übernehmen, und wird stets in den Stand gesetzt sein, Fe st ver langtes bei Creditverweigerung gegen baar einzulösen. Indem ich höflichst bitte, von nachstehendem Zeugnisse des Herrn Eduard Berger in Gu ben, in dessen Hause ich zuletzt thätig war, Kenntniß zu nehmen, zeichne hochachtungsvoll und ergebenst B. Harschan. Herr Bernhard Harschan aus Sommer feld hat in der Zeit vom 1. April 1876 bis zum heutigen Tage in meiner Buchhandlung als Gehilfe gearbeitet. Während dieser 3 jährigen Geschäftsthätig- keit in meiner Buchhandlung hatte ich genü gende Gelegenheit, Herrn Harschan als einen streng gewissenhaften, treuen, zuverlässigen und fleißigen Arbeiter kennen zu lernen. Da Herr Harschan sich seinen eigenen Herd zu gründen beabsichtigt, so entlasse ich denselben mit den besten Wünschen für seine Zukunft. Ich bin überzeugt, daß er sich stets des geschenkten Vertrauens werth bezeigen wird. Guben, 8. Februar 1879. Eduard Berger. Herr B. Harschan ist mir seit längerer Zeit befreundet. Ich habe in ihm einen durch aus rechtlichen und ehrenhaften Charakter und tüchtigen Buchhändler kennen gelernt. Ich zweifle keinen Augenblick, daß diese Eigenschaf ten dazu beitragen werden, das Unternehmen des Herrn Harschan gedeihen zu lassen, und er laube ich mir daher, Ihnen Herrn Harschan bestens zu empfehlen. Leipzig, 12. Februar 1879. A. Wienbrack. Commissionswechsel. uer Iutsr6836u S.U3. 0as86l, 15. l?6llruar 1879. Orrrl Alaur-sr'ki Verkaufsanträge. s6943.^> Wegen Sterbefalls des Besitzers ist eine seit 30 Jahren renommirte Buch handlung, deren Zweiggeschäft allein einen leicht zu erzielenden Gewinn von pr. uuuo 30,000 Mark abwirft, mit prak tischer neuer Einrichtung und mit zu 80,000 Mark versichertem Lagerbestand so fort unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen, jedoch nur an einen tüchtigen Buch händler. Der bisherige Prokurist, der seit 8 Jahren in diesem Geschäfte thätig, ist gern bereit, sich als Associb an dem Kaufe zu be theiligen; die Anzahlung beträgt 50,000 Mark, jedoch sind die ferneren Zahlungen nach Belieben und nach Uebereinkunst des Käufers. Näheres sub 6.3.0. an die Exped. d. Bl. s6944.^> Wegen Ableben des Inhabers beabsich tige ich meine Buchhandlung baldigst zu verkaufen. Husum, in Schlesw.-Holst. L. Thomsen's Wwe. s6945Z Die zur Concursmasse des Buchhänd lers Otto Redlich, Firma Eduard Meyer'sche Buchhandlung in Cottbus gehörige, sehr gut gehaltene Leihbibliothek, bestehend aus ea. 12,500 Bänden, darunter ca. 1800 französische, soll baldmöglichst im Ganzen verkauft werden. Ferner sollen zum Verkauf kommen die Bestände der Buchhandlung selbst, und zwar auch möglichst im Ganzen. Der Unterzeichnete ist zu näheren Mit theilungen und vorheriger Besichtigung des Lagers bereit, und nimmt Gebote darauf entgegen. Cottbus, Gymnasialstraße 6, den 11. Februar 1879. F. H. Schwalme, Coucursverwalter. s6946.^j In einer größeren Fabrikstadt Badens ist wegen Ableben des Besitzers eine Buch handlung nebst Leihbibliothek sofort unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. 2 bis 3000 Mark zur Anzahlung erforderlich. Ernst gemeinte Offerten befördert die Annoncen-Expe- dition von Rud. Mosse in Frankfurt a/M. unter Chiffre L. 72. Kausgcsuche. ^6947.1 Eine mittlere oder kleine Leihbi bliothek und Musikalien-Leihanstalt wird zu kaufen gesucht. Offerten unter U. 8. 2325. des. Herr F. Volckmar in Leipzig. Thcilhabcrgefuche. Theilhaberanträge. s6949.^ Ein früherer Geschäftsmann, in Leipzig ansässig, ist geneigt, sich an einer gnten Verlags handlung oder einem größeren buchhändl. Commis liebsten wäre Verlag von rein wissenschaftlicher oder populärwissenschaftlicher Richtung. Preis circa 30—90,000 Mark. Strengste Discretion wird zugesichert und erwartet. Offerten mit näheren Angaben befördert Herr Rudolf Mosse in Leipzig unter?. ?. ?. 1786. Fertige Bücher u. s. w. VsrlLAsftueftftälZ. von 0. L. Nostr III lübmASll uott tukiprig. st950^ ^ r o li i v kür die OiviliMseliv kruxi8 k'ittiüA. R.62g.uä. L. ^LnäsellM. Llktsr Lauck. 3s.lliA3.uA 1878. 3 Lofts in 1 Lunck. 8. Osllsktst. 6 ^ orck., 4 ^ 50 vstto. „Der Nachbar", christliches Volksblatt für Stadt und Land, herausgegeben von C. Ninck, erscheint wöchentlich in einer Auflage von 22,000 Exemplaren. Inserate haben im „Nachbar" den besten Erfolg. Das Abonnement auf den „Nachbar" kostet vierteljährlich 1 </L — Rabatt 33*/zH, und auf 10 Expl. 1 frei. Von 11 Exemplaren an erfolgt die Zusendung franco pr. Post. Hamburg, bei St. Annen Nr. 8. Die Expedition des „Nachbar", 86*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder