Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-11
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
570 Vermischte Anzeigen. ,11, tl. Februar. 6263.) Ein Sortimenter, 24 Jahre alt, der lischen Sprache versehen, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, p. 1. April oder früher Stellung im In- oder Auslande, am liebsten in einem deutschen Gef. Offerten zu richten sub I,. 0. H: 25. an die Exped. d. Bl. (6264.) Ein College in gesetzten Jahren, mit akademischer Vorbildung, seit vielen Jahren selbständig (zur Zeit Geschäftsführer in einem großen rheinischen modernen Antiquariatsge schäft), in allen Branchen des Buch-, Anti quariats- und Schreibmaterialienhandels be wandert, mit Druckerei- und Zeitungs- oder Wochenblatt-Redactions-Verhältnissen vertraut, im Correcturlesen und kleinen literarischen Ar beiten geübt, durch vielfache Erfahrungen zur Vertretung eines Prinzipals, Einrichtung eines neuen Geschäfts, Führung einer Filiale be fähigt, sucht, da er sein Geschäft verkauft und seine jetzige Stellung wegen verwandtschaftlicher Rücksichten aufgeben muß, eine seinen Kenntnissen entsprechende Stellung. Antritt nach Uebereinkommen. Nähere Aus kunft ertheiltdie Commissions- u. Export buchhandlung von M. Neufeld in Berlin. (6265.) Ein junger Mann von 22 Jahren mit einer gefälligen Handschrift und im Besitze guter Zeugnisse sucht unter bescheidenen An sprüchen per 15. Februar Stellung in einem Verlags- oder Commissionsgeschäft. Gef. Offerten unter L. 0. Hi 10. werden durch Herrn E. Luppe's Buchhandlung in Zerbst erbeten. (6266.) Ein Buchhändler in gesetzten Jahren, der nach einander im Sortiments-, Verlags- u. Commissionsgeschäft thätig war, einige Jahre behufs weiterer Ausbildung im Kaufmannsstand arbeitete, sucht, gestützt auf die besten Empfeh lungen, per 15. Mai, auch früher oder später, Offerten werden an Herrn Rudolph Hart mann in Leipzig erbeten. Besetzte Stellen. stelle ist besetzt. ^ ^ ^ Waldenburg i/Schl., den 9. Februar 1879. E. Meltzer'S Buchhandlung (G. Knorrn). Vermischte Anzeigen. Lkivk visxoneiiäeii (6269.) von: Lavtkeu, Xobleuüötrie. Lsrbieb, 82ök1erlav(l. Lenbo836k, die Kün8tliebev Lebädelverbil- dun^eu. LrAsbenst Ludapest, 1. Februar 1879. t'riedr. Liliau's Lniv.-Luebbdl^. „Xvrä nnlt 8ii«t." (6270.) LL' Mrr-Lstt. 40 ^!l, Loxen 50 1 Lo^en 60 ^ (Lei- O.-Ll. 1879. jS271,j Leine I)l8poii6niivil Lender, LuebkUbruvA. 3. H.UÜ. 1. Lkx. Lluinbardt, tL^lieb Lrod 1879. Labu, der Kleins Kitter. LlelnentLr^eo^rL- pbie. 2. .4uü. „Luits nag du bast.^ 2eitsebrikt kür La- Ztors.I-l'tisoloAie. I. dabr^. 1. Lekt. — do. I. dabrß. 2. t^uartalbekt. — do. II. dabrx. 1. Lekt. dus potandi. I)eut86ds8 Xeebreebt. Lrox. von Oberbre^gr. kuiZerbüellleio. Kaiser Wilbelin als Obrist. Ooster^ee, praktisobe Ibeolo^is. 1. Lkx. Lebloessiv^, der kaukmanv. 5. ^.uü. 1. Lk^. lanner, dis 8a^e von Ou^ von ^Varvviek. I. Lund. 3. Lekt. I. Lund. 4. Lekt. II. Lund. 1. Lekt. III. Land. 1. Lekt. Leilbronn, 1. Februar 1879. 6ebr. Lenuinxer. (6272.) L. Kebaekvr's Antiquariat in I^Iüneben bittet nni Otkerten grösserer Tvirks^Msri Insertion (6273.) swpüeblt sieb „vie Ok^vurvnrt." ^Vooksnsodrikb kür I>i1ers.t.ur, Xunst. und öLsntliotiss I^sdsn, doruusAo^odeu von ?uul Ojuckuu. ^Veit verbreitet und anerkannt in Verabredung aogsnonnnen. Lsrlio, irn Februar 1879. tlevrg 8t!Ike. Lucrativcr Ncbenartikel I^74,j für Üuchbindereien mit Ladenkun-schast, Schrciliinaterialienhanvtungrn und Gesinde-Bermiethungs-Comptoire. In Unterzeichnetem Verlage sind erschienen. Gesindc-Dicnstbücher, nach Vorschrift des Ministeriums des Innern angesertigt. Bezugsbedingungen: I. Nach Vorschrift in! 2. Ungebunden, je starken Pappdeckel ge- doch gesalzt: Kunden: 4« Expl. s so Expl, s 130 „ s „ iso „ s „ sso „ SS „ sso „ 23 „ 1100 „ S7 „ 1100 „ 43 „ KL. Für Diejenigen, welche den Bezug ungebundener Dienstbücher vorziehen, be merken wir, daß nach ministerieller Vorschrift als Einband ein fester Pappdeckel von 16 Cen- timeter Höhe und 10 Centimeter Breite er forderlich ist. Nichtvorschriftsmäßige Dienst bücher dürfen von den Behörden nicht aus gefertigt werden. Probeexemplare versenden wir auf Wunsch gratis und franco. Als einfachste und billigste Bezugsart empfiehlt sich die Bestellung vermittelst Post anweisung unter Beifügung des Packetportos für srankirte Uebersendung. Eine Partie von 130 gebundenen Exemplaren wiegt 4 Kilo gramm, wofür das Porto bis 10 Meilen 25 Li und auf alle weiteren Entfernungen 50 H beträgt. Placate fürs Schaufenster legen wir auf Verlangen gratis bei. Achtungsvoll Wilh. Gottl. Korn, Verlagsbuchhandlung in Breslau. I. H. Robolsky in Leipzig (6275.) erbittet antiquar. Kataloge in lOfacher Anzahl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder